Alles über HIV und AIDS!

Eine HIV-Infektion siehst Du niemandem an!
Eine HIV-Infektion siehst Du niemandem an!
Auf Pinterest merken

AIDS ist eine unheilbare sexuell übertragbare Krankheit, an der allein in Deutschland bisher 29-tausend Menschen gestorben sind. Hier erfährst Du mehr darüber. Und ganz wichtig: Wie Du Dich schützen kannst.

Was genau ist HIV und AIDS?

HIV ist der Name des Aids-Erregers. Die Abkürzung steht für „Human Immunodeficiency Virus“. Das bedeutet so viel wie „menschliches Immundefekt-Virus“.

Aids heißt das Stadium der Erkrankung, in dem bereits bestimmte lebensbedrohliche Symptome auftreten. Das Virus schwächt das Immunsystem erheblich. Wenn die Viren nicht durch Medikamente behandelt werden, kann das Immunsystem so stark abbauen, dass Betroffene an den Folgen einer Erkrankung sterben.

Mögliche Symptome sind: Anhaltende Durchfälle, Knoten unter den Achseln und in der Leistengegend, starker Gewichtsverlust, Lungenentzündungen und viele mehr. Diese Symptome können, müssen aber nicht unbedingt auf eine Aids-Erkrankung hinweisen.

Wie viele Menschen sind betroffen?

Weltweit sind über 33 Millionen Menschen betroffen. Knapp 60.000 Menschen sind in Deutschland infiziert. Circa ein Viertel der Neudiagnosen in Deutschland betreffen Menschen, die jünger als 29 Jahre sind.

Wie bekommt man diese Krankheit?

Wenn Samenflüssigkeit, Scheidenflüssigkeit oder Blut eines Infizierten in den Körper eines gesunden Menschen gelangt, ist eine Ansteckung möglich. Das passiert vor allem:

• Beim Geschlechtsverkehr ohne Kondom.

• Beim Geschlechtsverkehr während der Menstruation.

• Bei gemeinsamer Benutzung von Spritzbestecken bei Drogenkonsumenten.

• Während der Geburt. Eine Übertragung von der Mutter auf das Kind kann jedoch verhindert werden, wenn die Infektion vor der Entbindung bekannt ist.

• Bei der medizinischen Behandlung mit infiziertem Blut und Blutprodukten.

Wie bekomme ich sicher kein Aids?

Der einzig sichere Schutz sind Kondome! Wenn beide Partner gesund sind, ist Treue ein weiterer guter Schutz.

Durch Küsse, Berührungen, Umarmungen oder Trinken aus einem Glas kannst Du Dich NICHT anstecken.

Gibt es Medikamente dagegen?

Wer einmal HIV-positiv ist, der bleibt es sein Leben lang. Es gibt aber mehrere Medikamentenkombinationen, die zwar nicht heilen, jedoch das Voranschreiten der Krankheit verzögern. So haben heute viele Betroffene eine hohe Lebenserwartung. Eine Impfung gibt es bisher nicht.

Wie kann ich testen, ob ich gesund bin?

Beim HIV-Test wird das Blut auf Antikörper untersucht, die sich innerhalb von zwölf Wochen nach einer HIV-Infektion als Reaktion auf eine Ansteckung mit HIV bilden. Daher kann man mit einem HIV-Test erst drei Monate nach einer möglichen Infektion eine Ansteckung nachweisen. Einen Test kannst Du im Gesundheitsamt, beim Arzt oder bei der Aids-Hilfe machen.

Buchtipp zum Thema: "Positiv im Leben stehen"

„Positiv im Leben stehen – Geschichten von Jugendlichen mit HIV/Aids“

Rex-Verlag Luzern

ISBN 978-37252-0862-3

9,90 €

HIV-positiv und trotzdem positiv im Leben stehen: Das ist eine enorme Herausforderung besonders für Kinder und Jugendliche. Darüber berichteten Betroffene in diesem Buch auf ihre ganz persönliche Weise. Ihre Biografie ist meist keine einfache. Seit Geburt angesteckt haben viele ihre Mutter bereits in den ersten Lebensjahren verloren. Und sie stehen einer Gesellschaft gegenüber, die kranke Menschen oft ausgrenzt - aus falscher Angst!

In Bildern und Texten stellen die Jugendlichen ihre Lebensfreude wie ihre Ängste dar. HIV/Aids ist immer noch unheilbar, dank moderner Medikamente aber nicht mehr tödlich. Kranke haben dadurch eine neue Lebensperspektive. Noch wagen die Jugendlichen nicht, ihr Gesicht auf den Fotos im Buch zu zeigen. Das fordert heraus. Ein Buch für Jugendliche wie für Erwachsene, die Tatsachen und Menschen lieber in die Augen blicken, als sie zu verdrängen. Und es ist außerdem geeignet für Diskussionen in Schulklassen oder Jugendgruppen.