Donald Trump: Peinliche Klau-Aktion macht ihn zur Witzfigur

Donald Trump hat sich mit einer peinlichen Klau-Aktion im Internet zu einer Witzfigur gemacht. Warum vor allem Twitter ausrastet, erfahrt ihr hier … 

Donald Trump: Peinliche Klau-Aktion macht ihn zur Witzfigur
Twitter macht sich über Donald Trumps "Truth Social" lustig Foto: Scott Olson/Getty Images
Auf Pinterest merken

Donald Trump klaut von Twitter und wird im Internet ausgelacht

Was macht man, wenn man auf allen Social-Media-Plattformen wegen Fake-News gesperrt wird? Genau, man entwickelt seine eigene Social-Media-App. Das dachte sich auch Donald Trump, der am 21. Februar 2022 "Truth Social" launchen will, ironischerweise ist das übrigens der "Presidents Day" – ob er damit etwas andeuten will?

Sommer 2021 wurde der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten von Instagram, Twitter und Facebook gesperrt. Nachdem er fälschlicherweise behauptet hatte, dass ein Wahlbetrug vorliege, was zu Krawallen in Washington geführt hat. "Truth Social" soll eine App für die Wahrheit und nichts als die Wahrheit sein, was in dem Zusammenhang ein bisschen ironisch ist, wie viele Twitter-User*innen finden. Die Social-Media-Plattform wurde von der Trump Media and Technology Group gemacht und sieht eigentlich genau so aus wie Twitter. 

"Truth Social": Social-Media-App von Donald Trump funktioniert wie Twitter

In den App-Stores kann man "Truth Social" schon vorbestellen. Auf Screenshots ist dort deutlich zu erkennen, dass die Social-Media-Plattform fast genauso wie Twitter aufgebaut ist, verständlich, schließlich war das die Lieblingsapp von Donald Trump.

Jede Nachricht, die in die Welt geschickt wird, heißt "truth" (dt.: Wahrheit) und jeder Repost heißt "re-truth". Es gibt auch die Möglichkeit für Antworten, Likes und Teilen. Expert*innen sind sich jedoch noch nicht sicher, ob es möglich sein wird "Truth Social" am 21. Februar zu veröffentlichen. Angeblich könnte es noch mehrere Monate dauern, bis es veröffentlicht werden kann. Angeblich fehlen dem ehemaligen Präsidenten noch viele Mitarbeiter*innen, um die Realisation zu stemmen. 

*Affiliate-Link 

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Revelle sitzt auf einer Mauer mit Aussicht auf eine Stadt im Hintergrund. Sie schenkt sich ein Getränk in ein Weinglas. Die Sonne geht unter - Foto: Mischa Lorenz
Revelle nach Veröffentlichung von „was wenn alles gut geht?“: „Ich bin schon wieder im Studio“ 👀😱

Mit „was wenn alles gut geht?“ veröffentlichte Revelle vergangenen Freitag (22. August) ihr zweites Studioalbum. Im BRAVO.de Interview verrät die Sängerin unter anderem, welcher Song es fast nicht aufs Album geschafft hätte und was Fans bald noch so von ihr erwarten können.

Man sieht ein paar Banner auf der Gamescom. Unter den Bannern sieht man sehr viele Menschen. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Gamescom 2025: Auf diese Games sind wir hyped!🕹️

Die Gamescom ist schon wieder vorbei, aber die Vorfreude auf neue Games hat gerade erst begonnen. Wir haben für dich die absoluten Highlights unter den Ankündigungen zusammengesucht …

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Jet, Shadow, Sonic, Knuckles und Tails fahren von links nach rechts über eine neonartige Rennstrecke. Im Hintergrund sieht man einen Dinosaurier. - Foto: SEGA
„Sonic Racing: CrossWorlds“: Warum der Racer so viel besser als „Mario Kart World“ ist

Sonic ist zurück – und diesmal will er es mit einem neuen Racing-Game wissen. „Sonic Racing: CrossWorlds“ heißt der neueste Teil der Reihe, doch kann er wirklich mit „Mario Kart World“ mithalten?

Die Band Huntr/x steht auf der Bühne und singt einen ihrer Songs. - Foto: Netflix
„K-Pop Demon Hunters“: Sing-Along Version ist ab sofort auf Netflix!

Dieses Jahr kommt niemand an den „K-Pop Demon Hunters“ auf Netflix vorbei – nun gibt es eine besondere Version des Films auf Netflix. Aber was macht diese so besonders?