Jason Momoa: So brutal war seine Karriere vor „Aquaman“

Jason Momoa ist durch „Aquaman“ zum Megastar geworden. Doch zuvor musste er ganz schön kämpfen in Hollywood.

Jason Momoa: So brutal war seine Karriere vor „Aquaman“
Jason Momoa ist inzwischen ein Superstar, doch das war nicht immer so Foto: Frazer Harrison / Staff / Gettyimages
Auf Pinterest merken

Jason Momoa muss sich wirklich ganz schön durchkämpfen in Hollywood! Der Star aus „Aquaman“ und dem bald erscheinenden Film „Dune“ muss für seine Karriere einiges hinnehmen: Ein Tritt in den Schritt ist dabei noch eine der kleineren Übel. Momoa hasst seinen Job sogar ein wenig! Schließlich ist Hollywood gnadenlos und bringt Schauspieler*innen teils in unangenehme Situationen. Wie er in einem Interview verriet, würde er manche Szenen (wie seine Rolle in „Game of Thrones“) heute nicht mehr so hinnehmen. Doch bevor er die Hauptrolle in „Aquaman“ erhielt, war der Schauspieler von den kleinen Rollen abhängig und bezeichnete diese Zeit in einem Interview kürzlich als „brutal“.

Das hassen die Stars am meisten an ihrem Job

Momoa wäre gerne „Batman“ gewesen

Bevor es ihn ins Meer verschlug, versuchte sich der Schauspieler mit einer Rolle in Gotham City: Momoa wollte nämlich gerne in die Rolle des „Batman“ schlüpfen und hatte bereits eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie er diese gerne spielen würde.Er hatte keine Hemmungen, auch guten Leuten ins Gesicht zu schlagen“, erinnert sich der Schauspieler an seine Interpretation von Bruce Wayne und Batman. „Aber er war auch eine fehlerhafte Person. Jemand, der von einer Klippe herunterspringt und erst auf dem Weg hinab darüber nachdenkt, was er als nächstes tut – so ein Typ.“ Wie wir wissen, hat diese Vorstellung die Leute hinter „Batman V Superman“ nicht überzeugt. Aber im Gedächtnis blieb er und so kam Regisseur Zack Snyder auf ihn zu und verriet ihm, dass er die Rolle des bald geplanten Films „Aquaman“ quasi sicher hatte. „Niemand würde sich jemals wieder über Aquaman lustig machen, wenn Jason darin ist“, nannte Regisseur James Wan als Grund für Snyders Entscheidung. Allerdings gab es ein Problem bei der Sache.

Momoa musste sich durch viele Jobs quälen

Die Nachricht, dass Momoa als „Aquaman“ vor der Kamera stehen sollte, war eigentlich eine sehr gute. Aber viele gute Nachrichten haben eine Kehrseite – so auch diese! „Er sagte zu mir: ‚Die gute Nachricht ist, dass du Aquaman bist“, erinnert sich Momoa im Interview, „die schlechte: Niemand wird das für die nächsten drei bis vier Jahre wissen‘“. Denn das DC-Universe war gerade erst in der Entstehung und so musste sich Momoa durch viele kleinere Jobangebote kämpfen, bis die lang ersehnte Hauptrolle in einem Blockbuster überhaupt zu einem konkreten Thema wurde.Es war brutal, ich musste versuchen, kleinere Jobs an Land zu ziehen“, erzählt Momoa. Glücklicherweise gelang es Momoa, teils richtig gute Angebote zu bekommen, so durfte er sogar die Hauptrolle in der Netflix-Serie „Frontier“ spielen, bevor er nach Ende der Show als „Aquaman“ Kritiker*innen und Fans überzeugte! 😍

14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“ - Foto: RTL II
14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“: Die schönsten Momente der Darsteller*innen und Zukunftswünsche

Heute, am 12.09.2025, feiert „Berlin – Tag und Nacht“ 14-jähriges Jubiläum und das muss natürlich gefeiert werden! Im BRAVO.de-Interview erzählen die Darsteller*innen von ihren bisherigen Highlights und verraten, was sie sich für ihre Charaktere wünschen.

Spider-Man: Brand New Day: Alle Infos zum vierten Film mit Tom Holland!  - Foto: IMAGO / Capital Pictures
„Spider-Man: Brand New Day“: Wie steht es um MJ und Ned?🕷️👀

ENDLICH ist es sicher: Es wird einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tom Holland geben! Alle Infos zum Film haben wir hier für dich gesammelt.

Emma Watson und Tom Felton sitzen sich bei einer „Harry Potter“-Reunion gegenüber. - Foto: IMAGO / Picturelux
„Alchemised“: Die wohl teuerste Harry Potter Fanfiction wird zum Film

Es ist nichts Neues, dass Fanfictions verfilmt werden: So war zum Beispiel „After“ eine Fanfic in Bezug auf Harry Styles. Nun wird eine „Harry Potter“ Fangeschichte adaptiert … doch worauf basiert diese?

Mario (links) und Luigi sind in Klempner-Montur bester Dinge und wollen ihre Fäuste gegeneinanderschlagen. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Videospieladaptionen: Diese Games kommen ins Kino, auf Netflix und Co.

Während die letzten Jahre Superhelden die Unterhaltungsindustrie dominiert haben, sind es nun Videospiele, die immer häufiger verfilmt werden. Wir zeigen dir, welche Projekte es unter den Umsetzungen gibt – vielleicht ist ja dein Lieblingsgame dabei …

SOPHIA und KAYEF stehen gemeinsam in einem Feld, im Hintergrund ist eine kleine Stadt zu sehen - Foto: Phil Hessler
SOPHIA und KAYEF über ihren Song „Träum weiter“: „Man sollte sich nicht von anderen entmutigen lassen“

Mit „Träum weiter“ veröffentlichten SOPHIA und KAYEF vergangenen Freitag (05. September) ihren ersten gemeinsamen Song. Im Interview mit BRAVO.de haben die beiden unter anderem verraten, worum es in dem Song geht und ob wir noch mehr gemeinsame Projekte der beiden zu hören bekommen. 👀