Neue Nachricht … auf Spotify?

Spotify: Warum man neben Musik bald auch DMs bekommt

Spotify ist häufig in aller Munde – meist wegen Preiserhöhungen. Nun kommt aber ein neues Feature, bei dem sich folgende Frage stellt: Braucht man das?

Person hält ein Handy in der Hand, auf dem man ausschließlich das Logo von Spotify sieht.
Gute Nachrichten verbreiten sich am schnellsten … bald auch auf Spotify? Foto: IMAGO / photothek
Auf Pinterest merken

Spotify: Viele Änderungen auf dem Musikstreamingdienst

Derzeitig tut sich viel bei Spotify: Jüngst wurde erst angekündigt, dass durch alle Abo-Optionen hinweg, die Preise erhöht werden – so steigt beispielsweise ab November für Bestandskunden der Preis für ein Familienabo von 17,99 Euro auf 21,99 Euro. Aber die Preiserhöhungen werden durch Spotify meist durch die Implementierung neuer Features gerechtfertigt: So wurde zum Beispiel eine neue Funktion zum Erstellen von Playlist-Covers eingeführt, bei der man jetzt einen eigenen Editor hat, den man nutzen kann, um Playlists nach seinen Wünschen aussehen zu lassen. Nun soll ein weiteres neues Feature die Preiserhöhungen zu rechtfertigen: die Möglichkeit Privatnachrichten zu verschicken.

Spotify: Wird die Musik-App der nächste große Messenger?

Noch diese Woche (Stand: 27. August 2025) soll eine Message-Funktion auf Spotify in „ausgewählten Märkten“ ausgerollt werden – um welche Märkte es sich dabei handelt, ist bisher aber noch unklar. Darüber hinaus soll die Funktion erstmal nur für Nutzer*innen der Spotify-Mobile-App verfügbar sein … und dann auch nur für alle, die mindestens 16 Jahre oder älter sind.

Ziel dieser Messaging-Funktion ist es, Abonnent*innen die Möglichkeit zu geben, sich über Musik, Podcasts oder Hörbücher auszutauschen – und das nicht nur über Textnachrichten, sondern auch Voice-Notes. Dadurch möchte man dir den unnötigen Schritt ersparen, beispielsweise den Link für einen Song über WhatsApp teilen zu müssen. Mit der Spotify „Teilen“-Funktion kann man einem/einer Freund*in zum Beispiel einen Song direkt über den Spotify-Messenger senden.

Spotify: Gimmick oder Feature?

Ob man diese neue Funktion auf Spotify wirklich braucht, muss jede*r für sich selbst entscheiden, aber auf den ersten Blick fühlt sich der Spotify-Messenger eher wie Füllmaterial an, das man nicht unbedingt braucht. Denn prinzipiell ist der Messenger dafür angedacht, sich über Entdeckungen auf Spotify auszutauschen. Selbstverständlich kann man auch über andere Dinge chatten, aber wieso sollte man sein Gespräch mit einer Person auf Spotify auslagern, um dort nur über Spotify-Themen zu schreiben? Vielleicht wartet die Funktion auch noch mit weiteren coolen Extras auf, aber bisher fehlt ein wenig die Rechtfertigung für die Implementierung des Features.

Wenn du mehr zu dem Feature erfahren möchtest, dann findest du die (englischsprachige) Ankündigung von Spotify über diesen Linkund bis die Funktion eingeführt wird, wünschen wir dir „Happy Listening“.