Battlefield 6: Multiplayer, Open Beta & alles, was du wissen musst🫡

Battlefield kehrt zurück – und das mit großen Ambitionen. Nach dem durchwachsenen „Battlefield 2042“ blickt die Community gespannt auf den neuen Teil: „Battlefield 6“. Wir haben das Spiel für euch angespielt …

Drei Soldaten stehen vor einer explodierenden Brücke in New York City. Zwei Hubschrauber fliegen auf die Skyline zu.
„Battlefield 6“ ist der wohl meist erwartete Shooter des Jahres – zurecht? Foto: EA
Auf Pinterest merken

Battlefield 6: Release

„Battlefield 2042“ hat vieles ausprobiert – aber leider auch viele Fans verloren. Mit „Battlefield 6“ will EA nun zurück zu dem, was die Reihe groß gemacht hat: riesige Schlachten, klassisches Klassen-System, zerstörbare Umgebungen und ein Mix aus taktischem Gameplay und Chaos.

Der Titel erscheint am 10. Oktober 2025 und soll nicht nur Fans der ersten Stunde ansprechen, sondern auch neue Spieler*innen überzeugen.

Battlefield 6: Preis

Die Standard-Edition wird 69,99 Euro kosten und beinhaltet für Vorbesteller*innen zusätzlich das „Tombstone Pack“, welches mit Skins, Waffenkonfigurationen und einem XP-Boost aufwartet. Die „Phantom Edition“ ist preislich bei 109,99 Euro angesetzt und beinhaltet neben dem „Tombstone Pack“ auch viele weitere Extras in Form von Skins und Rangüberspringungen.

Battlefield 6: Singleplayer

Nach der eher mauen Story von „Battlefield 2042“ gibt es diesmal wieder eine richtige Kampagne. Die Geschichte spielt im Jahr 2027: Eine private Militärorganisation namens Pax Armata gerät mit der NATO aneinander. Die Konflikte führen Spieler*innen rund um den Globus – unter anderem nach Kairo, Gibraltar, Brooklyn und Tadschikistan.

Im Mittelpunkt steht die Spezialeinheit Dagger 13, deren Einsätze auf unterschiedlichen Kriegsschauplätzen stattfinden.

Battlefield 6: Multiplayer

Natürlich bleibt der Multiplayer das Highlight. Und hier fährt „Battlefield 6“ direkt zum Launch ordentlich auf:

  • 9 Maps von Anfang an

  • 5 Kriegsschauplätze weltweit

  • Rückkehr der Fan-Lieblingskarte„Operation Firestorm“

Die Karten im Überblick

  • Belagerung von Kairo (Kairo)

  • Iberische Offensive (Iberien)

  • Liberation Peak (Tadschikistan)

  • Empire State (Brooklyn, New York City)

  • Saints Quarter (Gibraltar)

  • Neu-Sobek (Kairo)

  • Mirak-Tal

  • Manhattan Bridge (New York City)

  • Operation Firestorm (Iran)

Klassen

Das umstrittene Spezialisten-System aus „2042“ ist Geschichte. Zurück sind die bewährten vier Klassen:

  • Sturmsoldat

  • Pionier

  • Aufklärung

  • Versorgung

Diese Entscheidung dürfte vielen langjährigen Fans gefallen – und sorgt für mehr Übersicht und Rollenverteilung im Teamplay.

Multiplayer-Modi

  • Eroberung (Conquest): Kontrollpunkte halten, Respawns reduzieren

  • Eskalation: Das Schlachtfeld wird mit voranschreitender Zeit kleiner

  • Sturm (Rush): Sektoren angreifen oder verteidigen

  • Durchbruch (Breakthrough): Sektor für Sektor wird umkämpft

  • King of the Hill & Domination: Punktevergabe durch Sektor-Kontrolle

  • Team-/Squad-Deathmatch: Wer zuerst eine bestimmte Anzahl an Kills hat, gewinnt

  • Battle Royale: Noch keine offiziellen Informationen

Battlefield 6: So spielt sich der Multiplayer

Im Rahmen eines Test-Events am 31.07.2025 in Berlin konnten wir den Multiplayer für circa vier Stunden anspielen. Und der Eindruck ist durchweg positiv.

Das Spielgefühl ist intensiv und dynamisch. Gebäude stürzen ein, Granaten verändern das Terrain, und wer zu lange an einem Ort bleibt, wird früher oder später entdeckt – oder von einem Panzer überrascht. Besonders stark ist wieder das zerstörbare Mapdesign, das jede Runde unvorhersehbar macht.

Kleinere Modi wie Team Deathmatch sorgen für schnelle Action, während in Eroberung strategisches Vorgehen gefragt ist – auch wenn die Wege zu Gegnern mitunter etwas lang geraten sind, wenn man gerade nicht im Squad spawnen kann.

Die Fahrzeuge spielen sich schwerer und realistischer – gerade Panzer fühlen sich wuchtiger an. Das sorgt dafür, dass sie nicht sofort von allen dominiert werden – ein guter Ausgleich für Neueinsteiger*innen.

Battlefield 6: Open Beta

Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht bis Oktober warten, um selbst Hand anzulegen.

Open Beta-Termine:

  • 09.08. – 10.08. (Start & Ende: 10:00 Uhr MESZ)

  • 14.08. – 17.08. (ebenfalls 10:00 Uhr MESZ)

Battlefield 6: Map-Editor

Ein beliebtes Feature aus früheren Teilen ist ebenfalls wieder mit dabei: Battlefield Portal. Damit lassen sich Karten modifizieren, eigene Spielmodi erstellen und individuelle Szenarien umsetzen – ideal für alle, die gern kreativ werden oder sich mit Freund*innen eigene Challenges bauen möchten.

Battlefield 6: Fazit

„Battlefield 6“ wirkt wie ein Spiel, das auf das Feedback der Community gehört hat. Statt Experimente setzt EA wieder auf bewährte Stärken: klare Klassen, intensive Schlachten, zerstörbare Maps und ein gutes Maß an Innovation.

Ob der Battle Royale-Modus später überzeugen kann oder wie umfangreich die Storykampagne wirklich wird, bleibt abzuwarten. Aber der erste Eindruck ist klar: Battlefield 6 geht den richtigen Weg.

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Man sieht Jamie Lee Curtis in einem blauen Pyjama und Lindsay Lohan in einem rosa Pyjama in einem Schlafzimmer stehen. Die beiden schauen entsetzt nach vorne. - Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection
Freakier Friday: Wie freaky ist der Disney-Film wirklich?

2003 tauschten Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis in „Freaky Friday“ bereits einmal die Körper. In „Freakier Friday“ passiert dem Mutter-Tochtergespann dasselbe nochmal – doch diesmal gibt es einen noch viel größeren Haken …

Daniel Seavey liegt auf einem Boot. Trägt eine Jeans und eine rot weiß karierte Jacke. Schaut in die Kamera - Foto: Daniel Ankenman
Daniel Seavey: „Ich habe wieder richtig Spaß am Leben.“

Im Interview mit BRAVO.de verrät Sänger Daniel Seavey unter anderem, dass sein Album „Second Wind“ eigentlich ganz anders heißen sollte und warum er denkt, dass einer seiner Songs auf TikTok viral gegangen ist.

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Jonas Brothers: Alle Infos zu ihrem neuen Album Greetings From Your Hometown - Foto: Universal Music
Jonas Brothers: Alle Infos zu ihrem neuen Album "Greetings From Your Hometown"

20 Jahre Jonas Brothers – WHAT!? Zur Feier dieses Anlasses gibt es unter anderem auch ein brandneues Album der Band. Alles Details zum Album und was die drei Brüder schon über die neuen Songs verraten haben, erfährst du hier! 👀⤵️

Spider-Man: Brand New Day: Alle Infos zum vierten Film mit Tom Holland!  - Foto: IMAGO / Capital Pictures
"Spider-Man: Brand New Day": Drehstart + SO sieht der neue Spider-Man-Anzug aus! 🕷️👀

ENDLICH ist es sicher: Es wird einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tom Holland geben! Alle Infos zum Film haben wir hier für dich gesammelt.