Doppelleben als Hund: Japanischer Mann wird zu Collie

Da muss man zweimal hinschauen: Ein Japaner im Hundekostüm sorgt auf Twitter für Aufsehen. Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein echter Collie!

Doppelleben als Hund: Japanischer Mann wird zu Collie
Kein echter Collie: Dieses Bild zeigt einen Mann in Hundekostüm! Foto: Youtube @動物になりたい (I want to be an animal)
Auf Pinterest merken

Schockierend echt: Japanischer Twitter-User postet Videos in Hundekostüm

Im April postete ein Twitter-User unter dem Pseudonym @Toco_eevee erstmals ein Video von einem niedlichen Collie, der sich auf dem Boden kullert und Pfötchen gibt. Auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches - doch irgendetwas scheint mit dem Hund nicht ganz zu stimmen! Die Story hinter dem Tweet ist krass: Dieser Collie ist ein Mensch!

DAS HAT ANDERE INTERESSIERT:

Wer und was steckt hinter dem Collie-Menschen?

Wer genau Toco_eevee ist, ist unbekannt. Und das aus gutem Grund! Der Japaner möchte anonym bleiben aus Angst, was seine Freund*innen und Kolleg*innen von dem Doppelleben als Hund halten könnten. Aus diesem Grund trägt er sein Kostüm nur zu speziellen Anlässen und eben für die viralen Videos, die er auf seinem Youtube Kanal „動物になりたい (I want to be an animal)“ veröffentlicht.

Im Interview mit dem britischen Nachrichtenportal MailOnline gibt Toco_eevee an: „Seit ich ein kleines Kind war, wollte ich ein Tier sein. Ich glaube, es ist der Wunsch, mich zu verwandeln.“ Für ein Collie-Kostüm entschied er sich, da die Größe des Tieres und das lange Fell ihm ermöglichen, möglichst realistisch auszusehen. Denn genau das war sein Ziel! Und für diesen besonderen Lebenstraum musste der japanische Hundeliebhaber auch ein ganz schönes Sümmchen zahlen…

Ein teurer Lebenstraum: Japaner zahlt 15.000 € für das Hundekostüm

Insgesamt 2 Millionen Yen, also umgerechnet ca. 15.000 €, zahlte Toco_eevee dem japanischen Kostümhersteller Zepppet. Auf Twitter hagelt es Kritik: „Das Geld hätte er lieber an eine Tierschutzorganisation spenden sollen, wenn er so ein Hunde-Fan ist“, schrieb ein*e wütende*r User*in. Andere finden den skurrilen Hundemann bewundernswert und gratulieren ihm: „Ich liebe es! Ich bin so froh darüber, dass du endlich sein kannst, wer du willst. Darum geht es doch im Leben!“

*Affiliate Link

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Man sieht ein Handy, auf dem das „Spotify“-Logo abgebildet ist. Daneben liegen Kopfhörer. - Foto:  IMAGO / Zoonar
Spotify Losless: Warum deine Musik bald besser klingt

Die Beschwerden wurden endlich erhört: Spotify ändert bald die Abspielqualität seiner Songs – aber auch in Deutschland?

14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“ - Foto: RTL II
14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“: Die schönsten Momente der Darsteller*innen und Zukunftswünsche

Heute, am 12.09.2025, feiert „Berlin – Tag und Nacht“ 14-jähriges Jubiläum und das muss natürlich gefeiert werden! Im BRAVO.de-Interview erzählen die Darsteller*innen von ihren bisherigen Highlights und verraten, was sie sich für ihre Charaktere wünschen.

Spider-Man: Brand New Day: Alle Infos zum vierten Film mit Tom Holland!  - Foto: IMAGO / Capital Pictures
„Spider-Man: Brand New Day“: Wie steht es um MJ und Ned?🕷️👀

ENDLICH ist es sicher: Es wird einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tom Holland geben! Alle Infos zum Film haben wir hier für dich gesammelt.

Emma Watson und Tom Felton sitzen sich bei einer „Harry Potter“-Reunion gegenüber. - Foto: IMAGO / Picturelux
„Alchemised“: Die wohl teuerste Harry Potter Fanfiction wird zum Film

Es ist nichts Neues, dass Fanfictions verfilmt werden: So war zum Beispiel „After“ eine Fanfic in Bezug auf Harry Styles. Nun wird eine „Harry Potter“ Fangeschichte adaptiert … doch worauf basiert diese?

Mario (links) und Luigi sind in Klempner-Montur bester Dinge und wollen ihre Fäuste gegeneinanderschlagen. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Videospieladaptionen: Diese Games kommen ins Kino, auf Netflix und Co.

Während die letzten Jahre Superhelden die Unterhaltungsindustrie dominiert haben, sind es nun Videospiele, die immer häufiger verfilmt werden. Wir zeigen dir, welche Projekte es unter den Umsetzungen gibt – vielleicht ist ja dein Lieblingsgame dabei …