iPhone Update wird genderneutral: Quinn ersetzet Siri

Das neue iPhone-Update auf iOS 15.4 bringt viele Veränderungen mit sich: darunter auch eine neue, genderneutrale Stimme für Siri. 

iPhone Update wird genderneutral: Quinn ersetzet Siri
iOS 15.4 führt eine neue, genderneutrale Stimme für Siri ein Foto: IMAGO / photothek
Auf Pinterest merken

Neues iPhone Update: iOS 15.4 bringt genderneutrale Stimme für Siri

Nächste Woche erwartet uns ein neues Apple-Update und es wird viele Veränderungen geben! Eine der größten Anpassungen von iOS 15.4: Siri bekommt eine genderneutrale Stimme und wird durch Quinn ersetzt.

Bisher zumindest in der englischen Version. Apple hat bereits sogar bestätigt, dass die neue Stimme von einer Person aus der LGBTQ+ Community eingesprochen wurde. Mehr Details und Informationen sind jedoch nicht bekannt. Im iPhone ist die genderneutrale Stimme als "Voice 5" zu sehen. Der Dateiname heißt, laut Entwickler Steve Moser, jedoch Quinn. Sobald die neue iOS-Version draußen ist, kann in englischer Sprache eine der fünf Stimmen ausgewählt werden. Stimmen eins und zwei sind männliche, Stimmen 2 und 4 weiblich und die fünfte Stimme nun genderneutral. Diese Veränderung kommt übrigens nur knapp ein Jahr nachdem Apple weitere Stimmen, zu der original weiblichen Stimme hinzugefügt hat. 

Neue Siri-Stimme, Face ID mit Maske und mehr Emojis: iPhone Update bringt noch mehr Veränderungen

Das neue iPhone Update auf iOS 15.4 bringt jedoch noch mehr Veränderungen mit sich, als die genderneutrale Stimme.

Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie wird es mit diesem Update möglich sein, Face ID mit einer Maske zu benutzt. In den Einstellungen wird man nun auswählen können, ob man Face ID mit Maske benutzen möchte. Dieses neue Feature wird jedoch erst ab dem iPhone 12 möglich sein, ältere Modelle müssen weiterhin die Maske abziehen, um Face ID zu nutzen. Zusätzlich wird es 37 neue Emojis geben, darunter schwangere Männer und genderneutrale Personen, eine Diskokugel, Seifenblasen, leere Batterie, Bohnen und viel mehr. 

*Affiliate-Link 

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Revelle sitzt auf einer Mauer mit Aussicht auf eine Stadt im Hintergrund. Sie schenkt sich ein Getränk in ein Weinglas. Die Sonne geht unter - Foto: Mischa Lorenz
Revelle nach Veröffentlichung von „was wenn alles gut geht?“: „Ich bin schon wieder im Studio“ 👀😱

Mit „was wenn alles gut geht?“ veröffentlichte Revelle vergangenen Freitag (22. August) ihr zweites Studioalbum. Im BRAVO.de Interview verrät die Sängerin unter anderem, welcher Song es fast nicht aufs Album geschafft hätte und was Fans bald noch so von ihr erwarten können.

Man sieht ein paar Banner auf der Gamescom. Unter den Bannern sieht man sehr viele Menschen. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Gamescom 2025: Auf diese Games sind wir hyped!🕹️

Die Gamescom ist schon wieder vorbei, aber die Vorfreude auf neue Games hat gerade erst begonnen. Wir haben für dich die absoluten Highlights unter den Ankündigungen zusammengesucht …

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Jet, Shadow, Sonic, Knuckles und Tails fahren von links nach rechts über eine neonartige Rennstrecke. Im Hintergrund sieht man einen Dinosaurier. - Foto: SEGA
„Sonic Racing: CrossWorlds“: Warum der Racer so viel besser als „Mario Kart World“ ist

Sonic ist zurück – und diesmal will er es mit einem neuen Racing-Game wissen. „Sonic Racing: CrossWorlds“ heißt der neueste Teil der Reihe, doch kann er wirklich mit „Mario Kart World“ mithalten?

Die Band Huntr/x steht auf der Bühne und singt einen ihrer Songs. - Foto: Netflix
„K-Pop Demon Hunters“: Sing-Along Version ist ab sofort auf Netflix!

Dieses Jahr kommt niemand an den „K-Pop Demon Hunters“ auf Netflix vorbei – nun gibt es eine besondere Version des Films auf Netflix. Aber was macht diese so besonders?