Staycation: Wie dein Urlaub zuhause mega wird!

Du hast Ferien und keine Ahnung, was du mit deiner freien Zeit anstellen sollst? Wir haben fünf Tipps für deinen Urlaub auf Balkonien...

Staycation: Wie dein Urlaub zuhause mega wird
Studien zeigen: Nach den Ferien ist man entspannter und kann sich besser konzentrieren. Also hinein ins Ferien-Abenteuer! Foto: istockphoto
Auf Pinterest merken

Dieser Sommer sollte der Sommer deines Lebens werden: Das erste Mal Urlaub ohne Eltern oder eine lang geplante Reise. Doch wegen der Corona-Krise wurden deine Pläne gecancelt? Jetzt heißt's Balkonien statt Bali. Aber nicht traurig sein, auch Urlaub zuhause kann mega entspannt sein! Hast du schonmal was von staycation gehört? Der Internet-Trend setzt sich aus den englischen Wörtern stay (bleiben) und vacation (Urlaub) zusammen und heißt: Den Urlaub zuhause verbringen. Klingt nach Langeweile in den Ferien? Nicht mit unseren Holiday-Hacks – Probier's mal aus 😉

1. Wellness@Home: Mach dein Zuhause zur Beauty-Oase

Wann hast du dir das letzte Mal etwas Gutes getan? Bestimmt schon vieeel zu lange her! Höchste Zeit also, dir mal wieder ein Beauty-Treatment mit Gesichtsmaske, Fußbad und Shake zu gönnen!Du hast schließlich Urlaub! Eine Gesichtsmaske lässt sich auch ganz einfach selbermachen: Für den Gurken-Klassiker einfach Quark auf das gereinigte Gesicht auftragen, je eine Gurkenscheibe auf Stirn, Kinn und Wangen legen und 15 Minuten einwirken lassen. Danach mit lauwarmen Wasser abspülen. Das Ergebnis: Super softe Baby-Haut. Auch ein Fußbad kannst du dir ganz easy selbermachen. Für die erfrischende Variante einfach Quark mit dem Saft einer Orange mischen und zusammen mit lauwarmen Wasser in eine Wanne geben. Dazu ein leckerer Staycation Shake? Mixe eine Kiwi, eine Handvoll Erdbeeren und eine Banane mit einem Schluck Mandelmilch und gebe den Shake in ein großes Glas. Sooo lecker und super gesund!

2. Plitsch, Platsch: Pool-Party auf dem Balkon

Abkühlung gefällig? Hol dir für das ultimative Urlaubs-Feelingdein altes Kinder-Planschbeckenaus dem Keller und stelle es auf den Balkon oder auf eure Terrasse. Achtung: Vorher checken, wie viel euer Balkon aushält! Hack für den super Sommer Staycation Teint: Wenn du die Beine im Wasser hast, werden sie schneller braun.

3. Eis, Eis, Baby!

Zu jedem Sommer-Urlaub gehört auch eine große Portion Eis 🍦 Vanille, Schoko und Erdbeer, kennt jeder, aber es gibt auch verrückte Eis-Sorten, wie zum Beispiel Bier- oder Pizza-Eis. Wir bleiben dann doch lieber bei den Klassikern, die kann man übrigens auch ganz fix selbermachen. Für ein schnelles Erdbeereis einfach 400 Gramm gefrorene Erdbeeren mit einem Becher Schlagsahne und einem Löffel Zucker mixen. Mhhhh, das Staycation Eis schmeckt fast so gut wie in Bella Italia!

4. Namaste: Yeai zu Yoga!

Yoga macht dich nicht nur entspannter und gelassener, sondern gibt dir auch einen ordentlichen Energie-Schub. Genau das Richtige also, um in den Ferien ordentlich Kraft zu tanken. Yoga-Übungen für Anfänger gibt es zum Beispiel auf dem YouTube-Kanal von Mady Morrison. Sooo gechillt! Fühlt sich sofort an wie Urlaub 🧘🏼‍??

5. Radio (im) Garden hören

Coole News für alle Musik-Fans. Auf der Website von Radio Garden kannst du die Radio-Sender aus allen Regionen der Welt streamen. Wenn du auf die Seite gehst, wird dir die Weltkugel angezeigt , auf der sich viele, kleine, grüne Punkte befinden. Klickst du auf einen, hörst du den Radio-Sender der Region. Kleiner Tipp für das ultimative Ferien-Feeling: Einfach eine Stadt in Spanien anklicken. Die spanische Musik und die Ansagen der Moderatoren beamen dich gedanklich sofort an den Strand!

Weitere Star-News und Interviews findest du in der aktuellen BRAVO, die du am Kiosk kaufen oder ganz einfach online im BRAVO Web-Shop zu dir nach Hause bestellen kannst!

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Man sieht zwei Sprechblasen. Die linke sagt „Was ist das Jugendwort des Jahres?, während die rechte gar nichts sagt.  - Foto:  IMAGO / Steinach
Jugendwort des Jahres 2025– Die Zweite Votingrunde hat begonnen!📩

Jedes Jahr wird aufs Neue das Jugendwort gewählt. Welche Wörter dieses Jahr dabei sind und wie du abstimmen kannst, erzählen wir dir jetzt …

Man sieht das Logo von „DC Studios“ bestehend aus einem blauen Kreis mit vier Sternen und dem Schriftzug DC in der Mitte. - Foto: IMAGO / imagebroker
DCU: „The Batman: Part II“ macht endlich Fortschritte!🦇

Neben dem MCU gibt es nun auch das DCU, das neben „Superman“ auch in Zukunft noch viele weitere Filme und Serien haben wird. Damit du den Überblick behältst, haben wir für dich alle Projekte des neuen DC-Universums zusammengesammelt …

Man sieht ein Handy, auf dem das „Spotify“-Logo abgebildet ist. Daneben liegen Kopfhörer. - Foto:  IMAGO / Zoonar
Spotify Losless: Warum deine Musik bald besser klingt

Die Beschwerden wurden endlich erhört: Spotify ändert bald die Abspielqualität seiner Songs – aber auch in Deutschland?

ayliva-gewinnspiel - Foto: IMAGO / Jan Huebner
Teilnahmebedingungen & Datenschutz: "Ayliva Tickets Berlin "-Gewinnspiel – Bauer Xcel

TeilnahmebedingungenVeranstalter dieses Gewinnspiels ist die Bauer Xcel Media Deutschland KG, Burchardstr. 11, 20077 Hamburg und Uber Germany GmbH, Prenzlauer Allee 242–247, 10405 Berlin.Berechtigt zur einmaligen und persönlichen Teilnahme sind Personen über 18 mit einem Wohnsitz in Deutschland, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Unternehmen der Bauer Media Group sowie alle Mitarbeiter des Drittunternehmens Uber Germany GmbH, Prenzlauer Allee 242–247, 10405 Berlin (nachfolgend "Kooperationspartner"), das in die Durchführung dieses Gewinnspiels involviert ist, einschließlich ihrer jeweiligen Angehörigen. Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen ist nicht möglich.Zur Teilnahme nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion bei Instagram. Sollten Sie gewinnen, wird die Bauer Xcel mit Ihnen Kontakt aufnehmen bezüglich Ihrer Daten (Name, Email-Adresse, ggf. Adresse), damit der Gewinn zugeschickt werden kann.Teilnahmeschluss"Teilnahmeschluss ist der 16.09.2025, 13:00 Uhr."GewinnerermittlungUnter allen fristgerecht eingehenden Einsendungen entscheidet das Los.GewinnerbenachrichtigungDer/die Gewinner/in wird von der Bauer Xcel über Instagram benachrichtigt. Der Gewinnanspruch verjährt nach Ablauf eines Jahres nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung.Gewinnumtausch, RechtswegDer Gewinn gilt mit Nachweis der ordnungsgemäßen Absendung als erbracht. Eine Gewinnabtretung, eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.DatenschutzerklärungMit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umstände der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren: Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist dieBauer Xcel Media Deutschland KG Burchardstraße 11, 20077 HamburgDatenschutzbeauftragterSie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutz@Bauermedia.com, Burchardstraße 11, 20077 HamburgZwecke und Rechtsgrundlage der VerarbeitungWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels "Ayliva Tickets Berlin". Das umfasst die Ermittlung des Gewinners, die Benachrichtigung des Gewinners, und die Übermittlung des Gewinns. Rechtsgrundlage ist der Gewinnspielvertrag (Art 6 Abs. 1 b DSGVO), dessen Bedingungen sich aus den Teilnahmebedingungen ergeben.Empfänger von personenbezogenen DatenZur Durchführung des Gewinnspiels haben wir folgende Auftragsverarbeiter eingesetzt, die ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben:  Bauer Xcel Media Deutschland KGBurchardstraße 1120077 HamburgZur Übermittlung/Organisation des Gewinns werden die Gewinnerdaten an den KooperationspartnerUber Germany GmbH Prenzlauer Allee 242–24710405 Berlinübermittelt.DrittlandtransferDie Übertragung Ihrer Daten in ein Drittland findet nicht statt.Dauer der Speicherung (Löschung)Die Teilnehmerdaten werden nach Beendigung des Gewinnspiels datenschutzgerecht gelöscht. Gewinnerdaten, die im Zusammenhang mit Buchungsbelegen stehen, werden in zugriffsbeschränkter Form aus steuerlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt.Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“ - Foto: RTL II
14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“: Die schönsten Momente der Darsteller*innen und Zukunftswünsche

Heute, am 12.09.2025, feiert „Berlin – Tag und Nacht“ 14-jähriges Jubiläum und das muss natürlich gefeiert werden! Im BRAVO.de-Interview erzählen die Darsteller*innen von ihren bisherigen Highlights und verraten, was sie sich für ihre Charaktere wünschen.