"Die Tribute von Panem"-Stars: Nackt-Party in Berlin!

Die "Tribute von Panem"-Stars Josh Hutcherson, Jennifer Lawrence und Liam Hemsworth ließen es in Berlin ganz schön krachen.

Josh Hutcherson, Jennifer Lawrence und Liam Hemsworth 2015 auf der Premiere von The Hunger Games: Mockingjay- Part 2 in New York.
Josh Hutcherson, Jennifer Lawrence und Liam Hemsworth 2015 auf der Premiere von "The Hunger Games: Mockingjay- Part 2" in New York. Foto: Getty Images
Auf Pinterest merken

Jennifer Lawrence: Wilde Sause in Wien

Dass Jennifer Lawrence exzessiv Feiern kann, hat sie bereits des Öfteren bewiesen. Wir erinnern uns an die verrückte Partynacht im Mai 2017 in der österreichischen Hauptstadt Wien. Sie tankte zunächst ordentlich Alkohol und tanzte dann in einem Stripclub an der Stange. Wobei das eher nach torkeln aussah. Jenny konnte sich kaum noch auf den Beinen halten. Ein Paparazzo filmte die Szene heimlich und verkaufte das Video. Ganz schön krasse Aktion, die die Oscarpreisträgerin immer noch stinksauer macht. Damals postete sie via Instagram: "Niemand möchte im Internet daran erinnert werden, dass er versucht hat, an einer Stripperstange zu tanzen. Es war die Geburtstagsfeier eines Freundes und ich hatte für eine Sekunde die Paranoia meines Bodyguards abgelegt, um Spaß zu haben. Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich in der Nacht sehr viel Spaß hatte.".

"Tribute von Panem"-Stars: Wilde Sause in Berlin

Doch auch Jennifer Lawrence "Tribute von Panem"-Kollegen sind nicht ohne. Wie Josh Hutcherson nun in der Late-Night-Show von Stephen Colbert verriet haben es Jen, Liam und er in Berlin ganz schön krachen lassen. Während ihrer PR-Tour zum letzten Teil der Film-Reihe zog das Trio um die Häuser der deutschen Hauptstadt. Am Potsdamer Platz angekommen wollten sie es ordentlich krachen lassen und ließen sich samt Bodyguards zum Kit Kat Club fahren. Der Berliner Club ist bekannt für seine Fetisch-Partys. Hier kommt man nur leicht bekleidet rein. "Da sind diese großen deutschen Türsteher und sagen: ‘Nein, nein ihr kommt hier nicht rein, das ist ‘ne Fetisch-Nacht. Ihr müsst euch ausziehen",' erzählt der Schauspieler. Gesagt, getan – prompt waren die drei drinnen und hatten den Spaß ihres Lebens.

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Gönn dir die neue BRAVO:

Man sieht das Logo von „DC Studios“ bestehend aus einem blauen Kreis mit vier Sternen und dem Schriftzug DC in der Mitte. - Foto: IMAGO / imagebroker
DCU: „The Batman: Part II“ macht endlich Fortschritte!🦇

Neben dem MCU gibt es nun auch das DCU, das neben „Superman“ auch in Zukunft noch viele weitere Filme und Serien haben wird. Damit du den Überblick behältst, haben wir für dich alle Projekte des neuen DC-Universums zusammengesammelt …

14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“ - Foto: RTL II
14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“: Die schönsten Momente der Darsteller*innen und Zukunftswünsche

Heute, am 12.09.2025, feiert „Berlin – Tag und Nacht“ 14-jähriges Jubiläum und das muss natürlich gefeiert werden! Im BRAVO.de-Interview erzählen die Darsteller*innen von ihren bisherigen Highlights und verraten, was sie sich für ihre Charaktere wünschen.

Spider-Man: Brand New Day: Alle Infos zum vierten Film mit Tom Holland!  - Foto: IMAGO / Capital Pictures
„Spider-Man: Brand New Day“: Wie steht es um MJ und Ned?🕷️👀

ENDLICH ist es sicher: Es wird einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tom Holland geben! Alle Infos zum Film haben wir hier für dich gesammelt.

Emma Watson und Tom Felton sitzen sich bei einer „Harry Potter“-Reunion gegenüber. - Foto: IMAGO / Picturelux
„Alchemised“: Die wohl teuerste Harry Potter Fanfiction wird zum Film

Es ist nichts Neues, dass Fanfictions verfilmt werden: So war zum Beispiel „After“ eine Fanfic in Bezug auf Harry Styles. Nun wird eine „Harry Potter“ Fangeschichte adaptiert … doch worauf basiert diese?

Mario (links) und Luigi sind in Klempner-Montur bester Dinge und wollen ihre Fäuste gegeneinanderschlagen. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Videospieladaptionen: Diese Games kommen ins Kino, auf Netflix und Co.

Während die letzten Jahre Superhelden die Unterhaltungsindustrie dominiert haben, sind es nun Videospiele, die immer häufiger verfilmt werden. Wir zeigen dir, welche Projekte es unter den Umsetzungen gibt – vielleicht ist ja dein Lieblingsgame dabei …