Musik hören als Stressbewältigung

Musik hören als Stressbewältigung
Foto: Thinkstock
Auf Pinterest merken

Laute Musik ist Teil Deines Lebens. Hier erfährst Du, wieso sie so wichtig für Dich ist und wie Du Deinen Musikgenuss noch steigern kannst.

Warum starker Sound gut für Dich ist

Schule, Eltern und Nebenjob können in Deinem Alltag ganz schön anstrengend werden. Viele Hausaufgaben, Streitfragen zum Thema Diskobesuch oder die Erwartungen des Chefs sind nur einige Stressfaktoren, die Du bewältigen musst. Ganz klar, dass Du zum Ausgleich auch eben diesen Druck abbauen musst durch ein Hobby, durch Sport oder durch das Treffen mit Freunden.

Egal was Du zum Ausgleich tust, Musik ist dabei sicher ein ständiger Begleiter. Über Dein Smartphone und den MP3-Player hörst Du beim Joggen, beim Lesen oder Lernen bestimmt gern die neuesten Hits. Und auf Geburtstagspartys mit Freunden macht das Musikhören gleich doppelt so viel Spaß. Dass Musik Dich entspannt, hat mehrere Ursachen.

Laute Musik – ein Lebensgefühl

Musik nimmt Dich als Hörer mit auf eine Reise. Je lauter sie ist, desto stärker kannst Du in die erschaffene Welt eintauchen und alles um Dich herum vergessen. Du durchlebst die musikalisch erzählten Geschichten und lernst Dich selbst besser kennen, denn schnell merkst Du, mit welchem Musiker Du Dich identifizieren kannst und mit welchem nicht. Musik vermittelt immer auch ein Lebensgefühl durch den Sound, die Botschaften der Texte oder das Image des Sängers. Diese fantastische Medienwelt kann den tristen Alltag schon einmal vergessen machen.

Der Trend geht dahin, dass junge Leute immer lauter Musik hören möchten, auch weil sich die Technik immer weiter entwickelt, die Soundqualität immer besser wird und das Internet es immer leichter macht, an neue Tracks heranzukommen, sei es über Online-Album-Player, Downloadportale, Künstlerwebseiten oder Musikkanäle. Oft kann man sich die Dateien entweder auf der Festplatte speichern oder einfach live streamen.

Super Sound für die Party

Damit auch die Partymusik von all Deinen Freunden voll genossen werden kann, kann man die eigene Musikanlage mit mächtigen Bässen aufwerten. Dann kommen die Bassklänge richtig zur Geltung. Mit dem richtigen Verstärker wird jeder zum Tanzen oder Mitsingen motiviert. Das Coole ist, dass auch der nächste Kinoabend mit Freunden oder eine Online-Game-Session dadurch akustisch gesteigert werden kann.

Noch drei Tipps für Deine nächste Partyplanung: Erstens, frag Deine Freunde vorher, welche Musik sie hören möchten, denn so bekommt jeder die Chance, seine Lieblingssongs zu hören. Und wer seine Gäste von Anfang an miteinbezieht, kommt auch gleich als Gastgeber besser an. Zweitens ist es eine gute Idee, verschiedene Party-Playlists zu erstellen, die eine gute Mischung aus allen Geschmäckern darstellen. Und drittens, nicht vergessen, den Nachbarn Bescheid zu sagen, dass es lauter werden kann. Die meisten zeigen dann Verständnis dafür, dass Du auch einmal verrückt sein willst.

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Dune: Alle Infos zu Teil 3 - Foto: Warner Bros
"Dune": Alle Infos zu Teil 3

Nach dem erfolgreichen ersten Teil von "Dune", wurde auch Teil 2 mit Begeisterung von den Fans aufgenommen. Aber wird es danach noch weitergehen – und wenn ja, wie? Wir haben alle wichtigen und aktuellen Infos zu "Dune" Teil 3 für dich gesammelt!

XO, Kitty: Alle Infos zu Staffel 3 - Foto: Park Young-Sol/Netflix
"XO, Kitty": Alle Infos zu Staffel 3

Das Ende der zweiten Staffel des "To All The Boys"-Spin-Offs "XO, Kitty" hat uns mit einem ziemlichen Cliffhanger sitzen lassen. Ob, wann und wie es in Staffel 3 weitergeht und noch vieles mehr erfährst du hier! 👀⤵️

Heartstopper: Alle Infos zu Staffel 4 - Foto: Samuel Dore / Netflix
"Heartstopper" Film: Der Dreh hat begonnen 😍🍂

Am 03. Oktober startete die dritte Staffel von "Heartstopper" auf Netflix. Viele Fans schauten die neuen Folgen gleich am ersten Tag und fragen sich, ob und wie es mit Charlie, Nick und Co weitergehen könnte. Wir haben alle wichtigen und aktuellen Infos hier für dich gesammelt. 🍂

Ginny & Georgia: Alle Infos zu Staffel 4 - Foto: AMANDA MATLOVICH/NETFLIX
"Ginny & Georgia": Alle Infos zu Staffel 4

Die dritte Staffel von "Ginny & Georgia" hat uns mal wieder ganz schön bei Atem gehalten und das Ende… kam sehr überraschend. Ob, wie und wann es mit Staffel 4 weiter gehen wird und noch vieles mehr erfährst du hier! ⤵️