Wie man mit jemanden SCHLUSS macht, ohne ihm das Herz zu brechen
Egal, wie gut eine Trennung läuft - sie ist immer ätzend. Wenn Du übers Schlussmachen nachdenkst, solltest Du Dir deshalb alle Mühe geben, es für den anderen so fair und wenig schmerzhaft wie nur möglich zu machen.
Ob frisch zusammen und schon seit Jahren ein Paar: Für jede Beziehung gibt es eine goldene Regel, die Du wirklich NIE brechen darfst:
Niemals per SMS oder WhatsApp Schlussmachen!
Stell Dir einfach vor, wie Du dich fühlen würdest, wenn Dir jemand mit Emojis den Laufpass gibt. Uncool, oder?
Abgesehen davon gelten aber für die verschiedenen Beziehungs-Stadien auch verschiedene Schluss-Mach-Regeln:
Ihr seid schon seit langem ein Paar
Ob es nun mehrere Jahre oder nur ein paar Monate sind: Dieser Mensch verdient es, dass Du eine ehrliche Erklärung für Deine Entscheidung formulierst. Für eine Trennung nach einer langen, offiziellen Zweier-Beziehung gilt deshalb:
- Trefft Euch für das Gespräch! Am Telefon kann man sich nicht in die Augen sehen oder in den Arm nehmen. Und nach so langer Zeit gehört beides zu einer Trennung einfach dazu.
- Trefft Euch zu zweit! (Ist hoffentlich selbstverständlich: BFFs haben bei diesem Gespräch nichts verloren.)
- Formuliere klar und ehrlich den Grund für Deine Entscheidung. Weshalb willst Du diese Beziehung nicht mehr? Eine Antwort auf diese Frage hat Dein(e) zukünftige(r) Ex verdient.
- Geh das Gespräch vorher in Gedanken durch. So bist Du auf Rückfragen vorbereitet.
Ihr seid gerade erst zusammen gekommen
Der Klassiker: Du hast zwar gekämpft, um ihn oder sie zu erobern - doch jetzt, da Du es geschafft hast, ist irgendwie die Luft raus. Das ist zwar nicht nett, aber menschlich. Und seien wir mal ehrlich: Es ist jedem von uns schonmal passiert. Jetzt kommt es darauf an, dass Du ein Gentleman bzw. eine Lady bist, und die Angelegenheit fair und sauber beendest. Das geht so:
- Nenne nicht viele, sondern einen konkreten Grund, warum es nicht funktioniert. Das macht es Deinem Gegenüber einfacher, Deine Entscheidung zu verstehen. Das kann etwas Emotionales sein ("Es hat mir wirklich besser gefallen, als wir wie Freunde miteinander geredet haben - nicht wie ein Paar.") oder eine ganz spezielle Situation ("Ich mochte nicht, wie Du Dich gestern über mich lustig gemacht hast. Das war nicht witzig, sondern verletztend.")
- Tratsche nicht rum! Lästern verletzt jeden. Was gelaufen ist (und was nicht), bleibt unter Euch.
- Benimm Dich normal beim nächsten Wiedersehen! Frag Deine(n) Ex, wie sein/ihr Wochenende war oder wie es ihm/ihr geht. So hilfst Du, dass alles zwischen Euch schnell wieder "normal" wird.
Ihr seid noch gar nicht offiziell zusammen
Okay, das ist ein Sonderfall: Ihr flirtet zwar und seid auch schon ein paar Mal miteinander ausgegangen - doch bei Dir hat es einfach nicht BÄM gemacht. Wie sagt man das jetzt dem anderen?
- Die wichtigste Regel zuerst: Ghosting ist verboten! Sich einfach nicht mehr zu melden ist unter Deinem Niveau.
- Trotzdem: Du bist nicht verplichtet, offiziell "Schluss" zu machen - schließlich ward ihr ja gar nicht zusammen!
- Am einfachsten machst Du es Euch beiden, wenn Du ehrlich bist und Missverständnisse ausschließt: "Ich will Dir keine falschen Hoffnungen machen, für mich wird das hier nicht mehr als eine Freundschaft."
- Achtung: Sich jemanden "warm halten" ist ein absolutes No-Go!
Abgesehen von unseren Tipps hilft Dir aber sicher Dein Bauchgefühl am meisten. Wie würdest Du selbst die Nachricht überbracht bekommen wollen? Die Antwort darauf ist im Grunde der beste Tipp für Dein eigenes Verhalten beim Schlussmachen.