Gibt es Bigfoot, Nessie & Co. wirklich? Alle Fakten!

Bigfoot war hier! Gigantische Fußabdrücke sind ein Indiz für den Waldbewohner.
Bigfoot war hier! Gigantische Fußabdrücke sind ein Indiz für den Waldbewohner. Foto: stock.adobe.com
Auf Pinterest merken

Bigfoot

Heimat: Kanada und Nordamerika

Geschichte: Im Norden von Kalifornien (USA) treffen Indianer im Jahr 1850 zum ersten Mal auf den Waldbewohner Bigfoot. Seitdem streift der ­Sasquatch, so wird Bigfoot in Kanada genannt, weitgehend unbeobachtet durch Gebirge und Wälder. 1967 taucht Bigfoot wieder in den weltweiten News auf, als Roger Patterson und Robert Gimlin ihren Bigfoot-Film der Öffentlichkeit zeigen. Auf den verwackelten Aufnahmen ist ein ca. zwei Meter großer Affenmensch zu sehen, der gelassen durchs Bild läuft. Für viele Bigfoot-Fans ist das kurze Video der ultimative Beweis. Skeptiker hingegen sind sich sicher, dass lediglich ein Mensch in einem Gorillakostüm zu sehen ist.

Nessie, das Monster von Loch Ness

Heimat: Loch Ness, See in Schottland

Geschichte: 1933 löst ein Augenzeugen­bericht in einer schottischen Zeitung den Hype um Nessie aus. Auf der Suche nach dem ultimativen Beweis für Nessies Existenz strömen seitdem Wissenschaftler, Reporter und schaulustige Touristen in Scharen zum Loch Ness nach Schottland. Immer wieder kommen Fotos zum Vorschein, die das Seemonster zeigen sollen. Trotzdem gibt es noch kein Foto oder Video, auf dem Nessie klar und deutlich zu erkennen ist. 

Aktueller Stand: Auf der Suche nach DNA untersucht momentan ein neuseeländisches Forscherteam 300 Wasserproben aus dem Loch Ness. Ob die Forscher endlich einen eindeutigen Hinweis auf Nessie finden? Anfang 2019 kommen die Ergebnisse.

Kongamato, der Flugsaurier

Heimat: Jiundu-Sümpfe in Sambia und Kongo (Afrika)

Geschichte: Gibt es Dinosaurier noch immer? Schenkt man den abenteuerlichen Geschichten der Kongolesen Glauben, treibt in ­Afrika ein Flugsaurier sein Unwesen. In den bisher noch wenig ­erforschten Jiundu-Sümpfen lauert der Kongamato, der „Über­wältiger der Boote“. Der gefährliche Saurier greift auf dem Wasser treibende Boote samt Insassen an und bringt sie zum Kentern. Auch in anderen Ländern werden Sichtungen von Flugsauriern ­gemeldet. In Papua-Neuguinea soll der sogenannte Ropen ­(„Dämonenflieger“) unterwegs sein, der im Dunkeln leuchtet. 

Die Wahrheit über Graf Dracula

Heimat: Transsilvanien, Region in Rumänien

Aussehen: In Schwarz gekleideter älterer Mann mit sehr blasser Haut, ­roten Lippen und spitzen Eckzähnen

Geschichte: Nachts verlässt er sein Grab und begibt sich auf die Suche nach frischem Menschenblut. Graf Dracula ist der berühmteste Vampir der Welt. Auch in Hollywood-Filmen ist der Fürst der Finsternis ein gern gesehener Titelheld. Zum Leben erweckt wird er jedoch von Schriftsteller Bram Stoker, 1897 veröffentlicht der seinen Roman „Dracula“. Eine Legende ist geboren! Als Vorbild für Dracula dient Stoker wohl Vlad III. Draculea, auch Vlad Tepes genannt. Kein Vampir, sondern ein slawischer Fürst aus dem 15. Jahrhundert. In dem Schloss Bran in Rumänien soll der Fürst gelebt haben. Vlad galt als besonders grausam. Er ließ seine Opfer brutal auf Pfähle aufspießen, daher kommt auch sein Beiname "Vlad, der Pfähler".

Mongolischer Todeswurm

Heimat: Wüste Gobi in Zentralasien

Geschichte: Aus dem Nichts taucht der mongolische Todeswurm auf, den die einheimischen Nomaden wegen seines Aussehens ­Allghoi Khorkhoi (= Darmwurm) nennen. Die meiste Zeit verbringt das Monster im Winterschlaf, besonders aktiv wird es erst im Juni und Juli. Er tötet seine Opfer durch elektrische Schläge oder bläht sich auf und versprüht Gift, das unmittelbar den Tod bringt. Auch bei Hautkontakt droht der Tod, für Tiere und Menschen gibt es so gut wie keine Überlebenschance. 

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

Tour-Highlights 2025: Diese Mega-Stars kommen nach Deutschland! - Foto: Universal Music, Jacob Marwein, Phoebe Fox, Warner Music
Tour-Highlights 2025: Diese Mega-Stars kommen nach Deutschland!

Es gibt doch wohl kaum etwas Besseres als Live-Musik, oder? 😍 Damit du 2025 auch keine Show verpasst, haben wir hier für dich die Konzert-Highlights 2025 gesammelt!

Harry Potter-Serie: Kommt sie schon bald? - Foto: United Archives /Imago
"Harry Potter"-Serie: Dreharbeiten gestartet – erstes Bild + weitere Rollen gecastet ⚡️👀

Schon lange strebt Warner Bros. eine "Harry Potter"-Serie an. Bisher wurde daraus aber nichts – doch das wird sich schon bald ändern! Wir haben alle aktuellen Infos zur neuen "Harry Potter"-Serie für dich gesammelt! 😍

Berlin – Tag und Nacht: Die Wahrheit kommt ans Licht!  - Foto: RTL II
"Berlin – Tag und Nacht": Die Wahrheit kommt ans Licht!

Diese Woche bei "Berlin – Tag und Nacht": Nicht nur Indira, sondern auch Mike entschließen sich dazu, den ehrlichen Weg zu gehen und keine Geheimnisse mehr zu haben.

Jurassic World-Gewinnspiel - Foto: Bravo
Teilnahmebedingungen & Datenschutz: "Jurassic World"-Gewinnspiel – Bauer Xcel
Ellice - Debütalbum Release & Birthday Party - Foto: BRAVO
Teilnahmebedingungen & Datenschutz: "Ellice - Debütalbum Release & Birthday Party"-Gewinnspiel – Bauer Xcel

TeilnahmebedingungenVeranstalter dieses Gewinnspiels ist die Bauer Xcel Media Deutschland KG, Burchardstr. 11, 20077 Hamburg und GUERILLA MUSIC GMBH PFUELSTR. 5 AUFGANG V, 2. STOCK 10997 BERLINBerechtigt zur einmaligen und persönlichen Teilnahme sind Personen über 18 mit einem Wohnsitz in Deutschland, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Unternehmen der Bauer Media Group sowie alle Mitarbeiter des Drittunternehmens GUERILLA MUSIC GMBH PFUELSTR. 5 AUFGANG V, 2. STOCK 10997 BERLIN (nachfolgend "Kooperationspartner"), das in die Durchführung dieses Gewinnspiels involviert ist, einschließlich ihrer jeweiligen Angehörigen. Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen ist nicht möglich.Zur Teilnahme nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion bei Instagram. Sollten Sie gewinnen, wird die Bauer Xcel mit Ihnen Kontakt aufnehmen bezüglich Ihrer Daten (Name, Email-Adresse, ggf. Adresse), damit der Gewinn zugeschickt werden kann.Teilnahmeschluss"Teilnahmeschluss ist der 06.07.2025, 13:00 Uhr."GewinnerermittlungUnter allen fristgerecht eingehenden Einsendungen entscheidet das Los.GewinnerbenachrichtigungDer/die Gewinner/in wird von der Bauer Xcel über Instagram benachrichtigt. Der Gewinnanspruch verjährt nach Ablauf eines Jahres nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung.Gewinnumtausch, RechtswegDer Gewinn gilt mit Nachweis der ordnungsgemäßen Absendung als erbracht. Eine Gewinnabtretung, eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.DatenschutzerklärungMit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umstände der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren: Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist dieBauer Xcel Media Deutschland KG Burchardstraße 11, 20077 HamburgDatenschutzbeauftragterSie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutz@Bauermedia.com, Burchardstraße 11, 20077 HamburgZwecke und Rechtsgrundlage der VerarbeitungWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels "Ellice - Debütalbum Release & Birthday Party". Das umfasst die Ermittlung des Gewinners, die Benachrichtigung des Gewinners, und die Übermittlung des Gewinns. Rechtsgrundlage ist der Gewinnspielvertrag (Art 6 Abs. 1 b DSGVO), dessen Bedingungen sich aus den Teilnahmebedingungen ergeben.Empfänger von personenbezogenen DatenZur Durchführung des Gewinnspiels haben wir folgende Auftragsverarbeiter eingesetzt, die ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben:  Bauer Xcel Media Deutschland KG Burchardstraße 11 20077Zur Übermittlung/Organisation des Gewinns werden die Gewinnerdaten an den KooperationspartnerGUERILLA MUSIC GMBH PFUELSTR. 5 AUFGANG V, 2. STOCK 10997 BERLINDrittlandtransferDie Übertragung Ihrer Daten in ein Drittland findet nicht statt.Dauer der Speicherung (Löschung)Die Teilnehmerdaten werden nach Beendigung des Gewinnspiels datenschutzgerecht gelöscht. Gewinnerdaten, die im Zusammenhang mit Buchungsbelegen stehen, werden in zugriffsbeschränkter Form aus steuerlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt.Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung be-ruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.