Spikeball: So funktioniert der Fitness-Trend!

Du bist ein großer Volleyball-Fan, aber hast Bock auf was Neues? Dann ist Spikeball genau das Richtige für dich! Wir stellen den neuen Sporttrend vor.

Langsam schwappt der Spikeball-Trend nach Deutschland rüber. Übersetzt bedeutet es Schmetterball.
Langsam schwappt der Spikeball-Trend nach Deutschland rüber. Übersetzt bedeutet es "Schmetterball". Foto: PR Foto
Auf Pinterest merken

Was ist Spikeball?

Der Sporttrend stammt aus den USA. Dort werden sogar schon Spikeball-Turniere gespielt. Bei uns in Deutschland ist der Teamsport noch nicht richtig angekommen, was eigentlich schade ist! Denn vor allem im Sommer kann man Spikeball super easy draußen spielen! Dazu benötigst du ein Netz-Trampolin, das auf dem Boden aufgestellt wird, sowie einen kleinen, weichen Ball. Die komplette Ausstattung bekommst du zum Beispiel online bei Amazon.

Wie wird Spikeball gespielt?

Übersetzt bedeutet Spikeball „Schmetterball“. Im Prinzip funktioniert es ähnlich wie Volleyball, nur dass man nicht über das Netz, sondern in das Netz am Boden spielt. Es geht darum, den Ball so in das Netz zu „schmettern“, dass das gegnerische Team den Ball nicht mehr erreichen und zurückspielen kann. In der Regel spielen jeweils 2 Spieler in einem Team.Zum Start stellen sich die Teilnehmer im Kreuz um das Netz auf. Die Spieler aus einem Team stehen dabei nebeneinander. Ein Spieler beginnt mit dem Aufschlag aufs Netz, dann geht es los!

Spikeball: Die wichtigsten Regeln

Beim Aufschlag müssen die Spieler mindestens 1,80 Meter vom Trampolin-Netz entfernt. Ansonsten darf man sich jedoch völlig frei um das Netz bewegen – Schwitzen ist angesagt! :) Der Ball darf bis zu dreimal von jedem Team berührt werden. Dabei sind nicht nur Hände, sondern auch Bein, Knie oder Schulter erlaubt. Spätestens nach der dritten Berührung wird der Ball wieder zurückgespielt und das andere Team ist an der Reihe. Das geht so lange hin und her, bis ein Team den Ball nicht mehr zurückspielen kann.

Punktvergabe beim Spikeball

Punkte für das gegnerische Team gibt es, wenn der Ball den Boden berührt oder auf dem Netzrahmen aufschlägt. Wenn der Ball nicht über das Netz hinaus springt, gibt es ebenfalls einen Punkt. Vielleicht klingt das alles zunächst etwas kompliziert, aber keine Sorge: Am besten einfach mal ausprobieren! Du wirst schnell in den Spikeball-Flow kommen!

In diesem Video bekommst du einen kleinen Einblick in das Spiel:

Folg' uns bei Spotify für die geilsten Hits:

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Check jetzt auch die neue BRAVO und verpasse keine News mehr über deine Stars! + Diese und weitere Hefte kannst du easy im BRAVO-Shop direkt zu dir nach Hause bestellen.

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Omar Rudberg auf einer mit Plastikfolie überzogenen Couch, lacht leicht - Foto: Adam Falk
Omar Rudberg über neuen Song „Dying“: „Es ist sehr dramatisch.“

Omar Rudberg veröffentlicht mit „Dying“ heute (05. September) seinen neuesten Song! Im BRAVO.de-Interview spricht der Sänger unter anderem darüber, worum es in diesem geht. 👀

Man sieht Elphaba und Glina im Palast des Zauberers von Oz. Elphaba trägt eine schwarze Hexekluft und Glinda ist in rosa gekleidet. - Foto: IMAGO / Landmark Media
„Wicked: Teil 2": Neuer Teaser sorgt für noch mehr Hype 🧙👸

„Wicked“ war einer der größten Kino-Hits des letztens Jahres. Nun kommt demnächst die Fortsetzung in die Kinos – doch wann? Und wer spielt mit? Und worum geht es überhaupt? Das erfährst du hier! 👀⤵️

Charlie Hunnam ist als Ed Gein auf einem Poster zu „Monster“-Staffel 3. - Foto: Netflix
„Monster“-Staffel 3: Ed Gein jagt im ersten Trailer Angst und Schrecken ein

„Monster“ ist eine der beliebtesten Anthologie-Serien auf Netflix – und wir nun endlich fortgesetzt: In einer dritten Staffel soll es um den Killer Ed Gein gehen. Wir haben alle Infos für dich …

Omar Rudberg posiert in einem roten Hemd vor einer Art Zaun und blickt direkt in die Kamera - Foto:  IMAGO / TT
Omar Rudberg: 10 Fakten über den "Young Royals"-Star

Mit seiner Rolle als Simon in der Netflix-Serie „Young Royals“ wurde Omar Rudberg international bekannt. Wir haben zehn coole Fakten über den Schauspieler und Sänger für dich gesammelt!

Man sieht das Logo von „DC Studios“ bestehend aus einem blauen Kreis mit vier Sternen und dem Schriftzug DC in der Mitte. - Foto: IMAGO / imagebroker
DCU: Superman kehrt zurück – und das früher als gedacht

Neben dem MCU gibt es nun auch das DCU, das neben „Superman“ auch in Zukunft noch viele weitere Filme und Serien haben wird. Damit du den Überblick behältst, haben wir für dich alle Projekte des neuen DC-Universums zusammengesammelt …