Star Wars: Diese Projekte kannst Du die nächsten Jahre erwarten
Seit Disney über „Star Wars“ wacht, bekommen Fans ein Film- und/oder Serienprojekt nach dem anderen. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir mal für dich eine Übersicht erstellt …
„Star Wars“: Filme
„Rise of Skywalker“ ist seit 2019 der letzte Eintrag im filmischen Kosmos des wohl größten Weltraumfranchise. Doch nach knapp sieben langen Jahren wird die Dürre an mangelnden „Star Wars“-Filmen endlich beendet – denn es gibt neue Filme am Horizont:
„The Mandalorian and Grogu“ (Kinostart: 22. Mai 2026)
„The Mandalorian and Grogu“ ist prinzipiell der Ersatz für die vierte Staffel von „The Mandalorian“ (seit 2019). Worum es inhaltlich gehen soll, ist noch nicht wirklich bekannt, obwohl von vielen Seiten die Theorie besteht, dass in dem Film die Storystränge aus Serien, wie „The Mandalorian“, „The Book of Boba Fett“ oder „Ahsoka“ zusammengeführt werden sollen. Geschrieben wurde der Film von Jon Favreau und Dave Filoni, die bereits für viele weitere „Star Wars“-Projekte verantwortlich waren. Als Cast-Mitglieder kann man bis dato folgende Schauspieler*innen erwarten:
Pedro Pascal als Din Djarin / The Mandalorian
Sigourney Weaver als Ward (Pilot-Veteranin der „New Republic“)
Jeremy Allen White als Rotta the Hut (Jabbas Sohn)
Jonny Coyne als ein Kriegstreiber des ehemaligen Imperiums
Steve Bush als Zeb aus „Star Wars: Rebels“
Grogu (Baby Yoda)
„Star Wars: Starfighter“ (Kinostart: 28. Mai 2027)
Bei diesem Film handelt es sich um ein sehr interessantes Projekt, denn einerseits soll die Geschichte fünf bis sechs Jahre nach den Ereignissen von „Rise of Skywalker“ spielen – also dem wohl bisher spätesten Zeitpunkt in der „Star Wars“-Timeline. Andererseits wird Ryan Gosling, den meisten wohl als Ken aus „Barbie“ (2023) bekannt, die Hauptrolle übernehmen. Die Regie wird von Shawn Levy geführt, der sich bereits für andere Disney-Hits wie „Deadpool & Wolverine“ (2024) verantwortlich zeigte. Auch hier ist noch nicht viel über die Geschichte bekannt, außer, dass scheinbar Charaktere aus der Sequel-Trilogie, wie Rey, Finn oder Poe auftauchen könnten.
Darüber hinaus gibt es noch ein paar weitere Projekte, die sich in Produktion befinden, über die aber kaum etwas bekannt ist:
Unbenannter Film über den neuen Jedi-Orden
Unbenannter Film über die ersten Jedi
Unbenannter Film über die „New Republic“
„Star Wars“: Serien
Die „Star Wars“ Serienlandschaft hat mit genau so vielen Unklarheiten, wie die Filmabteilung zu kämpfen. Es ist nie vollends klar, welche Projekte am Ende des Tages durchgewunken werden. Folgende Projekte kann man aber definitiv erwarten:
„Star Wars: Visionen“ Staffel 3 (Anthologie-Serie, 29. Oktober 2025)
„Maul: Shadow Lord“ (Serie über Darth Maul, der sein kriminelles Imperium wiederaufbauen möchte, 2026)
„Ahsoka“ Staffel 2 (voraussichtlich 2026)
„Star Wars“: Videospiele
Auch in der Welt der Videospiele ist „Star Wars“ nie ein kleiner Name gewesen. „Star Wars Battlefront II“ ist und bleibt einer der beliebtesten Multiplayer-Shooter überhaupt, während die „Jedi“-Reihe gut erzählte Action-Games sind. Kein Wunder, dass man sich bei dem Track-Record auf neue Projekte freuen sollte.
„Star Wars Zero Company“ (2026)
„Star Wars: Eclipse“ (Release noch unbekannt)
„Star Wars: Knights of the Old Republic“ (Remake, Release noch unbekannt)
„Star Wars Jedi 3“ (dritter Teil in der „Star Wars Jedi“-Reihe, Release noch unbekannt)