Die 10 besten Musik-Anime

Musik hat eine unglaubliche Bandbreite an verschiedensten Stilen. Eine ganz besondere Richtung wird in Anime-Filmen eingeschlagen. Hier bekommst du einen kleinen Überblick über die beste Anime-Musik! 😻

Anime
Unsere Auswahl der besten Animes, wo Musik eine besondere Rolle spielt! Foto: Kaze, Sunrise, Hanabee, Madhouse
Auf Pinterest merken

Nana

In Tokyo treffen sich Nana Komatsu und Nana Osaki. Zwei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber den Vornamen teilen und bald darauf auch die Wohnung. Nana Osaki ist nach Tokyo gekommen, um mit ihrer Punk-Band durchzustarten. Gemeinsam erleben die beiden Mädchen die Höhen und Tiefen des Lebens. Durch den "Nana"-Anime wurden die japanischen Sängerinnen OLIVIA und Anna Tsuchiya auch außerhalb Japans bekannt.

Folgen: 47 Produktionsjahr: 2006/2007

Love Live

Ein zuckersüßer Idol-Anime: Honoka hat die perfekte Idee, um ihre Schule zu retten - diese soll nämlich in den nächsten drei Jahren geschlossen werden. Zusammen mit acht weiteren Mädels aus der Schule gründen sie eine Band. Doch werden die Mädchen erfolgreiche Idols? Und können sie dadurch auch wirklich die Schule retten? Weitere gute Idol-Animes sind "Wake up, Girls!", "Idolmaster", "Aikatsu" oder "AKB0048".

Folgen: 26 Folgen in 2 Staffeln Produktionsjahr: 2013/2014

Nodame Cantabile

Chiaki träumt davon, als Dirigent eines Tages in Europa zu arbeiten. Er selbst spielt Klavier und Geige. Er hat nur ein Problem: er hat große Flugangst und schafft es deswegen nicht nach Europa. Er resigniert und überlegt sogar seine Karriere zu beenden, doch dann trifft er Megumi Noda. Die junge Frau, ebenfalls Musikerin, zieht Chiaki wieder aus seinem Loch! Er fasst wieder Hoffnung, seinen Traum doch zu verwirklichen. Ach, und eine süße Liebesgeschichte gibt's auch noch dazu!

Folgen: 23 Produktionsjahr: 2007

Kids on the Slope (Sakamichi no Apollon)

Im Sommer 1966 muss High School-Schüler Kaoru zu seinen Verwandeten ziehen. Dort trifft der brave Schüler auf "Bad Boy" Sentaro, der ihn in die Welt der Jazz-Musik einführt. Die Serie wurde von Shinichiro Watanabe produziert, der sich mit Serien wie "Cowboy Bebob", "Zankyou no Terror", "Samurai Champloo" und "Space Dandy" bereits einen Namen in der Anime-Szene gemacht hat. Die Musik bei diesem Anime stammt von Yoko Kanno, eine erfolgreiche und bekannte Komponistin aus Japan.

Folgen: 12 Produktionsjahr: 2012

Macross Frontier

Stellvertretend für alle Serien der "Macross"-Reihe stellen wir hier "Macross Frontier" vor. Alle Serien der Reihe haben einige Punkte gemeinsam: sie spielen im Weltall, die Musik ist ganz besonders wichtig im Kampf gegen böse (oder auch nicht so böse) Aliens und eine Dreiecks-Liebesbeziehung macht den Hauptcharakteren das Leben schwer. Für Frontier hat ebenfalls Yoko Kanno die Musik komponiert und damit einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Serie ein Erfolg wird. 

Folgen: 25, zwei Kinofilme Produktionsjahr: 2008, die Filme sind von 2009 und 2011

Shigatsu wa kimi no uso

Arima Kosei war als Kind ein aufsteigendes Talent in der Welt der klassischen Musik. Als seine Mutter starb, hörte er auch mit der Musik auf. Er traute sich nicht mehr an sein Klavier - bis er Miyazono Kaori trifft. Ein lebensfrohes Mädchen, dass ihre Geige spielt und keinen Wert auf die festgelegten Normen der Wettbewerbs-Richter legt. Ihre Gefühle legt sie in ihre Musik und sie bringt Kosei dazu, dem Klavier doch noch eine Chanche zu geben. . .

Folgen: 22 Produktionsjahr: 2014/2015

Beck

Koyuki rettet den Hund Beck und lernt dadurch Ryusuke und seine Band "Beck" kennen. Bald schon entdeckt Koyuki sein eigenes musikalisches Talent und steigt bei "Beck" ein. Weil die Band immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, schmeißt er bald schon die Schule. Zwar ein älterer Anime, aber der Kampf der Band um Platten aufzunehmen und Konzerte zu spielen, ist realistisch umgesetzt. Ein Anime, den man unbedingt gesehen haben sollte!

Folgen: 26 Produktionsjahr: 2004/2005

Detroit Metal City

Soichi Negishis Traum ist es, in einer angesagten Band zu spielen. Dummerweise landet er in der krassen Band "Detroit Metal City". Plötzlich muss der nette Soichi, der am liebsten schwedische Pop-Musik hört, harten Metal spielen und sich hinter einer verrückten Maske verstecken. Auf der Bühne ist er "Johannes Krauser II." Glücklich ist er nicht, aber immerhin kann er Musik machen. Doch dann sagt das Mädchen, in das er verliebt ist, dass sie "Detroit Metal City" hasst! Was wird Soichi jetzt machen?

Folgen: 12 Produktionsjahr: 2008 

Anime-Special: "Hibike! Euphonium"

Im April 2015 startet die neue Kyoto Animation-Serie "Hibike! Euphonium". Das Animationsstudio hat bereits "K-On" und "Free" gemacht - deswegen wird die neue Serie unter Fans heiß erwartet. Diesmal geht es um Schüler, die in der Blaskapelle der Schule einsteigen. Die ersten Trailer und Bilder steigern die Vorfreude ungemein.

Weitere Star-News und Interviews findest du in der aktuellen BRAVO, die du am Kiosk kaufen oder ganz einfach online im BRAVO Web-Shop zu dir nach Hause bestellen kannst!

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Man sieht die Mitglieder der Strohhutbande auf einem Castbild. - Foto: Netflix
„One Piece“: Das musst du über die zweite Staffel wissen!🌊

Der Netflix-Hit „One Piece“ geht endlich weiter: Neue Abenteuer warten auf alle Fans … doch wann kommen die Folgen?

Taylor Swift und Travis Kelce nach einem NFL Spiel. Sie lehtn sich leicht an ihn und die beiden schauen leicht nach oben.  - Foto:  IMAGO / ZUMA Press
Taylor Swift & Travis Kelce: Alle Infos zu ihrer Verlobung! 😍💍

Es sind DIE News der Woche, wenn nicht sogar des Jahres: Sängerin Taylor Swift und Football-Star Travis Kelce sind verlobt! Alles, was über die Verlobung und die kommende Hochzeit bereits bekannt ist, findest du hier! 🥰⤵️

Person hält ein Handy in der Hand, auf dem man ausschließlich das Logo von Spotify sieht.   - Foto: IMAGO / photothek
Spotify: Warum man neben Musik bald auch DMs bekommt

Spotify ist häufig in aller Munde – meist wegen Preiserhöhungen. Nun kommt aber ein neues Feature, bei dem sich folgende Frage stellt: Braucht man das?

Revelle sitzt auf einer Mauer mit Aussicht auf eine Stadt im Hintergrund. Sie schenkt sich ein Getränk in ein Weinglas. Die Sonne geht unter - Foto: Mischa Lorenz
Revelle nach Veröffentlichung von „was wenn alles gut geht?“: „Ich bin schon wieder im Studio“ 👀😱

Mit „was wenn alles gut geht?“ veröffentlichte Revelle vergangenen Freitag (22. August) ihr zweites Studioalbum. Im BRAVO.de Interview verrät die Sängerin unter anderem, welcher Song es fast nicht aufs Album geschafft hätte und was Fans bald noch so von ihr erwarten können.