Was sagst du?

The Witcher Staffel 4: Erste Szene mit Liam Hemsworth – Hot 🔥 or 👎🏼not?

Netflix hat die ersten „The Witcher“-Szenen mit Liam Hemsworth als Geralt veröffentlicht. Warum manche das gut finden...

Netflix Witcher 4
Liam Hemsworth als Witcher – jetzt veröffentlicht Netflix erste Szenen (s.u.) Foto: Witcher_Netflix_SUSIE ALLNUTT
Auf Pinterest merken

Henry Cavill wird durch Liam Hemsworth ersetzt

Nachdem Ende 2022 (ja, solange ist das schon her 🤯!!!) Henry Cavill bei der erfolgreichen Netflix-Serie „The Witcher“ das Handtuch schmiss, sind Fans gespannt, wie sich wohl sein Nachfolger Liam Hemsworth („Die Tribute von Panem“) machen wird.

Nun hat Netflix endlich die ersten Bilder mit dem Ex-Mann von Miley Cyrus als Hexer veröffentlicht – und während viele noch immer Herny vermissen, sind andere auf der Seite von Hemsworth.

The Witcher Staffel 4 – Erste Szenen

Es ist ein „The Witcher“-Trailer, der typischer nicht sein könnte: Es ist dunkel und neblig, Geralt stampft durch einen Sumpf, hinter ihm (die aktuelle „Version“ von) seinem Pferd Plötze. Dann: Ein Knacken und Knurren aus der Dunkelheit… Geralt blickt über seine Schuler – Cut! 

Alles wie man es erwarten würde, aber: Geralts Gesicht ist nicht mehr das von Schauspieler Henry Cavill, sondern das von Liam Hemsworth.

Fans sind schockiert

Es kommt natürlich, wie es kommen musste: Fans der Spiele, Bücher – aber vor allem die von Henry Cavill – äußern sich auf den sozialen Medien über diese ersten offiziellen Bilder von Liam Hemsworth in der Rolle ihres geliebten Geralts.

Wenn er so ist, will ich ihn nicht!“, „Es gibt nur einen wahren Witcher: HC!“, „Oh Gott, nein, bitte nicht!“ – Nun drei Beispiele von unzähligen Kommentaren, die dem Verlust von Cavill hinterher trauen und dem neuen Schauspieler Hemsworth nicht mal eine realistische Chance geben.

UMFRAGE: Ist der neue Witcher HOT 🔥 or NOT 👎🏼?

Wirst du Liam Hemsworth als Witcher eine Chance geben?

Was gegen den Wechsel spricht

Witcher Cavill
Für viele Fans ist Henry Cavill der perfekte Witcher Foto: Witcher_staffel_3_Susie Allnutt

Viele Fans sind sich sicher: Das kann nichts werden! Liam Hemsworth ist für viele schlicht ein Glow-Down in Sachen Geralt. Auch wenn das erst mal hart klingt: Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass viele ikonische Figuren auch und vor allem durch den/die Schauspieler*in dahinter erst so richtig cool wurden. 

  • Johnny Depp als Captain Jack Sparrow

  • Ewan McGregor als Obi-Wan Knobi

  • Jenna Ortega als Wednesday

  • Millie Bobby Brown als Elfie

 … um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Zudem ist ebenso bis heute nicht klar, WARUM Cavill aus dem Witcher-Universum verbannt wurde. Es gibt mehrere Gerüchte.

Etwa, dass er zu viel Gehalt verlangt haben soll. Auch seine Verpflichtung, um als Superman für das DC-Universum zu drehen, stand im Raum – allerdings wurde Cavill auch hier (wieder) rausgeworfen.

Am härtesten hält sich aber die Story, dass Cavill als Fan der Bücher von Andrzej Sapkowski unhappy mit der Serien-Umsetzung gewesen sein soll. Cavill soll dermaßen unzufrieden gewesen sein, wie Netflix die Witcher-Story erzählte (und veränderte), dass es Stress am Set gegeben haben soll – was am Ende zum Ausstieg geführt haben könnte. Ob der Schauspieler kündigte oder selbst hinschmiss, ist auch bis heute nicht klar.

So oder so: Seine Fans werden Cavill vermissen. Aber: Viele vergessen, dass Witcher-Fans von Cavill anfangs auch NICHT begeistert waren! Als 2018 bekannt wurde, dass der cute und perfekt rasierte Cavill, den man bis dahin als perfekten Superman mit Gelhaaren kannte, den grummeligen Witcher spielen würde, gab’s auch damals (viele) Stimmen, die sich sicher waren, dass Henry eine absolute Fehlbesetzung sein würde.

Absoluter Fan-Wusch in der Rolle von Geralt war damals übrigens Mads Mikkelsen („Hannibal“)!

Witcher Cavill Mikkelsen
Fans wünschten sich zu Anfang eher Mads Mikkelsen (hier in "Michael Kohlhaas", l.) als Witcher – nicht den Superman-Darsteller mit Gelhaaren ("Man of Steel") Henry Cavill Foto: IMAGO: Everett Collection / Mary Evans

Hat Hemsworth nicht also auch eine Chance verdient, wie sie damals Cavill bekam?

Was für Hemsworth als Witcher spricht

Gerade Fans der Buchvorlagen von Andrzej Sapkowski trauen sich auch zuzugeben: Die paar Sekunden von Hemsworth als Geralt im neuen Teaser zur 4. Staffel sind vielversprechend.

Denn: Während Gamer*innen den Witcher aus den Spielen als älter und muskelbepackt kennen, ist der Geralt aus den Kurzgeschichten und Büchern (die seine ersten Abenteuer erzählen)  in der Vorstellung vieler jünger und noch nicht so „durch den Wolf gedreht“ (sorry, der Witz musste sein).

Und: Man kann sagen, was man will: Netflix hat großartige MakeUp- und Masken-Mitarbeiter*innen, denn den Witcher-Look haben sie auch bei Hemsworth perfekt hinbekommen.

Wie Hemsworth in Sachen schauspielerisches Talent den „Witcher“ darstellen wird, bleibt natürlich abzuwarten. Kampfszenen erprobt ist er allerdings schon zu Hauf! Neben „Die Tribute von Panem“ spielte Liam auch in Actionfilmen wie „The Expendables 2“ (2012), „Independence Day 2“ (2016) „Land of Bad“ (2024), Killerman“ (2019) und einigen anderen.

Wann kommt die neue Witcher Staffel mit Hemsworth?

Erst im April haben die Dreharbeiten für die neuen Folgen begonnen.

Die 5. Staffel soll ebenso gleich mitgefilmt werden. Noch hat Netflix nicht verraten, wann Fans mit neuen "Witcher"-Folgen rechnen dürfen – hoffen kann man aber zumindest auf Ende 2024!