OP-Verbot für Millionen-Arzt wegen heimlicher TikTok-Videos!

Der TikTok-Chirurg Dr. Daniel Aronov darf nicht mehr operieren, weil er für seine Videos sogar Leben aufs Spiel gesetzt hat … 

TikTok-Chirurg setzt für Videos Leben aufs Spiel
In einem YouTube-Interview mit "HealthScreen TV" spricht Dr. Daniel Aronov noch stolz über seine TikTok-Erfolge als Arzt Foto: YouTube / HealthScreen TV
Auf Pinterest merken

TikTok-Chirurg mit 13 Millionen Abos darf nicht mehr operieren

Dinge, die man nicht möchte, wenn man auf dem OP-Tisch liegt: Den Chirurgen dabei beobachten, wie er TikTok-Videos dreht. So ging es der australischen Patientin Jackie. Dr. Daniel Aronov ist Arzt und plastischer Chirurg, der stolze 13 Millionen Follower auf TikTok hatte.

Hatte, weil sein Account mittlerweile gelöscht wurde, nachdem es Ermittlungen gegen die Klinik eingeleitet wurden, in der er gearbeitet hat. Patientin Jackie erzählte von ihrem traumatisierenden Erlebnis im Operationssaal. Während sie das Gefühl hatte, um ihr Leben zu kämpfen, soll Dr. Daniel Aronov gerade ein TikTok gemacht haben. Der absolute Arzt-Horror mit Folgen: Der australische TikTok-Arzt darf keine Operationen mehr durchführen. Dr. Daniel Aronov sagt selbst, dass er auf seine Position verzichtet habe und sich eine Auszeit nehme. 

Patientin gesteht Horror-OP: TikTok-Chirurg soll Videos gedreht haben, während sie Angst um ihr Leben hatte

In der australischen News-Show "A Current Affair" erzählte Patientin Jackie den ganzen Vorfall mit dem TikTok-Arzt. Dr. Daniel Aronov sollte überschüssiges Fett an ihrem Kiefer und Nacken entfernen.

Während der Operation soll sie wach gewesen sein. Fettabsaugen am Kinn kann man mit lokaler Betäubung oder Narkose machen, wobei eine Vollnarkose empfohlen wird. "Es hat sich in meinen Kopf gebrannt, weil ich dort zitternd lag, total im Schock, mit Schmerzen und traumatisiert von dem Eingriff und er war auf der anderen Seite der Tür und machte ein TikTok", erzählt Jackie in einem Interview, "Ich liege dort als Patientin hinter der Tür und fühle mich, als müsste ich gleich sterben, während er die Öffentlichkeit belustigt." 

*Affiliate-Link

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Revelle sitzt auf einer Mauer mit Aussicht auf eine Stadt im Hintergrund. Sie schenkt sich ein Getränk in ein Weinglas. Die Sonne geht unter - Foto: Mischa Lorenz
Revelle nach Veröffentlichung von „was wenn alles gut geht?“: „Ich bin schon wieder im Studio“ 👀😱

Mit „was wenn alles gut geht?“ veröffentlichte Revelle vergangenen Freitag (22. August) ihr zweites Studioalbum. Im BRAVO.de Interview verrät die Sängerin unter anderem, welcher Song es fast nicht aufs Album geschafft hätte und was Fans bald noch so von ihr erwarten können.

Man sieht ein paar Banner auf der Gamescom. Unter den Bannern sieht man sehr viele Menschen. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Gamescom 2025: Auf diese Games sind wir hyped!🕹️

Die Gamescom ist schon wieder vorbei, aber die Vorfreude auf neue Games hat gerade erst begonnen. Wir haben für dich die absoluten Highlights unter den Ankündigungen zusammengesucht …

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Jet, Shadow, Sonic, Knuckles und Tails fahren von links nach rechts über eine neonartige Rennstrecke. Im Hintergrund sieht man einen Dinosaurier. - Foto: SEGA
„Sonic Racing: CrossWorlds“: Warum der Racer so viel besser als „Mario Kart World“ ist

Sonic ist zurück – und diesmal will er es mit einem neuen Racing-Game wissen. „Sonic Racing: CrossWorlds“ heißt der neueste Teil der Reihe, doch kann er wirklich mit „Mario Kart World“ mithalten?

Die Band Huntr/x steht auf der Bühne und singt einen ihrer Songs. - Foto: Netflix
„K-Pop Demon Hunters“: Sing-Along Version ist ab sofort auf Netflix!

Dieses Jahr kommt niemand an den „K-Pop Demon Hunters“ auf Netflix vorbei – nun gibt es eine besondere Version des Films auf Netflix. Aber was macht diese so besonders?