Netflix TikTok-Tanz-Kult: Mitglieder und Aussteiger

Die Netflix Reportage „Tanzen für den Teufel: Die TikTok-Sekte von 7M“ verwundert viele Zuschauer: Wer sind die jungen Menschen, die für Fame auf eine Sekte hereingefallen sind?

Netflix Tanz Kult
Wer ist Mitglied in dem TikTok Tanz Kult? Foto: Netflix
Auf Pinterest merken

Netflix Dokumentation: Die Sekte hinter dem Fame

Die neue Netflix Reportage „Tanzen für den Teufel: Die TikTok-Sekte von 7M“ erzählt die Schicksale von jungen Menschen, welche Mitglieder der „Management-Firma“ 7M Films waren und sind.

Die Firma steht im Zusammenhang mit der Shekinah „Kirche“, welche als Sekte bezeichnet wird. Beide Organisationen stehen unter der Leitung von Robert Shinn.

Netflix tiktok Tanz sekte robert shinn
Robert Shinn (r., mit dem ehemaligen Mitglied Melanie Lee) gründetet Shekinah 1994 ursprünglich als religiöse Gemeinschaft für Koreaner*innen in den USA Foto: Netflix

Offiziell wird behauptet, dass beide Organisationen unabhängig voneinander arbeiten würden.

Die Netflix-Dokumentation zeichnet ein anderes Bild …

In der Netflix-Reportage berichten mehrere junge Tänzer und Tänzerinnen von ihren Erfahrungen mit 7M Films. Die Firma fungiert als Management Firma, nimmt Talente unter Vertrag und verspricht, ihnen zum Erfolg zu verhelfen.

So sollen die Abo-Zahlen auf TikTok und der Fame bei vielen der Talente tatsächlich gesteigert worden sein, aber hinter den Kulissen soll sich Schockierendes abgespielt haben. Denn die Tänzer*innen sollen von der dubiosen Shekinah-Sekte beeinflusst worden sein.  

In Interviews berichten Aussteiger der Sekte, dass sie ihre Einnahmen (durch Werbe-Deals) der Sekte spenden mussten. Sie mussten an Pflicht-Gottesdiensten teilnehmen, wurden psychisch unter Druck gesetzt, manipuliert und sogar von sexuellen Übergriffen wird in der Netflix Doku berichtet.

Aber wer sind die Mitglieder und die Aussteiger? Wo sind ihre Profile auf TikTok und Instagram?

TikTok Tanz Sekte: Die Mitglieder

Hier eine Liste der bekannten 7M Films Talente (Stand Juni 2024):

Mitglied: Miranda Wilking (jetzt Derrick)

Miranda ist aktuell noch bei 7M Films unter Vertrag. Sie lebt mit James „BDash“ Derrick, den sie 2021 geheiratet hat, in Los Angeles/Kalifornien.

In einem offiziellen Statement hat sie angegeben, „dass ich nicht gegen meinen Willen festgehalten werde. Ich gehe zur Kirche und bin ein gläubiger Mensch. (…) Die Jahre mit 7M Films gehören zu den aufregendsten meiner Karriere und wenn ich mich eines Tages dazu entscheiden sollte, mit einer anderen Künstleragentur zu arbeiten oder eine eigene zu gründen, werde ich das machen.

Mitglied: James „BDash“ Derrick

James, ebenfalls noch Mitglied bei 7M Films, behauptet, dass die Entfremdung von Miranda und ihrer Familie nichts mit der Kirche zu tun haben soll. Nach den Anschuldigungen, die in der Netflix-Serie erhoben werden, ließ James verlauten: „Alles begann, nachdem eine wunderschöne Frau mit einem mittellosen schwarzen Mann zusammen kam und ihre Eltern damit nicht einverstanden waren.

Mirandas Familie streitet diese Vorwürfe ab. 

Mitglied: Ceasare “Tighteyex” Willis

Ehemals als “Tight eyez” bekannt, ist auch Ceasare bei 7M Films unter Vertrag. Gegenüber den Medien hat er sich über die (angebliche) Künstler-Agentur und Shekinah „Kirche“ geäußert: „Ich brauchte einen Platz, an dem ich mich geborgen fühle und Shekinah hat mit dies und vieles mehr gegeben.“ 

Mitglied: Kendra Willis

Kendra, ebenfalls bei 7M Films unter Vertrag, ist die Frau von Ceasare

Mitglied: Vik White

Vik, gebürtiger Ukrainer mit dem Namen Slavik Pustovoytov, ist ebenfalls bei 7M Films gesigned. Er trat bereits in US-Shows wie „So You Think You Can Dance” oder der “The Ellen DeGeneres Show” auf. 

Mitglied: Nicholas „Raino“ Raiano

7M Films mitglieder offline
Raino hat seine Accouns offline gestellt Foto: TikTok

Rainos Familie behauptet, dass sich Nicholas durch den Beitritt bei 7M Films und in die „Kirche“ entfremdet habe. Der Tänzer ist noch bei 7M Films unter Vertrag. Seine Social Media Kanäle sind (Stand heute) offline.

Shekinah Sekte: Die Aussteiger

Ex-Mitglied: Kylie Douglas

Kylie gehört zu den Haupt-„Zeugen“ der Netflix Dokumentation „Tanzen für den Teufel“. Sie hat 7M Films und die Shekinah Sekte 2022 verlassen und ist auch Teil einer Sammelklage gegen Leiter Robert Shinn.

 In einem Interview mit dem Rolling Stone Magazin erklärt sie: „Wir wollen verhindern, dass er einfach so weiter macht: Das Brainwash, die Manipulationen, das fertig machen von Menschen – die ihre Zeit, ihre Energie, ihr Geld und alles, was sie haben für etwas opfern, das falsche Versprechungen sind!

Ex-Mitglied: Kevin “Konkrete” Davis

Kevin verließ 7M Films sowie die Sekte im Sommer 2022 und geht sehr offen mit dem Erlebten um. Er behauptet, dass 7M ihm noch Geld schulden würde und gibt an, dass knapp die Hälfe seiner Einnahmen durch Social Media und Werbeaufträge an 7M Films und die Sekte gegangen sein sollen. 

Ex-Mitglied: Aubrey Fisher-Greene

Auch Aubrey behauptet, dass die Robert Shinn Organisationen ihn jede Menge Geld gekostet haben sollen. Seit August 2022 ist er kein Mitglied mehr bei der „Künstleragentur“.  

Weitere Aussteiger:

Kailea Gray

Kailea erzählt in der Netflix Doku über ihre Erfahrungen mit 7M Films.

Alexandra Watkins

Alexandra ist ebenfalls ausgestiegen. Sie ist als Tänzerin erfolgreich und trat schon mit Sabrina Carpenter oder BLACKPINK auf.

 Gordon Watkins

Ex-Mitglied Gordon tanze schon für Ariana Grande, Kendrick Lamar und Christina Aguilera.

Was bedeutet der Name 7M Films?

Nicht wirklich erklärt wird in der Netflix Doko, wofür eigentlich der Firmen-Name 7M Films steht. Die Firma selbst behauptet, dass das "M" für Millennium stehen würde. Allerdings wird vermutet, dass der Firmen-Name eher für das sogenannte „Seven Mountain Mandate“ steht. Diese kontroverse christliche Bewegung nutzt nämlich die Abkürzung 7M für sich.

Die Anhänger verfolgen das Ziel, die sieben Säulen – oder eben Mountains (dt.: Berge) – zu infiltrieren und zu unterwandern, um „Gottes Reich auf Erden“ zu errichten. Diese sieben zu zerstörenden Institutionen sind: Familie, Religion, Bildung, Medien, Unterhaltung, Wirtschaft und Regierung.

Die Firma streitet die Vorwürfe, die gegen sie in der Netflix-Dokumentation erhoben werden, offiziell ab. (Übersetzung unter dem Bild)

7m Films Instagram Statement
Foto: 7M Films Instagram

Auf dem Insta Profil der Firma ist Folgendes zu lesen:

"Die Netflix Doku-Serie ist eine verleumderische Fantasie-Erzählung, die auf einem Erpressungs-Versuch basiert und nur ins Leben gerufen wurde, um Ruhm und Geld einzuheimsen.

Vor zwei Jahren haben Melanie Lee Goldman, Priscylla Leigh aka Elisha Priscylla Leigh und ihre Mitverschwörer eine abgekartete Schmieren-Kampagne gegen Robert Shinn, seine Familie und Geschäfts-Kollegen gestartet, nachdem Herr Shinn nicht auf Frau Leighs Erpressungs-Versuche eingegangen ist.

Obwohl eidesstattliche Erklärungen von Mitverschwörern den Plan von Frau Goldman und Frau Leigh zur Verbreitung von Lügen bestätigen, stellte Netflix ihnen rücksichtslos eine globale Plattform zur Verfügung, um eine falsche Erzählung zu verbreiten, die im Mittelpunkt eines laufenden Rechtsstreits steht.

Wir werden weiterhin alle rechtlichen Mittel ausschöpfen, die uns zur Verfügung stehen, um die Verbreitung unwahrer und geschmackloser Behauptungen zu unterbinden. Wir gehen davon aus, vor Gericht vollständig rehabilitiert zu werden."

Sekten erkennen & Hilfe finden

Hast du oder einer deiner Lieben Kontakt zu einer dubiosen Vereinigung? Hilfe und Informationen rund um das Erkennen von Sekten oder anderen Psychogruppen findest du zum Beispiel HIER beim Zentrum für Familie und Soziales.

14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“ - Foto: RTL II
14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“: Die schönsten Momente der Darsteller*innen und Zukunftswünsche

Heute, am 12.09.2025, feiert „Berlin – Tag und Nacht“ 14-jähriges Jubiläum und das muss natürlich gefeiert werden! Im BRAVO.de-Interview erzählen die Darsteller*innen von ihren bisherigen Highlights und verraten, was sie sich für ihre Charaktere wünschen.

Spider-Man: Brand New Day: Alle Infos zum vierten Film mit Tom Holland!  - Foto: IMAGO / Capital Pictures
„Spider-Man: Brand New Day“: Wie steht es um MJ und Ned?🕷️👀

ENDLICH ist es sicher: Es wird einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tom Holland geben! Alle Infos zum Film haben wir hier für dich gesammelt.

Emma Watson und Tom Felton sitzen sich bei einer „Harry Potter“-Reunion gegenüber. - Foto: IMAGO / Picturelux
„Alchemised“: Die wohl teuerste Harry Potter Fanfiction wird zum Film

Es ist nichts Neues, dass Fanfictions verfilmt werden: So war zum Beispiel „After“ eine Fanfic in Bezug auf Harry Styles. Nun wird eine „Harry Potter“ Fangeschichte adaptiert … doch worauf basiert diese?

Mario (links) und Luigi sind in Klempner-Montur bester Dinge und wollen ihre Fäuste gegeneinanderschlagen. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Videospieladaptionen: Diese Games kommen ins Kino, auf Netflix und Co.

Während die letzten Jahre Superhelden die Unterhaltungsindustrie dominiert haben, sind es nun Videospiele, die immer häufiger verfilmt werden. Wir zeigen dir, welche Projekte es unter den Umsetzungen gibt – vielleicht ist ja dein Lieblingsgame dabei …

SOPHIA und KAYEF stehen gemeinsam in einem Feld, im Hintergrund ist eine kleine Stadt zu sehen - Foto: Phil Hessler
SOPHIA und KAYEF über ihren Song „Träum weiter“: „Man sollte sich nicht von anderen entmutigen lassen“

Mit „Träum weiter“ veröffentlichten SOPHIA und KAYEF vergangenen Freitag (05. September) ihren ersten gemeinsamen Song. Im Interview mit BRAVO.de haben die beiden unter anderem verraten, worum es in dem Song geht und ob wir noch mehr gemeinsame Projekte der beiden zu hören bekommen. 👀