Unser erster Streit – SO mies fühlte ich mich danach!
Bist Du gerade in einer Beziehung? Und habt Ihr schon den ersten Streit hinter Euch?
Bei uns hat es in der Beziehung gekracht - aber wie!
Dabei gab es eigentlich gar keinen richtigen Grund. Und wenn wir uns nicht so dämlich angestellt hätten, wäre es nie zu dem Streit gekommen.
Aber ich erzähle am besten ganz von vorn:
Mein Freund und ich waren seit zweieinhalb Monaten ein Paar. Natürlich kannte er längst meine BFF und auch meine Clique hier in der Stadt. Aber meine Freunde von früher, die mittlerweile weiter weg wohnen, hatte er noch nicht kennengelernt.
Natürlich wollte ich meinen Freund ALLEN vorstellen!
Ich meine: Ich bin glücklich mit ihm und wollte ihn einfach ganz stolz präsentieren. Als meine allerlängste Freundin aus Grundschulzeiten ankündigte, dass sie in den Ferien einen Ausflug zu mir machen wollte, stand deshalb für mich fest: Sie muss ihn kennenlernen!
Schnell vereinbarte ich mit ihr ein Treffen. Wir wollten in so einem neuen Beach Club gehen. Sie freute sich riesig, meinen Freund kennenzulernen - und ich freute mich darauf, die beiden miteinander bekannt zu machen.
Meinem Freund teilte ich den Termin nur mit
Das war mein erster Fehler. Ich habe IHN gar nicht gefragt, ob er Lust auf dieses Treffen hat. Das wurde mir erst viel später klar! Ich habe einfach bestimmt, dass wir uns an diesem Tag zu dritt treffen.
Wäre es dabei geblieben, wäre das Ganze bestimmt nicht eskaliert. Doch es kam ganz anders ...
4 Tage vor unserer Verabredung rief meine Freundin mich an. Sie hatte supergute Nachrichten! 3 weitere Freunde, mit denen wir in der Grundschule jeden Tag verbracht haben und die noch heute gute Freunde von uns sind, hatten sich spontan entschieden, mitzukommen. Das war fast unsere ganze alte Clique!
Plötzlich waren wir doppelt so viele, die meinen Freund kennenlernen wollten
Und je mehr ich von dem Wiedersehen mit den alten Freunden schwärmte, desto ruhiger wurde mein Freund, wenn es um den näherkommenden Termin ging. Mehr als "Mhhh" und "Mal sehen" brachte er nicht heraus. Da hätte ich eigentlich schon was merken müssen!
Die Bombe platzte am Tag der Verabredung.
Da hatte ich eine (wie ich zu dem Zeitpunkt fand!) super Idee: Warum sollten wir unser Geld im Beach Club verschwenden, wenn wir uns auch alle bei mir zuhause treffen konnten? Meine Eltern würden sich auch freuen, meine alten Freunde von früher wiederzusehen - sie hatten immer einen guten Draht zu ihnen.
Und: Wenn es sehr spät werden würde, hätten meine Eltern sicher nichts dagegen, wenn alle bei uns übernachten. Wir haben früher schon immer Pyjama Partys gemacht - das könnte super lustig werden!
Da drehte mein Freund auf einmal durch!
So hatte ich ihn noch nie erlebt. NOCH NIE!
Als ich ihm sagte, dass jetzt alle zu uns kommen und vielleicht auch über Nacht bleiben, rastete er aus.
Für einen Moment habe ich gar nicht gecheckt, was los war. Ich fand meine Idee so gut und hatte mich so auf den Abend gefreut! Also schrie ich zurück und heulte und warf mit Stofftieren nach ihm (sehr erwachsen, ich weiß ...).
Als wir uns beruhigt hatten, redeten wir.
Endlich! Denn die ganze Zeit über hatte ich ja nur mit meiner Freundin alles abgesprochen - aber überhaupt nicht mit meinem Freund!
Er erklärte mir, dass er sich schon übergangen gefühlt hatte, als ich das Treffen zu dritt ausgemacht hatte. "Du hättest mich wenigstens fragen können, ob ich an dem Tag Zeit und Lust habe!", sagte er. Mh... Punkt für ihn.
Als ich dann aus dem Nichts verkündete, dass nun nicht EINE Freundin, sondern insgesamt 4 alte Freunde kommen würde, hatte er schon keinen Bock mehr. Wie sollte er mitreden, wenn wir anderen uns alle seit Ewigkeiten kannten und alte Geschichten austauschten? Außerdem sagte er, dass er sich sich "vorgeführt" und wie auf dem Präsentierteller fühle - als würde ich mein neues Hündchen zur Schau stellen. Gut, den Vergleich fand ich etwas übertrieben. Aber ich habe schon kapiert, was er meinte.
Als er dann gehört hat, dass das Ganze im Haus meiner Eltern statfinden soll (vor denen er, was ich gut finde, ein angemessenes Maß an Respekt hat), und dann auch noch im Schlafanzug enden solle, reichte es ihm endgültig.
Reden hätte uns geholfen!
Ja, ich hab da wohl Mist gebaut. Und ganz im Ernst: Als er mir das so vernünftig und ruhig erklärte, fühlte ich mich einfach richtig mies. Ich hatte meinen Freund wirklich schlecht behandelt - da konnte ich ich nicht mehr rausreden.
(Auf der anderen Seite war er selbst auch nicht ganz unschuldig: Hätte er von Anfang an den Mund aufgemacht und gesagt, was in stört, wäre das Ganze nicht eskaliert.)
Wir haben eine gute Lösung gefunden
Die Lust auf den Abend mit meinen Freunden war ihm vergangen. Mir irgendwie auch - aber nun waren sie ja schon auf dem Weg. Wir einigten uns also darauf, dass ich den Abend mit ihnen alleine verbringen sollte. Er ging diesen Abend zu seinen Kumpels.
Und es war genau richtig so - irgendwie wäre die Pyjama Party mit meiner alten Clique auch komisch geworden, wenn er mittendrin gewesen wäre. Wir haben uns kaputt gelacht über alte Geschichten, haben Fotos von früher rausgekramt und uns einfach alle wieder wie kleine Kinder gefühlt. Als ich mich am nächsten Tag mit meinem Freund getroffen habe, musste ich immer wieder kichern, wenn mir eine lustige Bemerkung vom Abend einfiel.
Am Ende wurde alles gut.
Das Kennenlernen mit meinen alten Freunden holen wir dafür nächsten Monat nach. An einem Termin übrigens, den ER vorgeschlagen hat. Uns gestern hat er zu mir gesagt, dass er sich jetzt wirklich darauf freut, die Menschen kennenzulernen die mich so sehr zum Lachen bringen können.
Und ich freue mich, dass wir NIE WIEDER einen "ersten Streit" erleben müssen. Den haben wir erfolgreich hinter uns gebracht!