Daniel Seavey: „Ich habe wieder richtig Spaß am Leben.“

Im Interview mit BRAVO.de verrät Sänger Daniel Seavey unter anderem, dass sein Album „Second Wind“ eigentlich ganz anders heißen sollte und warum er denkt, dass einer seiner Songs auf TikTok viral gegangen ist.

Daniel Seavey liegt auf einem Boot. Trägt eine Jeans und eine rot weiß karierte Jacke. Schaut in die Kamera
Daniel Seavey veröffentlichte nach zwei Studioalben mit Why Don't We im März 2025 sein erstes Album als Soloartist. Foto: Daniel Ankenman
Auf Pinterest merken

Daniel Seavey wurde als Mitglied der Band Why Don’t We. Nachdem die Band gezwungen war, sich zu trennen, begannen sie, sich auf ihren eigenen musikalischen Weg zu begeben. So auch Daniel, der im März dieses Jahres sein Debütalbum als Solo-Künstler „Second Wind“ veröffentlicht hat. Wir haben den Sänger vor seiner Show in München getroffen und mit ihm unter anderem darüber gesprochen, warum der Album-Titel perfekt seine aktuelle Lebenssituation beschreibt und welcher Song vom Album sein Favorit ist.

Daniel bekommt aktuell einen "zweiten Wind"

Dass Daniel Seavey Musik lebt, ist wohl nicht abzustreiten – OHNE geht es einfach nicht. Vielleicht stürzte er auch gerade deswegen sich nach dem Band-Aus mit Why Don’t We in eine Karriere als Solo-Künstler. Drei Jahre nach dem Release seines ersten Solo-Songs veröffentlichte der Sänger am 07. März 2025 mit  „Second Wind“ sein Solo-Debütalbum. Doch eigentlich hätte das Album einen ganz anderen Namen haben sollen: „'Second Wind' war ursprünglich nicht der Titel. Es sollte nur mein Name sein, Daniel Seavy. Ich hab mir das Album dann mal mit meinem Team angehört und mein A&R hat darauf hingewiesen, dass alle Songs irgendwie ein Thema hatten. Sie klangen nach Strand und Wärme, und man konnte sich fast schon ein Bild davon machen, wenn man das Album hört.“ Es gab aber noch einen anderen Grund: „'Second Wind' war der erste Song des Albums. Das passte einfach perfekt zu meiner aktuellen Lebenssituation, in der ich das Gefühl habe, einen zweiten Wind zu bekommen und wieder richtig Spaß am Leben zu haben. Es hat einfach gepasst.“

Erst nicht überzeugt – nun Lieblingssong

Welchen der 12 Songs von „Second Wind“ Daniel selbst am meisten feiert? Das hat er uns auch verraten: „Aktuell ist es 'Sleeping With The Lights On'. Das war eigentlich der Song, den ich am wenigsten mochte, als ich das Album veröffentlicht habe. Ich dachte einfach, das ist der am wenigsten kommerzielle. Für die Live-Shows fand ich ihn ganz gut, aber ich hätte nie gedacht, dass die Leute sich so in den Song verlieben würden. Die Leute haben wirklich eine Verbindung zu dem Song gefunden und er ist irgendwie zum lautesten Song der Show geworden. Jetzt höre ich ihn mir an und denke: 'Moment mal, ich mag den Song wirklich sehr.' Und für mich klingt er jetzt wie ein ganz anderer Song.“

Und plötzlich war der Song auch als TikTok-Sound ziemlich beliebt – zwei Monate nach dem Release. Woran das lag? Daniel hat da eine Vermutung: „Ich glaube, es waren die Shows. Ich bin runter an die Absperrungen gegangen und habe mit den Fans gesungen, und die Leute scheinen das zu lieben. Es gibt online so viele verrückte Kommentare dazu. Das hat einen großen Teil dazu beigetragen, warum es so gut läuft, glaube ich. Es ist lustig, weil ich das in der Vergangenheit schon mit anderen Songs gemacht habe, an die Absperrung zu den Fans zu gehen. Es hat aber nie so funktioniert wie bei 'Sleeping With The Lights On'. Es macht aber Spaß, zu sehen, wie es passiert. Es ist wirklich cool!“

*Affiliate-Link