50 Jahre BRAVO: Die Story zum Jubiläum!

Thomas Gottschalk auf dem BRAVO-Cover (Ausgabe 22, 1980)
Thomas Gottschalk auf dem BRAVO-Cover (Ausgabe 22, 1980)
Auf Pinterest merken

BRAVO und die Stars!

Der Entertainer Thomas Gottschalk betätigte sich 1979 - damals war er noch Radiomoderator beim Bayerischen Rundfunk - als BRAVO Romancier: Mit zwei BRAVO-Romanen "Der Sprung ins lila Himmelbett" und "Küß nicht immer nur den Löwen".

Witzig: BRAVO-Reporter und -Fotografen bewiesen Durchsetzungsvermögen, wenn es um Storys für ihre Leser ging. Auf der Gitarre schrammelnd sang Fotograf Fryderyk Gabowicz solange "When I Find Myself In Times Of Trouble" ("Let It Be") vor der Tür von Paul McCartney, bis dieser lachend und gegen die Weisung seines Managements aus der Garderobe vor die Linse trat. Das Eis war gebrochen, und McCartney schenkte Gabowicz bei einem späteren Treffen einen signierten Bass.

982 wurde Susanne Kerner auf dem BRAVO-Cover abgebildet. Als "Nena" avancierte die bis dahin weitgehend unbekannte Newcomerin aus Hagen zur Frontfrau der Neuen Deutschen Welle. Weitere 27 BRAVO-Titel zeigten ihr Gesicht in den nächsten Jahren.

Die Kelly Family wurde durch BRAVO berühmt. Aufgrund eines begeisterten Leserbriefes suchte die Redaktion eine Großfamilie in Köln, die damals bei Straßenfesten aufspielte. Später wurde sie von Kritikern gerne als "singende Altkleidersammlung" verhöhnt. Mit Exklusivgeschichten bedankten sich die Kellys für die Unterstützung - jahrelang durfte nur BRAVO-Redakteurin Wilma Schönhoff ins Schloss bei Köln oder auf das Anwesen in Irland!

BRAVO-Chefreporter Alex Gernandt war über Jahre hinweg der einzige Journalist weltweit, der Michael Jackson begleiten durfte: 1995 berichtete Gernandt beispielsweise exklusiv vom Videodreh zu "Scream" und traf den "King of Pop" in den Universal Studios in Hollywood. Und die Erfolgsstory geht weiter: Im August 2005 entdeckte BRAVO eine junge Magdeburger Band namens Tokio Hotel und machte aus ihr in wenigen Wochen Deutschlands bekannteste Newcomerband.

BRAVO bringt aber nicht nur seine Leser den Stars näher - manchmal ist die BRAVO auch der Beginn einer großen Liebe! Roy Black begegnete bei einem Besuch in der Redaktion der BRAVO-Grafikerin Silke Vagts, die er später heiratete. Schlagerstar Bernd Clüver ehelichte Ute Kittelberger, die 1973 zum BRAVO Girl des Jahres und zwei Monate später sogar zur "World-Teen-Princess" gewählt wurde. Sarah Connor und Marc Terenzi lernten sich im August 2002 auf der Aftershowparty eines BRAVO-Festivals im Europapark bei Rust kennen. Im Sommer 2005 heirateten die beiden!

Bei Rüpelrapper Sido und Popsternchen Doreen funkte es auf der BRAVO SUPERSHOW in Hannover 2005. In BRAVO gestanden die beiden ihren Fans erstmals ihre Liebe, bevor sie beim Echo 2005 gemeinsam über den roten Teppich schritten.

» Weiter lesen: BRAVO - immer am Puls der Zeit!

Drache Spyro - Foto: Activision/PR
Die besten PS4-Spiele für Kinder: Unsere Top 10

Gute PS4-Spiele für Kinder gibt's viele - aber welche sind die besten? Hier sind zehn richtig gute Empfehlungen.

14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“ - Foto: RTL II
14 Jahre „Berlin – Tag und Nacht“: Die schönsten Momente der Darsteller*innen und Zukunftswünsche

Heute, am 12.09.2025, feiert „Berlin – Tag und Nacht“ 14-jähriges Jubiläum und das muss natürlich gefeiert werden! Im BRAVO.de-Interview erzählen die Darsteller*innen von ihren bisherigen Highlights und verraten, was sie sich für ihre Charaktere wünschen.

Spider-Man: Brand New Day: Alle Infos zum vierten Film mit Tom Holland!  - Foto: IMAGO / Capital Pictures
„Spider-Man: Brand New Day“: Wie steht es um MJ und Ned?🕷️👀

ENDLICH ist es sicher: Es wird einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tom Holland geben! Alle Infos zum Film haben wir hier für dich gesammelt.

Emma Watson und Tom Felton sitzen sich bei einer „Harry Potter“-Reunion gegenüber. - Foto: IMAGO / Picturelux
„Alchemised“: Die wohl teuerste Harry Potter Fanfiction wird zum Film

Es ist nichts Neues, dass Fanfictions verfilmt werden: So war zum Beispiel „After“ eine Fanfic in Bezug auf Harry Styles. Nun wird eine „Harry Potter“ Fangeschichte adaptiert … doch worauf basiert diese?

Mario (links) und Luigi sind in Klempner-Montur bester Dinge und wollen ihre Fäuste gegeneinanderschlagen. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Videospieladaptionen: Diese Games kommen ins Kino, auf Netflix und Co.

Während die letzten Jahre Superhelden die Unterhaltungsindustrie dominiert haben, sind es nun Videospiele, die immer häufiger verfilmt werden. Wir zeigen dir, welche Projekte es unter den Umsetzungen gibt – vielleicht ist ja dein Lieblingsgame dabei …

SOPHIA und KAYEF stehen gemeinsam in einem Feld, im Hintergrund ist eine kleine Stadt zu sehen - Foto: Phil Hessler
SOPHIA und KAYEF über ihren Song „Träum weiter“: „Man sollte sich nicht von anderen entmutigen lassen“

Mit „Träum weiter“ veröffentlichten SOPHIA und KAYEF vergangenen Freitag (05. September) ihren ersten gemeinsamen Song. Im Interview mit BRAVO.de haben die beiden unter anderem verraten, worum es in dem Song geht und ob wir noch mehr gemeinsame Projekte der beiden zu hören bekommen. 👀