Die 15 witzigsten Halloween-Streiche

Du möchtest dieses Jahr jemanden einen Halloween-Streich spielen? Kennst du schon diese hier? 

witzigste Halloween-Streiche
Hier bekommst du eine Inspiration für witzige Halloween-Streiche! Foto: iStock-SolStock
Auf Pinterest merken

Streiche an Halloween müssen sein

Wer an Halloween mit Süßkram geizt, der hat auch eine kleine Abreibung verdient. Schließlich heißt es nicht umsonst Süßes, sonst gibt’s Saures“. Aber eines vorneweg: Natürlich sollte man es im Eifer des Gefechts nicht mit den Halloween-Streichen übertreiben. Wer eine Halloween-Party schmeißen möchte oder einen Horrorfilm-Abend mit dem Freundeskreis für den 31. Oktober plant hat, kann vielleicht die eine oder andere Idee für gruselige Streiche gut gebrauchen. Für alle Fans des Horrorfestes haben wir deshalb die 10 lustigsten und besten Halloween-Streiche in eine Liste gepackt. Auf die Plätze, fertig, losgegruselt!

Gute Horrorfilme - die Top 27 der gruseligsten Movies

Halloween-Streiche: Leute erschrecken mit Knallerbsen

Die können einen ganz schön großen Effekt haben, besonders als Halloween-Streich. Denn an diesem Tag sind wir ja alle ein bisschen schreckhafter. Also die kleinen Knallfrösche heimlich unter der Fußmatte verstecken und warten, bis jemand das Haus betritt oder verlässt. Ein lauter Schrei und lustiges Herumspringen sind damit garantiert.

Halloween-Streiche: Bonbon-Dose mit Loch als Halloween-Streich für Kids

Wenn du deine Geschwister oder jüngere Kinder erschrecken willst, biete ihnen ein paar Bonbons aus einer Plastik- oder Pappdose an.

Vorher schneidest du jedoch unten ein kleines Loch herein, durch das du deinen Finger stecken kannst. Wenn die Leute dann in die Dose greifen und merken, dass sich darin etwas bewegt, wird das Geschrei sicher groß sein. Lustiger Halloween-Streich, der bei der ganzen Family klappt!

Halloween-Streiche: Kein Durchblick

Ein richtig fieser Halloween-Streich: Befestige Frischhaltefoliemit Paketband von rechts und links am Türrahmen der Haustüre, etwa in Augenhöhe, und schmiere Rasiergel oder etwas anderes Glibberiges darauf. Wenn dein Opfer nichtsahnend aus der Tür kommt, wird er eine eklige Halloween-Überraschung erleben. Um das Ganze zu beschleunigen, kannst du natürlich auch auf die Klingel drücken und dich schnell verstecken.

Halloween-Streiche: Blutiger Halloween-Streich

Tunke ein paar Verbandsrollen etwa bis zur Hälfte in Tomatensaft ein und lass sie anschließend auf einem Stück Küchenrolle trocknen. Die benutzt aussehenden Verbände kannst du nun an Bäume, Zäune, Türklinken von Nachbarn und Co. hängen. Perfekt, um Leute zu erschrecken!

Halloween-Streiche: Streich für draußen: Lebendige Deko

Mit diesem Trick erschreckst du Besucher*innen an deiner Haustür. Es gibt super viele Ideen für Halloween-Kostüme, aber kennst du schon diesen scary Prank?! Verkleide dich als Monster-Puppe, zum Beispiel als Vogelscheuche mit großem Strohhut, und setz dich vor die Tür. Deine Besucher*innen werden dich für einen Teil der Deko halten und sich wahnsinnig erschrecken, wenn du dich plötzlich bewegst und unheimliche Geräusche machst.

Halloween-Streiche: Gruselattacke im Badezimmer

Wenn du deinen Eltern, deinen Geschwistern oder deinem*deiner Partner*in gleich am Morgen einen ordentlichen Schreckmoment bescheren willst, dann ist dieser gruselige Streich genau richtig! Schnapp dir hierfür einfach einen durchsichtigen Seifenspender, fülle ihn mit transparenter Handseife und gib eine kleine Spinne oder einen Tausendfüßler aus Plastik in die Flasche.🕷 Direkt am Waschbecken platziert, ist dieser kleine Halloween-Streich gleich nach dem morgendlichen Toilettengang ein ekliger Wachmacher.

Halloween-Streiche: Schwer verdientes Geld

Wer zu geizig war, dir ein paar Halloween Köstlichkeiten und Grusel-Food zu geben, wird sich vermutlich auch nach jedem Cent bücken. Kleb doch einfach mit Sekundenkleber ein 50-Cent-Stück auf ein Stück Holz und platziere es im Briefkasten, auf der Treppe oder direkt auf dem Gehweg zum Haus deines Opfers fest. Es wird seine liebe Mühe haben, das Geld aufzuheben und du einen lustigen Halloween-Streich zum Filmen.

Halloween-Streiche: Böse Überraschung

lustige Halloweenstreiche
Krabbeltier aus Plastik macht sich besonders gut, wenn du jemanden erschrecken möchtest Foto: iStock-Richard_Pinder

Dieser Streich ist auch ein Klassiker, aber immer wieder effektiv: Besorg die eklige Plastiktiere, wie Spinnen oder Kakerlaken. Dann platziere sie auf dem Toilettensitz und – ganz wichtig – klapp den Deckel runter. Derjenige, der als nächstes Mal muss, wird einen ganz schönen Schock bekommen. Der Trick funktioniert natürlich auch, wenn du die „Tiere“ auf der Klorolle, unter der Bettdecke oder in Taschen versteckst.

Halloween-Streiche: Der Klassiker

Natürlich kannst du auch deine Umgebung mit Klopapier verschönern, indem du Bäume oder Autos darin einwickelst oder hübsche „Geisterspur“-Girlanden auf Büschen und Zäunen drapierst! Klingt vielleicht lame, aber damit machst du den Leuten den meisten Aufwand beim Aufräumen. ABER: Achte darauf, dass du bei deinen Halloween-Streichen nichts beschädigst, das ist nämlich auch in der Gruselnacht eine Straftat!

Halloween pranks
Süßes, sonst gibt's Saueres! – Das muss keine leere Drohung bleiben! Streiche sind erlaubt – aber dabei darf nichts beschädigt werden! Foto: iStock-AprylRED

Halloween-Streiche: Die gute, alte Türklinke

Auch sehr beliebt und altbewährte Tradition: Der Türklinken-Streich. Einfach auf die untere, nicht sichtbare Seite der Türklinke ein Stück Tesafilm kleben, etwas Zahnpasta oder Rasierschaum draufschmieren und warten, bis das Opfer in die Falle tappt. Pssst: Dieser Halloween-Streich ist besonders lustig, wenn man ihn mehrmals hintereinander startet.

Halloween-Streiche: Verfolgungswahn

 Besorg dir ein großes Gruseltier, wie eine Plüsch- oder Plastikschlange und befestige eine dünne, möglichst nicht sichtbare Schnur daran. Am freien Ende befestige zudem einen Haken. Dann machst du dich auf die Suche nach einem „Opfer“. Nun schleichst du dich heran, oder gehst neben ihm her und hakst unauffällig das gruselige Anhängsel an deinem Opfer fest. Am besten an der Jacke oder der Tasche. Nun wird dein Opfer von dem Tier verfolgt werden und egal wie schnell er/sie rennt verfolgt werden.  

Halloween-Streiche: Nicht so schnell

Der Trick ist besonders gut, für Eltern oder Geschwister, mit denen du zusammenwohnst. Häng während sie noch schlafen (und ihre Zimmertüren geschlossen sind) ein Fake-Spinnennetz im Türrahmen auf. Jetzt ruf ganz panisch, dass du Hilfe brauchst, oder dass etwas passiert ist – und sie werden aus der Tür stürmend im Netz hängen bleiben!

Halloween-Streiche: Haarige Angelegenheit

Diese Überraschung bietet sich an, wenn du eine Perücke – möglichst in natürlichen Haarfarben wie blond oder brünette – Zuhause hast. Die kannst du verwenden, um sie in Autotüren oder am Kofferraum so einzuklemmen, dass ein Haarbüschel herausguckt und es so aussieht, als hätte sich jemand den Haarschopf eingeklemmt. Besonders an Kofferräumen kommt das gut – denn dein Opfer wird einen Schock bekommen, WER da im Kofferraum lauert oder versteckt ist!

Halloween-Streiche: Schreckensbotschaft

 Lad dir ein Heulen, Schreie oder andere gruselige Geräusche im Internet herunter und speicher den Sound als Klingelton ab. Jetzt musst du dein Handy nur irgendwo verstecken, etwa hinter Couchkissen oder Vorhängen. Dann lass dich von einem/einer Freund*in anrufen und die anderen Unwissenden im Zimmer werden einen mega Schreck bekommen.

Halloween-Streiche: Riesiger Spinnen-Hund

Dieser Streich funktioniert nur, wenn du auch ein Haustier, zum Beispiel ein Hund oder eine Katze hast. Die meisten Menschen haben Angst vor Spinnen, wie wäre es also, wenn du deinem Hund oder deiner Katze ein haariges Spinnen-Outfit anziehst. Wenn jemand also für Süßigkeiten an deiner Tür klingelt und sie sehen deinen Hund/Katze, dann werden sie sich mit Sicherheit ziemlich erschrecken. 

witzige Halloween streiche
Foto: cynoclub / iStock

Halloween-Streiche ohne Stress

Natürlich kannst du auch selbst kreativ werden und dir eine lustige Lektion und gruselige Streiche für knauserige Geizhälse, nervige Geschwister oder deine Freund*innen überlegen. Aber denk dran: Beim Leute oder Kinder erschrecken ist nur erlaubt und lustig, was keinen Schaden anrichtet! Also halte dich statt an Stinkbomben oder Böller im Briefkasten lieber an die harmlosere Konfetti-Bomben-Variante.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.