Taylor Swift: Kannst du den „The Life of a Showgirl“-Film auf Disney Plus streamen?
Taylor Swift neuester Kinofilm ist noch nicht einmal erschienen und schlägt schon gigantische Wellen. Im Vorverkauf sind bei vielen Kinos die Tickets bereits ausverkauft. Was können also alle machen, die keine Tickets bekommen haben?
„The Life of a Showgirl“: Ein Film wie kein anderer
Wenn du herausfinden möchtest, was es mit Taylor Swifts neuestem Film auf sich hat und wo du Tickets kaufen kannst, findest du die Antworten auf all deine Fragen über diesen Link.
Kurz gesagt, ist Taylor Swifts zweiter Kinofilm „Taylor Swift: The Official Release Party of a Showgirl“ eine 89-minütige Feier rund um Swifts zwölftes Studioalbum „The Life of a Showgirl“. In vielen Kinos Deutschlands sind die Tickets bereits in mehreren Vorstellungen vergriffen – und das ist besonders krass, weil der Vorverkauf von Kinotickets normalerweise kein großer Markt in Deutschland ist. Aber keine Tickets zu erhalten, ist ja ein Umstand, den man als Swiftie kennen sollte. Ganz findige Taylor-Swift-Fans sollten sich aber eine bestimmte Frage stellen: Wird „Taylor Swift: The Official Release Party of a Showgirl“ auf Disney Plus erscheinen?
„The Life of a Showgirl“: Wieso sollte der Film auf Disney Plus erscheinen?
Das ist an dieser Stelle reine Spekulation, aber es gibt zwei Indizien dafür, warum Taylor Swifts filmische Release-Party auf Disney Plus erscheinen sollte: Erstens ist Swifts Dokumentarfilm zur „Eras“-Tour bereits dort erschienen und zweitens passt das familienfreundliche Image der Sängerin zum ebengleichen Image von Disney. Darüber hinaus hat die Sängerin ihre Beziehung zu Netflix gekappt, nachdem in der Serie „Ginny & Georgia“ ein eher unsensibler Kommentar ihr gegenüber stattfand. Dennoch spricht eine große Sache gegen einen Release auf Disney Plus …
„The Life of a Showgirl“: Wieso sollte der Film nicht auf Disney Plus erscheinen?
Wie schon im Titel enthalten, ist „The Official Release Party of a Showgirl“ eine Art Release-Party, die mit einem Musikvideo und ein paar Behind-the-Scenes Aufnahmen geschmückt wird. Das ist zwar für Fans sehr interessant, aber solche Inhalte findet man meist eher auf YouTube und generieren dort viel schneller Aufmerksamkeit als über eine Streamingplattform. Außerdem: Wie häufig schaust du dir im Nachhinein Videos von einer Party an?
Im Gegensatz zum Film zur „Eras“-Tour bekommen Fans hier diesmal nur ein sehr kurzes Erlebnis zum Miterleben geboten, das mit einer Lauflänge von 89 Minuten auch nicht einmal halb so lang wie der „Eras“-Tour-Film ist. Dementsprechend kann man berechtigterweise annehmen, dass „Taylor Swift: The Official Release Party of a Showgirl“ früher oder später auf YouTube landet – dann aber wahrscheinlich in Einzelteilen, sprich, Musikvideo und die Behind-the-Scenes-Aufnahmen wären separat voneinander.