Avatar 3: Der erste Trailer ist da🔥🌊
„Avatar 3“ ist einer der meist erwarteten Filme des Jahres. Jetzt gibt es endlich einen ersten Trailer – und der hat es in sich …
„Avatar 3“: Dann startet der Film in den Kinos
So wie „Avatar: The Way of Water“ wird auch „Avatar 3“, der eigentlich „Avatar: Fire and Ash“ heißt, kurz vor Weihnachten in den deutschen Kinos starten. Konkret: Alle „Avatar“-Fans können sich ab dem 17. Dezember auf neue Abenteuer auf Pandora freuen.
„Avatar: Fire and Ash“: Worum wird es im Blockbuster gehen?
Mittlerweile haben sich Jake Sully (Sam Worthington) und seine Frau Neytiri (Zoe Saldaña) mit ihren Kindern beim Wasservolk der Metkayina eingelebt. Doch neben dem altbekannten Bösewicht Quaritch (Stephen Lang) wartet eine weitere Gefahr auf die Familie: Ein Stamm bekannt als das „Asche-Volk“ (Mangkwan-Clan), das eine sehr starke Bindung zu Feuer hat, kreuzt auf und die Anführerin Varang (Oona Chaplin) scheint Probleme mit den Metkayina und der Sully-Familie zu haben. Nun müssen Jake Sully und all seine Verbündeten erneut um das Schicksal Pandoras kämpfen …
Feuer und Flamme? Hier ist der erste Trailer
Der erste Trailer für „Avatar: Fire and Ash“ hat es absolut in sich. Deswegen haben wir für dich noch einmal alle Highlights des Trailers zusammengefasst:
Man sieht vor allem, dass von dem Mangkwan-Feuerstamm eine große Gefahr ausgeht. Sie schießen unter anderem mit Pfeil und Bogen auf andere Na’vi.
Darüber hinaus ist das Element Feuer sehr präsent. Das größte Highlight: Ein aktiver Vulkan auf Pandora!
Der Mangkwan-Clan ist nicht so blau wie die anderen Na’vi, sondern sieht eher gräulich aus – und trägt rote Farbe im Gesicht.
Im Trailer gibt es auch wieder ganz viele der coolen Banshees, die die Na’vi benutzen, um durch die Lüfte zu fliegen.
Ein Mitglied der Sully-Familie scheint allein durch Asche-überzogene Landschaften zu wandern.
Das coolste Bild gibt es gegen Ende des Trailers: Da kann man nämlich ein Raumschiff sehen, was bedeuten könnte, dass man vielleicht zum ersten Mal seit dem ersten Teil, Pandora wieder verlassen könnte.
„Avatar: Fire and Ash“: Diese Schauspieler*innen sind dabei
So wie es sich für eine gute Fortsetzung gehört, wird es neben den altbekannten Charakteren auch viele Weggefährten und Feinde geben. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir für dich einmal die nennenswertesten Cast-Mitglieder aufgelistet:
Sam Worthington als Jake Sully
Zoe Saldaña („Guardians of the Galaxy“) als Neytiri
Sigourney Weaver („Freaky Friday“) als Kiri, die Adoptivtochter der Sullys
Stephen Lang („Avatar“) als Quaritch, der ehemalige Commander und Chef von Jake Sully
Oona Chaplin („Game of Thrones“) als Varang, die Anführerin des „Asche-Volk“
Cliff Curtis („Die Legende von Aang“) als Tonowari, Anführer der Metkayina
Britain Dalton als Lo'ak, zweiter Sohn der Sully-Familie
Trinity Jo-Li Bliss als Tuk, die jüngste Tochter der Sullys
Jack Champion („Scream VI“) als „Spider“, der Sohn von Quaritch
Kate Winslet („Vergiss mein nicht!“) als Ronal, die Ehefrau von Tonowari
CCH Pounder („Die nackte Kanone“) als Mo'at, Neytiris Mutter
Jemaine Clement („Vaiana“) als Dr. Ian Garvin, ein Meeresbiologe
Und …
Payakan („Avatar: The Way of Water“), der walähnliche Tulkun als er selbst