„One Piece“: Das musst du über die zweite Staffel wissen!🌊
Der Netflix-Hit „One Piece“ geht endlich weiter: Neue Abenteuer warten auf alle Fans … doch wann kommen die Folgen?
- „One Piece“-Staffel 1: Ein Erfolg für Netflix
- „One Piece“: Cast für Staffel 2
- „One Piece“-Staffel 2: Handlung
- „One Piece“: Wie teuer wird die zweite Staffel?
- „One Piece“-Staffel 2: Was kann man noch erwarten?
- „One Piece“: Wann kann man die 2. Staffel erwarten?
- „One Piece“: Staffel 3 ist bereits bestätigt!
„One Piece“-Staffel 1: Ein Erfolg für Netflix
Anime-Fans hatten in den letzten Jahren nicht viel zu feiern, wenn es um Real-Verfilmungen ihrer Lieblings-Storys ging. War vieles doch lieblos umgesetzt. Aber:
Anders bei der neuen Netflix-Adaption von „One Piece“. Die Serie basiert auf der meistverkauften Manga-Reihe aller Zeiten von Eiichiro Oda und zeigt ein legendäres Piraten-Abenteuer auf hoher See 🏴☠️
Monkey D. Ruffy ist ein junger Abenteurer, der schon immer den Wunsch nach Freiheit hatte. Eines Tages kehrt er seinem kleinen Dorf den Rücken und begibt sich auf eine gefährliche Reise, um einen legendären Schatz zu finden, der ihn zum König der Piraten machen soll. Doch dazu braucht er ein Segelschiff und natürlich eine Mannschaft. Auf der Suche nach dem Schatz erforschen Ruffy und seine Crew die fantastischen Weiten des Meeres, hängen Marine-Soldaten ab und überlisten gefährliche Rivalen …
Ein Abenteuer jagt das nächste! Die Manga-Vorlagen begeistern seit über zwei Jahrzehnten Fans. Und die Anime-Serie umfasst über 1.000 Folgen aus aktuell 22 Staffeln.
Und der Erfolg scheint sich auch bei Netflix fortsetzen zu können: In über 80 Ländern schaffte es die neue Serie auf Platz 1 der hauseigenen Streaming Charts!
„One Piece“: Cast für Staffel 2
Vom Hauptcast sind alle Darsteller*innen aus der ersten Staffel wieder dabei:
Iñaki Godoy (Monkey D. Ruffy)
Emily Rudd (Nami)
Mackenyu (Lorenor Zorro)
Jacob Romero (Usopp)
Taz Skyler (Sanji)
Die Strohhüte sind also wieder vereint!
Auch diese neuen Cast-Member für die zweite "One Piece" Staffel sind bereits bekannt:
Daniel Lasker („Raised by Wolves“) als Mr. 9
Camrus Johnson („Batwoman“) als Mr. 5
Jazzara Jaslyn („Warrior“) als Miss Valentine
David Dastmalchian („Late Night with the Devil“) als Mr. 3
Clive Russell („Tales of Babylon“) als Crocus
Werner Coetser („Diepe Waters“) als Dorry
Brendan Murray („The Umbrella Men“) als Brogy
Callum Kerr („Monarch“) als Smoker
Julia Rehwald („Star Wars Young Jedi Adventures“) als Tashigi
Rob Colletti („The Many Saints of Newark“) als Wapol
Ty Keogh („24 Hours To Live“) als Dalton
Mikaela Hoover („Guardians of the Galaxy Vol. 3“) als Chopper
Noch offen sind die folgenden Figuren (die laut Original-Material vorkommen müssten):
Bon Clay
Chaka
Cobra
Crocodile
Igaram
Kohza
Kureha
Miss All Sunday
Miss Doublefinger
Miss Friday
Miss Goldenweek
Miss Merry Christmas
Mr. 1
Mr. 4
Mr. 13
Pell
Terracotta
Der wohl beliebteste Neuzugang für alle „One Piece“-Fans sollte wohl eine Netflix-Darstellerin sein: Charithra Chandran, die in der zweiten Staffel von „Bridgerton“ Edwina Sharma spielte, wird in Staffel 2 zum „One Piece“- Cast hinzustoßen. Die Schauspielerin wird die Rolle der Miss Wednesday, auch als Nefertari Vivi bekannt, übernehmen.
Auf Instagram teilte sie ihre Freude über ihre neue Rolle mit ihren Fans: „Ich freue mich sehr, dem Cast von 'One Piece' beizutreten. Ich bin Oda Sensei [der Schöpfer der Serie] unglaublich dankbar, dass er mir die Rolle der Vivi anvertraut hat. Ich weiß, wie viel sie euch allen bedeutet, und ich werde mein Bestes geben, um ihr gerecht zu werden und euch alle stolz zu machen.“
„One Piece“-Staffel 2: Handlung
Das passiert bei den wenigsten Netflix-Serien: Nur knapp zwei Wochen nach dem Start von „One Piece“ hat der Streamer die Serie für Staffel 2 (und etwas später auch für Staffel 3) verlängert. Das hat Erfinder Eiichiro Oda kurz danach in einem Video-Statement bestätigt:
Die Nachricht vom „One Piece“ Erfinder lautet:
„An die Strohhut Großflotte: Wie hat euch die erste Staffel der ONE PIECE Live-Action-Verfilmung gefallen? Ich habe sehr lange mit Netflix und Tomorrow Studios daran gearbeitet. Es sieht so aus, als ob die Serie weltweit gut ankommt, womit sich die harte Arbeit des Produktions-Teams lohnt!
An alle, die schon seit Jahren ein ONE PIECE Fan sind und die, die ONE PIECE das erste Mal gesehen haben: Danke euch!“
Und was bedeutet die Verlängerung für die Handlung? Vieles: Die zweite Staffel trägt mit „Into the Grandline“ („Auf in die Grandline“) einen Titel. Eingefleischte „One Piece“-Fans wissen, dass die Grandline auch als „Piratengrab“ bezeichnet wird und somit als eine der gefährlichsten Routen des Meeres gilt. Sie umrundet den gesamten Planeten entlang des Äquators. Abgesehen davon teilt Netflix nur eine recht allgemeine Beschreibung mit der Öffentlichkeit. Laut dem Streamer kann man „seltsame Inseln“ und „nennenswerte neue Gegner“ erwarten.
Dafür weiß man aber, dass einer der beliebtesten „One Piece“-Charaktere sein Debüt in der Real-Serie machen wird: Tony Tony Chopper, der Schiffsarzt der Strohhutbande, wird in der zweiten Staffel mit von der Partie sein. Seine menschlichen Eigenschaften kommen von der Mensch-Mensch-Frucht, von der das Rentier gegessen hat. Die Kräfte der Frucht haben ihm logisches Denken, das Laufen auf zwei Beinen und sogar die Fähigkeit zu sprechen, verliehen.
Ebenso eine große Rolle soll auch Dr. Kureha einnehmen, die Ärztin und die ehemalige Lehrerin von Chopper ist.
„One Piece“: Wie teuer wird die zweite Staffel?
Mit gerade mal zwei Wochen nach dem Start gehört die Verlängerung von „One Piece“ zu den schnellsten, die Netflix je gemacht hat!
Und das, obwohl die Serie den Streaming-Giganten eine Menge Geld gekostet hat! Laut US-Berichten soll jede Folge der ersten Staffel ein großes Budget von 18 Millionen US-Dollar (knapp 17 Millionen Euro) verschlungen haben.
Mit acht Folgen ergibt sich also ein Gesamt-Budget von über 140 Millionen Dollar für die erste Staffel. Zum Vergleich: Die MEGA-Erfolgsserie „Wednesday“ soll nur die Hälfte gekostet haben …
Eine zweite Staffel „One Piece“ wird angesichts der aufwendigen Animationen und Kostüme sicher mindestens ebenso viel wie die erste kosten. Wenn nicht noch mehr …

„One Piece“-Staffel 2: Was kann man noch erwarten?
Neben dem oben genannten Cast und den Serien-Neulingen müssten die folgenden Figuren auch in Staffel 2 wieder dabei sein:
Garp (Vincent Regan)
Koby (Morgan Davies)
Helmeppo (Aidan Scott)
Bogard (Armand Aucamp)
Buggy (Jeff Ward)
Alvida (Ilia Isorelýs Paulino)
Darüber hinaus coole Neuigkeiten für alle Fans von echten Effekten: Der Chef der Kostüm- und Masken-Abteilung für "One Piece" Jaco Snyman hat in einem Interview verraten, dass Tony Chopper nicht (komplett) computeranimiert sein wird.

„One Piece“: Wann kann man die 2. Staffel erwarten?
Die Serien-Produktion wurde durch die Streiks in Hollywood (Autor*innen und Schauspieler*innen) verzögert. Jetzt geht's endlich am Set weiter! Doch wann werden die neuen Folgen auf Netflix zu sehen sein?
Die gute Nachricht: Staffel 2 ist endlich abgedreht und wird für 2026 erwartet. Wann genau in 2026 das sein wird, ist aber noch unklar. Dafür gibt es aber anderweitige gute Nachrichten …
„One Piece“: Staffel 3 ist bereits bestätigt!
Auf dem diesjährigen Netflix TUDUM-Event wurde bekannt gegeben, dass bevor die zweite Staffel von „One Piece“ überhaupt erschienen ist, bereits eine dritte Staffel geplant ist. Zur besagten drittel Staffel werden demnächst die Dreharbeiten in Südafrika beginnen – also dort, wo bereits Staffel 1 und 2 gedreht wurden. Da die Details rund um Staffel 2 mehr als spärlich sind, ist natürlich noch nichts über den Inhalt oder gar das Startdatum der dritten Staffel bekannt. One