Lebensmotto – lustige und weise Sprüche!

Lustige Lebensmottos gesucht? Da haben wir eine schöne Auswahl an über 40 Weisheiten für dich!

Lebensmotto lustig: Christ*innen
Lebensmotto lustig: Christ*innen (1/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Football
Lebensmotto lustig: Football (2/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Brücken
Lebensmotto lustig: Brücken (3/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Mögen
Lebensmotto lustig: Mögen (4/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Insekt
Lebensmotto lustig: Insekt (5/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Offenheit
Lebensmotto lustig: Offenheit (6/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Müde
Lebensmotto lustig: Müde (7/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Reichtum
Lebensmotto lustig: Reichtum (8/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Sauerstoff
Lebensmotto lustig: Sauerstoff (9/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Wütend
Lebensmotto lustig: Wütend (10/11) BRAVO.de
Lebensmotto lustig: Weitere findest du unten
Lebensmotto lustig: Weitere findest du unten (11/11) BRAVO.de

Lustige Lebensmottos zaubern nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter der Personen, die sie lesen, sondern sind für einen selbst auch noch ziemlich praktisch! Immerhin ist das Leben nicht immer witzig und entspannt – ein Lebensmotto, dass lustig ist, kann in solchen schwereren Zeiten ein wenig Hoffnung machen. Doch was macht ein gutes Lebensmotto eigentlich aus? Wir haben uns das mal genauer angeschaut und stellen dir 40+ besonders lustige Lebensmottos vor, die du gerne für dein eigenes Leben übernehmen darfst!

Cool, witzig, süß und verrückt: Die besten Freundschafts-Sprüche!

Lebensmotto – was ist das?

Lebensmotto – was ist das?
Was macht ein gutes Lebensmotto eigentlich aus? Foto: Calvindexter / iStockphoto

Ein Lebensmotto ist auf den ersten Blick nicht viel mehr als ein besonders cooler Spruch. Doch ein richtig gutes Lebensmotto kann mehr, als nur ein bisschen mehr Coolness ins Leben bringen! Lebensmottos erinnern uns an unsere Kernwerte – also Prinzipien und Normen, die uns im Leben wichtig sind. Solche Dinge verlieren wir im Alltag manchmal schnell aus den Augen. Ein Lebensmotto – oder auch Mantra genannt – kann uns dabei helfen, unseren Blick wieder auf die wesentlichen Dinge in unserem Leben zu richten. Freund*innen, Familie, Bildung, Gesundheit, Erfolg … Was auch immer dir wichtig ist, mit einem kurzen und prägnanten (und vielleicht auch lustigen) Lebensmotto, dass du dir in schwierigen Situationen vorsagen (oder denken 😁) kannst, kommst du schnell wieder auf Kurs!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Was bringt mir ein Lebensmotto?

Ein Lebensmotto ist nichts weiter als ein simpler Gedanke. Der kann sich sehr gut anbieten, wenn deine Gedanken generell gerade eher düster sind. Wenn du zum Beispiel gerade stark unter Selbstzweifeln leidest und immerzu nur denkst „Ich pack das nicht“, können wir Mantras helfen, wie

  • „Lass ‚perfekt‘ nicht zum Feind von ‚gut‘ werden.“
  • „Ich habe es zuvor geschafft, ich schaffe es nochmal.“
  • „Eine Reise von tausend Kilometern beginnt immer mit einem einzelnen Schritt.“

Ein Motto kann auch dafür sorgen, dass du Gewohnheiten änderst, die dir aus welchen Gründen auch immer nicht guttun. Dabei sorgt dein Mantra dafür, dass du dich daran erinnerst, was du eigentlich so wichtig im Leben findest. Sehr bekannte Lebensweisheiten gehören da dazu, wie:

  • „Wo ein Wille, da ein Weg.“
  • „Gesundheit steht an erster Stelle.“

Lebensmottos können uns auch an unsere Kernprinzipien erinnern – an unsere Moral und unsere Wertvorstellungen. Viele berühmte Menschen erlangten Berühmtheit dadurch, dass sie sich moralisch richtig verhielten in Zeiten, in denen andere vielleicht daran zerbrochen wären.

  • „Eins nach dem anderen.“
  • „Leben und leben lassen.“
  • „Denk nach, bevor du sprichst.“
  • „Wenn das Problem mit Geld behoben werden kann, ist es kein so wichtiges Problem.“

Nicht zuletzt können Lebensmottos auch eine Inspiration sein – sie können Hoffnung geben in Zeiten, in denen so etwas ein knappes Gut ist. Und sie können dich beruhigen, wenn du gerade von Unruhe und Sorge eingenommen bist!

  • „Ein Tag nach dem anderen.“
  • „Eine Person kann alles verändern.“
  • „Bleib ruhig und mach weiter.“

Lebensmotto – lustig und weise!

Lebensmotto – lustig und weise!
Weise Lebensmottos erhellen nicht nur unsere Laune, sondern auch unseren Geist. 😜 Foto: Calvindexter / iStockphoto

Und natürlich kann ein Lebensmotto auch lustig sein! Dadurch verliert es natürlich nicht an Wert. Aber es hat noch den netten Nebeneffekt, dass es einen selbst nicht nur motiviert, sondern auch noch obendrauf zum Lachen bringt! Und das sehen wir persönlich als „Win-Win“-Situation! 😜

  • „Dem Planeten geht’s gut – die Leute sind am A*sch“
  • „Wenn ein überfüllter Schreibtisch das Zeichen für einen überfüllten Geist ist, wofür ist dann ein leerer Schreibtisch das Zeichen?“
  • „Akzeptiere, wer du bist – es sei denn, du bist ein Serienkiller.“
  • „Wenn das Leben dir Zitronen gibt, drück sie in den Augen eines anderen Menschen aus!“
  • „Eine Lüge kommt einmal um die halbe Welt, bevor die Wahrheit die Chance hat, ihre Hosen anzuziehen.“
  • „Wenn ein Buch übers Versagen sich nicht verkauft – ist es dann ein Erfolg?“
  • „Verpasse niemals eine gute Gelegenheit, zu schweigen.“
  • „Hinter jedem großen Mann steht eine Frau, die mit den Augen rollt.“
  • „Nimm das Leben nicht zu ernst – niemand kommt aus der Sache lebendig raus.“
  • „Weißt du, was ich an Menschen am meisten schätze? Ihre Haustiere.“
  • „Traue niemals Menschen, die durchgängig lächeln. Sie wollen dir entweder etwas verkaufen oder sind nicht besonders hell.“
  • „Ich kann alles widerstehen außer der Versuchung!“
  • „Das Leben ist anstrengend. Jede*r, der*die etwas anderes behauptet, will etwas verkaufen.“
  • „Das Problem mit der Offenheit ist, dass die Leute darauf bestehen werden, reinzukommen und Dinge hineinzulegen.“
  • „Manche Leute drehen nie durch. Was für wirklich furchtbare Leben sie führen müssen.“
  • „Klappt’s nicht beim ersten Mal, versuch es nochmal und nochmal. Danach: Lass es. Es bringt nichts, dich zum Idioten zu machen.“
  • „Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die Menschliche Dummheit und ich bin nicht sicher beim Universum.“
  • „Wenn du glaubst, du bist zu klein, um etwas zu bewirken, dann versuch mal, mit einer Mücke zu schlafen.“
  • „Das Gesicht, mit dem du geboren wurdest, ist das, was dir geschenkt wurde. Dein Gesicht mit 50 ist das, was du dir selbst gegeben hast.“
  • „Wenn die Fakten nicht zur Theorie passen, ändere die Fakten.“
  • „Um einen Kredit zu erhalten, musst du erst einmal beweisen, dass du keinen brauchst.“
  • „Niemand sagt „es ist nur ein Spiel“, wenn er*sie gewinnt.“
  • „Ein Fehler ist wie Dünger: Er stinkt, aber er sorgt dafür, dass die Dinge in der Zukunft schneller wachsen.“
  • „Das Leben ist ein relativ gut geschriebenes Theaterstück mit einem furchtbar geschriebenen dritten Akt.“
  • „Das Problem am Rattenrennen ist, dass man selbst dann, wenn man gewinnt, noch immer eine Ratte ist.“
  • „Das Leben ist nichts weiter als ein Wettkampf, bei dem es darum geht, der*die Kriminelle zu sein und nicht das Opfer.“
  • „Nichts bedeutet wirklich viel und sehr wenige Dinge bedeuten überhaupt irgendetwas.“
  • „Es gibt genau zwei Tragödien im Leben: Eine ist, nicht das zu bekommen, was man möchte und die andere ist, es zu bekommen.“
  • „Das Leben ist nicht immer fair. Manchmal kannst du selbst beim Herunterrutschen von einem Regenbogen einen Splitter bekommen.“
  • „Wir kommen nass, nackt und hungrig auf die Welt. Danach wird’s nur noch schlimmer.“
  • „Das Leben ist kurz – lächle, solange du noch Zähne hast!“
  • „Mein ganzes Leben lang dachte ich, die Luft wäre kostenlos. Dann kaufte ich eine Packung Chips.“
  • „Die größte Freude im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass man es nicht tun könne.“
  • „Ich bin alt genug, um es besser zu wissen, aber nicht alt genug, um es nicht einfach trotzdem zu tun.“
  • „Das Leben ist eine sehr lange TV-Show ohne Fernbedienung.“
  • „Die besten Dinge im Leben sind kostenlos – der Rest ist zu teuer.“
  • „Wenn dich das Leben nicht anlächelt, kitzle es einfach!“
  • „Die Menschheit erfand die Sprache, um das tiefe Bedürfnis, sich zu beschweren, zu befriedigen.“
  • „Das Leben ist ein ziemlich klischeehaftes Game, aber zumindest hat es eine gute Grafik.“
  • „Das Leben ist zu kurz, um den USB-Stick sicher zu entfernen!“
  • „Ich bin lieber ein ehrliches A*schloch, als ein*e verdammte*r Lügner*in!“
  • „Meckern darf der erste Schritt sein, aber niemals der letzte.“