Videospieladaptionen: Diese Games kommen ins Kino, auf Netflix und Co.

Während die letzten Jahre Superhelden die Unterhaltungsindustrie dominiert haben, sind es nun Videospiele, die immer häufiger verfilmt werden. Wir zeigen dir, welche Projekte es unter den Umsetzungen gibt – vielleicht ist ja dein Lieblingsgame dabei …

Mario (links) und Luigi sind in Klempner-Montur bester Dinge und wollen ihre Fäuste gegeneinanderschlagen.
Let's-a-go! Fans von Videospielfilmen kommen definitiv auf ihre Kosten. Foto: IMAGO / Picturelux
Auf Pinterest merken

Five Nights at Freddy`s 2 (04. Dezember 2025)

„Five Nights at Freddy’s“ oder auch FNAF, wie die Fans sagen, ist mittlerweile ein großes Horrorfranchise für jüngere Spieler*innen, das mit einer sehr großen Geschichte und Lore aufwartet. Und nicht nur die Spiele sind erfolgreich, sondern auch die Filmversion. Kein Wunder also, dass noch dieses Jahr eine Fortsetzung erscheint. Im Dezember erfahren wir alle, wie es mit Freddy Fazbear, Springtrap und all den anderen schaurigen „Animatronics“ weitergeht. Denn auch dieses Mal muss wieder ein Sicherheitsmann wieder Freddy und seinen Freunden stellen, während er versucht dem Mysterium, das hinter den Monstern steckt, zu lüften.

Return to Silent Hill (05. Februar 2026)

2006 und 2012 gab es bereits zwei „Silent Hill“-Filme. Nun kehrt man, wie man dem Titel entnehmen kann, in das schaurig-neblige Silent Hill zurück, weil ein junger Mann seine Seelenverwandte in ebenjener Stadt sucht. Diesmal soll es eine komplett neue Ästhetik für alle Monster und Charaktere geben – selbst für den gruseligen Pyramid Head.

Super Mario World (03. April 2026)

Während Sonic bald schon in die vierte Runde geht und bereits eine Spin-Off-Serie hat, hängt Mario noch etwas zurück. „Super Mario World“ soll das zweite Kinoabenteuer des Videospielklempners werden und hat einen ganz besonderen Charakter im Gepäck: Marios treuer Freund und Begleiter Yoshi wird nämlich auftauchen und dem Klempner bei seinem neuesten Unterfangen unterstützen. Was genau Mario und seinen Freund*innen drohen wird, ist noch unklar – trotzdem heißt es in Bezug auf den Hype schon jetzt „Let’s-a go!“.

Mortal Kombat II (voraussichtlich Mai 2026)

Zehn Kampfturniere, die über das Schicksal der Menschheit entscheiden sollen und neun davon sind bereits verloren. Das ist im Groben die Geschichte von „Mortal Kombat“. Im Reboot, das 2021 erschien, wurden vorerst nur die Vorbereitungen auf das letzte entscheidende Turnier gezeigt, doch in „Mortal Kombat II“ soll es nun ums Ganze gehen. Mit dabei ist unter anderem Karl Urban („The Boys“), der als „Mortal Kombat“-Kultcharakter Johnny Cage Schläge ohne Ende austeilt. Bis vor kurzem war „Mortal Kombat II“ noch für einen Kinostart am 25. Oktober 2025 angesetzt, doch scheinbar soll der Film jetzt später erscheinen – wann genau ist ebenso unklar wie das Schicksal der Menschheit.

Street Fighter (16. Oktober 2026)

Hadouken! Das heißt es auf jeden Fall ab Oktober 2026, denn Ryu, Ken und Co. kehren für ihr erstes großes Leinwandabenteuer in knapp 30 Jahren zurück. Und mit insgesamt 17 Kämpfern, die im Film auftauchen sollen, gibt es nicht nur ein großes Potenzial für coole Action, sondern auch viele Stars. Darunter befinden sich unter anderem Jason Momoa („Aquaman“), Noah Centineo („To All the Boys I’ve Loved Before“), Countrysänger Orville Peck oder Wrestler Roman Reigns.

Sonic the Hedgehog 4 (18. März 2027)

Blau, schnell, immer ein flotter Spruch auf den Lippen: Das ist Sonic. Der wohl beliebteste Igel der Welt kehrt für sein mittlerweile viertes Kinoabenteuer zurück – und seine Entourage, aber auch Schurkengalerie wachsen weiter. So wird Amy, die in den Spielen sehr einseitig in Sonic verliebt ist, eine größere Rolle spielen. Und auch Metal Sonic, eine robotische Version, des blauen Igels wird diesmal als Schurke mitmischen. Wenn man jetzt noch in Betracht zieht, dass bei Sonics letztem Leinwandabenteuer der Mond „leicht“ zerstört wurde, kann man sich erneut auf einen wilden, sowie schnellen Ritt mit Sonic, Tails, Knuckles und Co. gefasst machen.

The Legend of Zelda (07. Mai 2027)

Auch Nintendos anderes großes Franchise „The Legend of Zelda“ wird verfilmt – aber nicht als Animationsfilm, sondern als reale Adaption. In die Rolle vom Tunika-tragenden Helden Link („Pinnochio“ 2022) wird Benjamin Evan Ainsworth schlüpfen, während Bo Bragason das Gewand von Prinzessin Zelda aufträgt. Die Regie wird der „Maze Runner“-Regisseur Wes Ball führen. Welche Geschichten und Bösewichte, wie zum Beispiel Links Erzfeind Ganondorf, auf uns warten, ist noch nicht bekannt – doch das finden wir dann 2027 heraus, wenn es endlich nach Hyrule geht.

The Last of Us Staffel 3 (2027)

Zombies und die Apokalypse sind weiterhin riesige Themen. Das merkt man vor allem an „The Last of Us“, denn die Serie wird weitergehen. Aus Spoiler-Gründen werden wir nichts zur Handlung verraten, können aber sagen, dass 2027 eine dritte Staffel von „The Last of Us“ erscheinen soll, in der voraussichtlich die zweite Hälfte des zweiten Spiels erzählt wird. Darüber hinaus gibt es aber auch schon Gespräche darüber, ob man nicht auch eine vierte Staffel produzieren möchte.

Call of Duty🫡 (Startdatum unbekannt)

Wenn es um Shooter geht, kommt eigentlich kaum ein*e Gamer*in an „COD“ beziehungsweise „Call of Duty“ vorbei. Selbst Regisseur Steven Spielberg ist großer Fan der Reihe und wollte den Stoff vor vielen Jahren verfilmen. Nun hat sich Filmstudio Paramount mit dem Entwickler Activision zusammengetan, um „COD“ ins Kino zu bringen. Es gibt bereits Angaben seitens Paramount und Activision, dass man darüber nachdenkt ein „COD“-Film und Fernsehen-Universum aufzubauen – vorausgesetzt alle gehen ins Kino, so bald „die Pflicht ruft“.

Clash of Clans (Startdatum unbekannt)

Nicht nur große Triple A-Games sollen adaptiert werden, sondern auch Handyspiele. Nach über zehn Jahren der Existenz auf den Handys von Jung und Alt erfreut sich „Clash of Clans“ weiterhin großer Beliebtheit und soll nun von Netflix umgesetzt werden. Der besondere Clou: Anstelle einer Realversion plant man eine Animationsserie aus dem Handystrategiespiel zu machen – ganz im Sinne der Ankündigungstrailer, die erscheinen, wenn im Spiel Änderungen passieren.

Man sieht das Logo des Handyspiels „Clash of Clans“.
Foto: IMAGO / imagebroker

Elden Ring (Startdatum unbekannt)

„Elden Ring“ war das Game des Jahres in 2022 – sowohl regelrecht als auch metaphorisch, denn „Elden Ring“ wurde tatsächlich mit dem renommierten „Game of the Year“ (GOTY)-Preis ausgezeichnet. Nun soll das große RPG (Role-Playing-Game) auch in die Kinos kommen und alle Zuschauer*innen in eine große Fantasywelt entführen. Das Coole hierbei: Die Welt von „Elden Ring“ wurde von George R. R. Martin entworfen und wird vom Drehbuchautoren Alex Garland („Auslöschung“ auf Netflix) jetzt weitergesponnen. Grund genug, gespannt zu sein, welche Abenteuer uns alle in der Welt von Elden Ring erwarten …

Gears of War (Startdatum unbekannt)

Apropos, Netflix: Der Streamingdienst hat große Pläne mit einem der größten Shooter-Franchises. Verständlich, denn die Geschichte von Sergeant Marcus Fenix und seiner Delta Force reicht mittlerweile für sechs ganze „Gears of War“-Spiele. Nun landet die Delta Force, die in den Spielen gegen Monster namens Locust kämpft, auf Netflix und soll, wenn sie sich bewährt, in mehreren Filmen, Serien und Animationsprojekten auftauchen. Umgesetzt wird dieses Großprojekt von David Leitch, der als Regisseur für seine gute Action bekannt ist und bereits Filme wie „Deadpool 2“ gedreht hat. Diese Kombi könnte dafür sorgen, dass „Gears of War“ auf Netflix demnächst wie der „Fenix“ aus der Asche emporsteigt …

Lara Croft: Tomb Raider (Startdatum unbekannt)

Es gab bereits mehrere Versuche, die Videospielikone schlechthin, Lara Croft, auch zu verfilmen. In insgesamt drei Filmen wurden verschiedenste Geschichten über die Action-Archäologin erzählt. Jetzt soll eine Serie auf Amazon Prime kommen und die Crew ist sowohl vor als auch hinter Kamera mehr als vielversprechend: Die aus „Game of Thrones“ oder den „X-Men“-Filmen bekannte Darstellerin Sophie Turner wird in die Rolle von Lara Croft schlüpfen. Die Regie übernimmt Jonathan Van Tulleken, der für Netflix bereits die Hitserie „Shōgun“ gedreht hat. Für die kreative Umsetzung ist Phoebe Waller-Bridge verantwortlich, die unter anderem mit „Fleabag“ eine absolute Kultserie abgeliefert hat. Die Dreharbeiten sollen im Januar 2026 beginnen – und dann werden Tombs „geraidet“.

Sophie Turner sitzt in mittelalterlicher Kleidung am Set von „Game of Thrones“.
„Turner-Point“? Sophie Turner wird in die Rolle von Lara Croft schlüpfen. Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection

Life Is Strange (Startdatum unbekannt)

Auch „Life is Strange“ hat mittlerweile unzählige Fortsetzungen nach sich gezogen, denn die Geschichten in den Spielen, die sich meist um Zeitreisen oder Superkräfte drehen, warten mit tollen Charakteren und viel Drama auf. Ob die Serienadaption, die auf Amazon Prime erscheinen soll, diese Magie einfangen kann, wird sich zeigen. Was aber ganz interessant ist: „Wednesday“-Star Emma Myers hat sich vor einiger Zeit als gigantischer „Life is Strange“-Fan geoutet – vielleicht wird sie ja in die Rolle von Protagonistin Max schlüpfen?

Resident Evil (Startdatum unbekannt)

Auch „Resident Evil“ soll zurückkehren, doch diesmal ohne Paul W. S. Anderson und Milla Jovovich. Stattdessen übernimmt Zach Cregger die kreative Leitung des Franchises. Dieser hatte zuletzt Filme wie „Barbarian“ und „Weapons“ gedreht, die unter Horrorfans echt beliebt sind. Dementsprechend ist es ein perfect Match, dass Zach Cregger sich als Nächstes den Zombies aus Raccoon City annimmt.

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

SOPHIA und KAYEF stehen gemeinsam in einem Feld, im Hintergrund ist eine kleine Stadt zu sehen - Foto: Phil Hessler
SOPHIA und KAYEF über ihren Song „Träum weiter“: „Man sollte sich nicht von anderen entmutigen lassen“

Mit „Träum weiter“ veröffentlichten SOPHIA und KAYEF vergangenen Freitag (05. September) ihren ersten gemeinsamen Song. Im Interview mit BRAVO.de haben die beiden unter anderem verraten, worum es in dem Song geht und ob wir noch mehr gemeinsame Projekte der beiden zu hören bekommen. 👀

Jackie trägt ein lilanes t-Shirt und einen Overall aus Jeans und lächelt leicht  - Foto: Netflix
„Ich und die Walter Boys“: Alle Infos zu Staffel 3

Alle lieben „Ich und die Walter Boys“!😍 Und genau deshalb wurde Staffel 3 auch schon frühzeitig bestätigt. Alles, was du über diese wissen musst, haben wir hier für dich gesammelt. 👀⤵️

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Tour-Highlights 2025: Diese Mega-Stars kommen nach Deutschland! - Foto: Universal Music, Jacob Marwein, Phoebe Fox, Warner Music
Tour-Highlights 2025: Diese Mega-Stars kommen nach Deutschland!

Es gibt doch wohl kaum etwas Besseres als Live-Musik, oder? 😍 Damit du 2025 auch keine Show verpasst, haben wir hier für dich die Konzert-Highlights 2025 gesammelt!

Karim steht völlig verzweifelt und weinend vor einer offenen Tür - Foto: RTL II
„Berlin – Tag und Nacht“: Von seinen engsten Freunden hintergangen!

Diese Woche bei „Berlin – Tag und Nacht“: Schmidti will Schlimmeres verhindern und Karim wird schwer verletzt.