Just Dance Now: Tanz mit deinem Smartphone!

just_dance
Foto: Ubisoft
Auf Pinterest merken

Seit fünf Jahren bricht Ubisofts Just Dance-Tanzspielserie alle Rekorde, Jahr für Jahr erscheinen mega-erfolgreiche Fortsetzungen und Spin-Offs, die mit frischen Songs und Spielmodi aufwartet. Ab sofort brauchst du aber keine Spielkonsole mit Bewegungscontroller mehr, um mit Leuten auf aller Welt eine coole Performance auf der virtuellen Bühne abzuliefern!

just dance 1
Foto: Ubisoft

Jetzt gibt es nämlich Just Dance Now - ein Tanzspiel, das im Internet-Browser deines PCs läuft und bei dem du dein iOS- oder Android-Handy als Controller verwendest. Die Verwendung von Just Dance Now ist supersimpel: Du musst dir nur die App aus dem Store von Apple oder Google herunterladen, gehst anschließend auf die Website www.justdancenow.com und tippst auf deinem Handy die Nummer des Dance Rooms ein, die auf der Website angezeigt wird.

just dance 2
Foto: Ubisoft

Gratis für Browser und Handy

Schon sind Smartphone und Website miteinander synchronisiert und du kannst nach der Auswahl eines Songs mit dem Tanzen loslegen. Cool: Im Endeffekt kannst du bei Just Dance Now mit aller Welt tanzen, du kannst dir deine Statistiken ansehen, deine Freunde herausfordern und von den Sessions Videos aufnehmen. Noch cooler: Just Dance Now ist prinzipiell gratis, in der kostenlosen Version ist allerdings die Song-Auswahl eingeschränkt und du bekommst Werbung zu sehen. Im App-eigenen Shop kannst du einen VIP-Pass erstehen, der für eine bestimmte Zeit alle Songs und freischaltet und Werbung verhindert. Ein Tagespass kostet z.B. 1,99 Euro, ein Drei-Monats-Abo 19,99 Euro.

just dance 3
Foto: Ubisoft
Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Mario (links) und Luigi sind in Klempner-Montur bester Dinge und wollen ihre Fäuste gegeneinanderschlagen. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Videospieladaptionen: Diese Games kommen ins Kino, auf Netflix und Co.

Während die letzten Jahre Superhelden die Unterhaltungsindustrie dominiert haben, sind es nun Videospiele, die immer häufiger verfilmt werden. Wir zeigen dir, welche Projekte es unter den Umsetzungen gibt – vielleicht ist ja dein Lieblingsgame dabei …

Man sieht ein paar Banner auf der Gamescom. Unter den Bannern sieht man sehr viele Menschen. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Gamescom 2025: Auf diese Games sind wir hyped!🕹️

Die Gamescom ist schon wieder vorbei, aber die Vorfreude auf neue Games hat gerade erst begonnen. Wir haben für dich die absoluten Highlights unter den Ankündigungen zusammengesucht …

Jet, Shadow, Sonic, Knuckles und Tails fahren von links nach rechts über eine neonartige Rennstrecke. Im Hintergrund sieht man einen Dinosaurier. - Foto: SEGA
„Sonic Racing: CrossWorlds“: Warum der Racer so viel besser als „Mario Kart World“ ist

Sonic ist zurück – und diesmal will er es mit einem neuen Racing-Game wissen. „Sonic Racing: CrossWorlds“ heißt der neueste Teil der Reihe, doch kann er wirklich mit „Mario Kart World“ mithalten?

Lego Batman steht vor dem Mond. - Foto: Lego
„Lego Batman: Legacy of the Dark Knight“: Endlich ein neues Lego-Game

Früher waren Lego-Games überall, doch über die Jahre sind Lego-Spiele weniger geworden … auf jeden Fall bis jetzt, denn nun wurde ein neues Mega-Projekt angekündigt.

Drei Soldaten stehen vor einer explodierenden Brücke in New York City. Zwei Hubschrauber fliegen auf die Skyline zu. - Foto: EA
Battlefield 6: Multiplayer, Open Beta & alles, was du wissen musst🫡

Battlefield kehrt zurück – und das mit großen Ambitionen. Nach dem durchwachsenen „Battlefield 2042“ blickt die Community gespannt auf den neuen Teil: „Battlefield 6“. Wir haben das Spiel für euch angespielt …