X-Mas: So feiert man Weihnachten in den USA!

Überall auf der Welt wird Weihnachten gefeiert! Wie sieht es in den USA aus? Wir haben uns die amerikanischen Weihnachtstraditionen mal angeschaut.

X-Mas: So feiert man Weihnachten in den USA!
Merry Christmas! ("Frohe Weihnachten!") Foto: OlegAlbinsky / iStockphoto
Auf Pinterest merken

Auf der ganzen Welt feiern viele Länder die Weihnachtstage – dabei ist es egal, ob in Dänemark, Spanien oder Russland! Natürlich hat jedes Land dabei seine ganz eigenen Traditionen und Bräuche. Wie feiern zum Beispiel Menschen aus den USA die Weihnachtszeit? Das erklären wir dir in diesem Artikel!

Weihnachten in den USA: So wird die Vorweihnachtszeit gefeiert

Weihnachten ist mehr als der die drei Weihnachtstage (wobei der 25. Tatsächlich in Amerika der „wichtigste“ Tag ist und nicht wie hier bei uns der 24.) – die Vorweihnachtszeit wird auch in den USA entsprechend zelebriert! In der Zeit werden „Christmas Cards“ verschickt, „Carol Singers“ stehen vor der Haustür und singen Weihnachtslieder … und das gibt es natürlich noch die „Christmas Pickle“ („Weihnachtsgurke“)! 🎅🥒 Eine sehr ulkige Tradition, die sogar etwas mit Deutschland zu tun hat. Denn damals gab es das Gerücht, die „Christmas Pickle“ sei eine alte deutsche Tradition – wir können aber sicher alle bestätigen, dass hier noch niemand von einer „Weihnachtsgurke“ gehört hat. Sie wird bis heute in den Weihnachtsbaum gehangen und die Person, die sie als erste findet, darf sich über ein zusätzliches Geschenk freuen. 😁

Passend zum Fest wird gerne in Vororten der großen Städte das komplette Haus weihnachtlich dekoriert und mit Unmengen von Lichtinstallationen und Figuren vom „Santa Claus“ (dt. „Weihnachtsmann“) und seinen Rentieren bestückt. Ein riesiger „Christmas Tree“ (dt. „Weihnachtsbaum“) ist jedes Jahr am Rockefeller Center in New York zu bestaunen – aber auch anderorts geizen die Amerikaner*innen nicht mit Dekoration ihrer Städte!

So feiert man Weihnachten in den USA

Bei den US-Amerikanern wird "Christmas" oder X-Mas" ganz ausgiebig gefeiert. Traditionell legen sie leckere Äpfel und Moos vor das Haus, um Santa Claus zu zeigen, dass er erwartet wird und auch, damit die Rentiere sich stärken können.

Anschließend wird der "Christmas Tree" einige Tage vor Weihnachten auf "Tree-Partys" gemeinsam mit Freund*innen und/oder Bekannten geschmückt. "Christmas Eve", also der 24.12., spielt wie gesagt nicht so eine wichtige Rolle wie bei Amerikaner*innen. Der traditionelle Beginn für sie ist "Christmas Day" (dt. 1. Weihnachtstag). Am Morgen des 25. Dezember dürfen die Kinder eines der unter dem bunt geschmückten Weihnachtsbaum liegenden Geschenke auswählen und anschließend auspacken.

Nach den Erzählungen glauben amerikanische Kids, dass "Santa Claus" am Nordpol lebt und dort das Jahr über alle Weihnachtsgeschenke der Welt herstellt und verpackt. Am "Christmas Eve" spannt Santa Claus seine acht Rentiere vor den Schlitten, und fliegt in der Nacht von Haus zu Haus, um allen Kindern Geschenke zu bringen. Er kommt durch den Schornstein und füllt die vor dem Kamin hängenden "stockings" (dt. Strümpfe) oder legt die Geschenke unter den "Christmas Tree".

Schließlich wird am Morgen des "Christmas Day" nachgeschaut, was der "Santa Claus" in die aufgehängten Strümpfen gesteckt hat. An diesem Tag gibt es das dann auch das traditionelle "Christmas Dinner", was in den USA aus einem gefüllten "turkey" (dt. „Truthahn“) besteht.

Da die USA aus so vielen Kulturen besteht, unterscheiden sich manche Traditionen auch: So werden im Südwesten der USA „luminarias“ oder „farolitos“, also Papiersäcke, die teils mit Sand gefüllt sind, zusammen mit einer Kerze an den Wegesrand gestellt und Heiligabend angezündet. Sie stehen dafür, dass Maria und Josef (die Eltern von Jesus Christus) einen Platz zum Verweilen haben. Im Süden von Louisiana werden hingegen entlang des Mississippi Lagerfeuer an den Deichen entlang aufgestellt und angezündet. Sie sollen dafür sorgen, dass „Papa Noel“ (der französische Name des Weihnachtsmanns) den Weg zu den Kindern findet!

So wird Weihnachten in anderen Ländern gefeiert:

Video Platzhalter
Video: TargetVideo
Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

BRAVO Otto Wahl 2024 - Foto: BRAVO
BRAVO Otto Wahl 2024: Vote für deine Stars!

Das jährliche Voting für den goldenen BRAVO-Otto ist wieder eröffnet: In sechs Kategorien kannst du deine Lieblinge supporten und zeigen, welche Stars die stärkste Fanbase haben! Let's GO ✨

besten Fragen zum Kennenlernen - Foto: Deagreez / iStock
Die 144+ besten Fragen zum Kennenlernen: an Mädchen, Jungs und den Crush

Worüber redet man beim Date und was kann ich meinen Crush fragen, damit keine Gesprächspausen entstehen? Damit ihr euch näher kommt, verraten wir dir die interessantesten Fragen für euer Kennenlernen. 😉

unangenehme Fragen - Foto: IMAGO / Westend61
300+ unangenehme Fragen an Jungs und Mädchen: So peinlich!

Es gibt Fragen, die sind so peinlich, dass es hart zu ertragen ist! Vom Date Verhalten über peinliche Angewohnheiten, bis zu unangenehmen Themen oder schlicht zu eigenartigen Vorlieben. Hier kommen über 200 unangenehme Fragen an Jungs und Mädchen!

Anmachsprüche dumm - Foto: AaronAmat / iStock
Die 66+ dümmsten Anmachsprüche

Hier gibt’s die Hitliste der schlechtesten Anmachsprüche ever. 😅

Berlin – Tag und Nacht:  Die besten Geschenk-Tipps für Weihnachten von den Stars - Foto: RTL II
"Berlin – Tag und Nacht": Die besten Geschenk-Tipps für Weihnachten von den Stars

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für deine Liebsten? Vielleicht findest du ja hier noch etwas Inspiration, denn die Stars von "Berlin – Tag und Nacht" haben im Weihnachts-Interview verraten, was sie am liebsten verschenken und sich vielleicht sogar selbst wünschen würden. 👀