Dr. Sommer A-Z: Jungfernhäutchen!

Das Jungfernhäutchen!

Wir erklären, wo das Jungfernhäutchen sitzt und warum Tampons und Selbstbefriedigung dieses Häutchen normalerweise nicht beschädigen.

Das Jungfernhäutchen ist ein elastischer Hautsaum, der den Scheideneingang umgibt. Es wird auch Hymen genannt. Du kannst es Dir vorstellen, wie einen Rollkragen. Denn in der Pubertät ist dieser Hautsaum elastisch und weich und hat in der Mitte eine Öffnung. Durch diese natürliche Öffnung passt zum Beispiel problemlos ein Tampon hindurch, ohne das Jungfernhäutchen zu beschädigen. Auch Sport kann diesem Häutchen nichts anhaben. Und selbst beim Sex ist es meist so, dass es intakt bleibt. Daher kann ein Frauenarzt normalerweise auch nicht mit Sicherheit erkennen, ob ein Mädchen schon Sex hatte, oder nicht.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weil das Hymen bei Mädchen in der Pubertät so elastisch und weich ist, bluten die meisten Mädchen beim ersten Mal NICHT. Und selbst wenn ihr Jungfernhäutchen irgendwie beschädigt würde, besitzt es sogar die Fähigkeit, wieder zu heilen.

» Noch mehr Infos über das Hymen findest Du hier!