Uncanny Valley: Was hinter dem fiesen TikTok-Trend steckt! 😱

Auf TikTok sorgt der Uncanny-Valley-Make-up-Trend aktuell für Schrecken. Was dahinter steckt und warum uns die Looks so sehr verstören, erklären wir dir hier.

Uncanny Valley
Mensch, aber doch nicht wirklich: das Uncanny Valley Foto: Getty Images / MediaNews Group/Orange County Register via Getty Images
Auf Pinterest merken

Was ist das Uncanny Valley?

Übersetzt heißt Uncanny Valley so viel wie "Unheimlicher Graben" oder "Gruseltal". Die erstmals im Jahr 1970 aufgestellte Hypothese beschreibt eine Akzeptanzlücke bei menschenähnlichen Figuren, Illustrationen oder Darstellungen.

Konkret versucht die These zu beschreiben, dass wir Kopien von Menschen – also etwa Roboter, Androiden oder computeranimierte Figuren in Filmen/Serien – nicht automatisch mögen und akzeptieren, nur weil sie wie Menschen aussehen! Und das ganz abgesehen davon, wie gut diese Kopien eventuell gemacht sind! Mehr noch:

Die Vermutung, dass wir beispielsweise menschenähnliche Roboter, sogenannte Androiden, die uns sehr ähnlich sind, sympathisch finden könnten, ist vielleicht naheliegend, aber genau das ist eben nicht der Fall. Gerade weil der Unterschied zwischen Mensch und Maschine nur so gering ist, erscheinen sie uns oft als besonders unheimlich, gar gruselig.

Uncanny Valley Make-up-Trend auf TikTok

Genau dieser Gruselfaktor ist es, der gerade auf TikTok ausgenutzt wird. User*innen schminken sich so, dass sie wie solche Roboter aussehen: menschlich, aber doch nicht ganz. 😶

Gerade als Inspiration für Halloween gingen die Make-up-Tutorials viral, aber auch jetzt schocken die Videos noch. Die Figuren darin sehen aus wie Menschen, wirken aber trotzdem nicht menschlich, wie in Computerspielen oder Animationen.

Uncanny Valley: Die Rolle der KI und unserer Angst als Instinkt

Aber warum finden wir Menschen Kopien von uns eigentlich so gruselig?

Dieses seltsame Gefühl, dass durch das "Uncanny Valley" ausgelöst wird, kann auch als instinktive Angst interpretiert werden. Das menschliche, gleichzeitig aber befremdliche Aussehen, könnten wir unterbewusst als Anzeichen für Krankheit wahrnehmen. Um uns davor zu schützen, äußert sich Ekel und Unbehagen, damit wir der 'Kreatur' quasi nicht näherkommen.

Eine weitere Theorie besagt, dass künstliche Menschen eine gewisse Angst in uns auslösen, da sie unsere existenziellste Überzeugung infrage stellen, nämlich dass wir Menschen einzigartig sind. Wenn unser Aussehen, unsere Handlungsfreiheit und unsere Emotionen plötzlich auch von 'Nicht-Menschen' imitiert werden kann, schreckt uns das ab.

Inwiefern KI diesen Effekt bestärkt oder eventuell auch abschwächt, ist noch nicht geklärt. Einige argumentieren, dass die immer größere Rolle von künstlicher Intelligenz in unserem Alltag den Effekt des Uncanny Valleys senkt, da wir uns daran gewöhnen. Andererseits könnte die zunehmende Nähe unsere Angst und unser Unbehagen auch befeuern.

Aktuell bleibt es für uns jedenfalls erstmal noch richtig creepy… 🥶

*Affiliate Link

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Man sieht zwei Sprechblasen. Die linke sagt „Was ist das Jugendwort des Jahres?, während die rechte gar nichts sagt.  - Foto:  IMAGO / Steinach
Jugendwort des Jahres 2025– Die Zweite Votingrunde hat begonnen!📩

Jedes Jahr wird aufs Neue das Jugendwort gewählt. Welche Wörter dieses Jahr dabei sind und wie du abstimmen kannst, erzählen wir dir jetzt …

Spider-Man: Brand New Day: Alle Infos zum vierten Film mit Tom Holland!  - Foto: IMAGO / Capital Pictures
„Spider-Man: Brand New Day“: Wie steht es um MJ und Ned?🕷️👀

ENDLICH ist es sicher: Es wird einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tom Holland geben! Alle Infos zum Film haben wir hier für dich gesammelt.

SOPHIA und KAYEF stehen gemeinsam in einem Feld, im Hintergrund ist eine kleine Stadt zu sehen - Foto: Phil Hessler
SOPHIA und KAYEF über ihren Song „Träum weiter“: „Man sollte sich nicht von anderen entmutigen lassen“

Mit „Träum weiter“ veröffentlichten SOPHIA und KAYEF vergangenen Freitag (05. September) ihren ersten gemeinsamen Song. Im Interview mit BRAVO.de haben die beiden unter anderem verraten, worum es in dem Song geht und ob wir noch mehr gemeinsame Projekte der beiden zu hören bekommen. 👀

Jackie trägt ein lilanes t-Shirt und einen Overall aus Jeans und lächelt leicht  - Foto: Netflix
„Ich und die Walter Boys“: Alle Infos zu Staffel 3

Alle lieben „Ich und die Walter Boys“!😍 Und genau deshalb wurde Staffel 3 auch schon frühzeitig bestätigt. Alles, was du über diese wissen musst, haben wir hier für dich gesammelt. 👀⤵️