BRAVO Cover-Archiv!

Blätter im BRAVO Archiv – Hier findest du die Hefte gesammelt von 1956 bis zur Neuzeit. 

BRAVO 65 JAHRE
Foto: BRAVO
Auf Pinterest merken

Titelbilder der 50er Jahre!

Titelbilder der 60er Jahre!

Titelbilder der 70er Jahre!

Titelbilder der 80er Jahre!

Titelbilder der 90er Jahre!

Titelbilder der 2000er Jahre!

Titelbilder ab 2010!

BRAVO – Die Fakten: 1956 bis heute

26. August1956: BRAVO erscheint als „Film- und Fernsehzeitschrift“ mit 40 Seiten und für 50 Pfenning.

1957: Die BRAVO-Leser vergeben erstmals den „BRAVO OTTO“: Gewinner sind Maria Schell und James Dean. Damals wird der Award noch als Medaille verliehen. 

1959: Der erste BRAVO-Starschnitt mit Brigitte Bardot in Lebensgröße erscheint. 

1962: Unter dem Titel „Knigge für Verliebte“ erscheint die erste Aufklärungsserie in BRAVO. 

1964: Der Wandel von der „Film- und Fernsehzeitschrift“ zur Musikzeitschrift – der mit Elvis begann – ist endgültig vollzogen, als Die Beatles erstmals auf dem Titelbild zu sehen sind

1966: BRAVO holt die Beatles zur „BRAVO Blitztournee“ nach Deutschland. 

1969: Die Rubrik „Dr. Sommer“ wird zum Synonym für moderne, jugendnahe Aufklärung. 

1972: Die erste Fotolove-Story erscheint: „Birgits erste Liebe“ 

1988: BRAVO GiRL kommt auf den Markt 

1992: Die erste Ausgabe der „BRAVO Hits“ erscheint – aktuell gibt es Nr. 114 

1993: BRAVO TV startet auf RTL II 

1994: BRAVO Sport kommt an den Kiosk  

2001: BRAVO.de geht online 

2006: BRAVO veröffentlich die erste „Dr. Sommer Studie“ 

2006: BRAVO launcht mit BRAVO Web TV einen markeneigenen YouTube Channel 

2009: BRAVO startet als eine der ersten Medienmarken Deutschlands einen Marken Kanal bei Facebook  

2013: BRAVO startet als einer der ersten Medienmarken einen Instagram Kanal 

2014: Umbau von BRAVO nach dem Markenverständnis des „Social Magazines“ mit Einflüssen in Print aus allen digitalen Bereichen

2014: Herausgabe der Specialreihe BRAVO TubeStars 

2016:  BRAVO startet als eine der ersten Medienmarken einen Kanal auf der neuen Social Plattform für die Gen Z musical.ly, später TikTok 

2017: BRAVO veröffentlicht eine XXL-Community-Ausgabe in Zusammenarbeit mit Medienpartner Instagram mit Community-Input aus und Begleitung auf allen digitalen Kanälen  

2019: BRAVO veröffentlicht mit BRAVO Helden ein Special Retro-Ausgabe zu den 90er Jahren 

2019: BRAVO launcht die 360° Kampagne GiRLs support GiRLs – eine Initiative für mehr Zusammenhalt unter Mädchen – auf allen digitalen Kanälen und in Print in Zusammenarbeit mit Medien-Partner Instagram und mit einem Dutzend reichweitenstarken Influencer*innen 

2020: BRAVO veranstaltet im Corona Sommer zusammen mit Medienpartner Instagram das digitale Reels Summer Camp mit paralleler Veröffentlichung einer Community-Ausgabe 

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Revelle sitzt auf einer Mauer mit Aussicht auf eine Stadt im Hintergrund. Sie schenkt sich ein Getränk in ein Weinglas. Die Sonne geht unter - Foto: Mischa Lorenz
Revelle nach Veröffentlichung von „was wenn alles gut geht?“: „Ich bin schon wieder im Studio“ 👀😱

Mit „was wenn alles gut geht?“ veröffentlichte Revelle vergangenen Freitag (22. August) ihr zweites Studioalbum. Im BRAVO.de Interview verrät die Sängerin unter anderem, welcher Song es fast nicht aufs Album geschafft hätte und was Fans bald noch so von ihr erwarten können.

Man sieht ein paar Banner auf der Gamescom. Unter den Bannern sieht man sehr viele Menschen. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Gamescom 2025: Auf diese Games sind wir hyped!🕹️

Die Gamescom ist schon wieder vorbei, aber die Vorfreude auf neue Games hat gerade erst begonnen. Wir haben für dich die absoluten Highlights unter den Ankündigungen zusammengesucht …

Musik-Highlights 2025 - Foto: Universal Music, Petros Studio, IMAGO/ZUMA Press Wire
Musik-Highlights 2025: Diese Stars veröffentlichen ein neues Album! 🎶

Neues Jahr, neue Musik: Auch 2025 wird es wieder einige großartige neue Alben geben. Damit dir davon auch keines entgeht, haben wir hier für dich die Musik-Highlights 2025 gesammelt!🥰

Jet, Shadow, Sonic, Knuckles und Tails fahren von links nach rechts über eine neonartige Rennstrecke. Im Hintergrund sieht man einen Dinosaurier. - Foto: SEGA
„Sonic Racing: CrossWorlds“: Warum der Racer so viel besser als „Mario Kart World“ ist

Sonic ist zurück – und diesmal will er es mit einem neuen Racing-Game wissen. „Sonic Racing: CrossWorlds“ heißt der neueste Teil der Reihe, doch kann er wirklich mit „Mario Kart World“ mithalten?

Die Band Huntr/x steht auf der Bühne und singt einen ihrer Songs. - Foto: Netflix
„K-Pop Demon Hunters“: Sing-Along Version ist ab sofort auf Netflix!

Dieses Jahr kommt niemand an den „K-Pop Demon Hunters“ auf Netflix vorbei – nun gibt es eine besondere Version des Films auf Netflix. Aber was macht diese so besonders?