Spotify Losless: Warum deine Musik bald besser klingt
Die Beschwerden wurden endlich erhört: Spotify ändert bald die Abspielqualität seiner Songs – aber auch in Deutschland?
Spotify Losless: Was hat es mit dem Feature auf sich?
Sound ist alles – vor allem bei Musik. Wenn du deinen Lieblingssong hörst, möchtest du ja nicht, dass er so klingt, als würde er gerade aus einer Blechtrommel schallen. Das hat mittlerweile auch Spotify verstanden, denn nach jahrelanger Kritik hat man sich entschieden, die Tonqualität der Songs anzupassen. Im Rahmen des Launches vom Feature „Losless“ möchte man mit der Qualität von Streamingdiensten wie Apple Music gleichziehen. Aber können wir auch bald von besserer Musik profitieren oder hält man das Feature in Deutschland zurück?
Spotify Losless: Auch in Deutschland gibt es was auf die Ohren
Spotify merkte in einer Pressemitteilung an, dass man plane, das Feature in „ausgewählten Märkten“ auszurollen – und Deutschland gehört auch dazu. Bisher ist angedacht, dass das neue Feature Ende Oktober eingeführt werden soll – also kurz vor der Preiserhöhung, die Mitte November ansteht. Wenigstens bekommt man etwas für sein Geld, denn für alle Premium-Abonnent*innen ist es kostenlos.
Das Feature Losless verspricht, dass Songs sich deutlich besser anhören und man einen klareren Klang feststellen kann. Sobald das Feature verfügbar ist, bekommen alle Abonnent*innen eine Benachrichtigung auf Spotify. Ob man trotzdem noch in den Einstellungen die Soundqualität anpassen muss, ist bisher (Stand: 11. September 2025) unklar.