Studie deckt auf: So viel Geld macht glücklich

„Glück kann man nicht kaufen.“ Diesen Satz hat bestimmt schon jeder von euch gehört. Doch Wissenschaftler*innen haben jetzt das Gegenteil bewiesen.

Studie deckt auf: So viel Geld macht glücklich
"Geld macht nicht glücklich", oder etwa doch? Foto: Prostock-Studio

Macht Geld wirklich glücklich?

Mit Geld kann man sich vielleicht nicht direkt Glück kaufen, aber auf jeden Fall Dinge, die in einem die Glücksgefühle hervorrufen: Das Konzertticket, die neuen Schuhe oder das Videospiel. Das kann auf Dauer alles ganz schön teuer werden…💸

______________

DAS HAT ANDERE INTERESSIERT:

Ständig müde: 14 Ursachen die schlapp machen – und wie du fitter wirst

Studien zeigen: So gefährlich ist Cola Zero!

Shoppen und sparen! Das sind die besten Tages-Deals bei Amazon! *

_______________

Mit 85.000 Euro auf dem Weg zum Glück

Psycholog*innen analysierten Daten und Angaben von Teilnehmenden aus 164 Ländern, um das perfekte Jahreseinkommen zum glücklich sein zu bestimmen. Das Ergebnis: 95.000 Dollar (ca. 85.000 Euro) ist die oberste Gehaltsgrenze (pro Person), die einen Menschen glücklich macht.
Verdient man mehr, sind die Betroffenen nicht mehr ganz so zufrieden mit ihrem Leben. Betrachtet man nur die emotionale Zufriedenheit, dann reichen „schon“ bis zu 60.000 Dollar (ca. 53.000 Euro) im Jahr aus. Negative Emotionen verringern sich dabei mit einem steigenden Gehalt bis zu etwa 75.000 Dollar (67.000 Euro). (Quelle: nature human behaviour)

Studie zeigt: Glück hängt nicht nur von Geld ab

Das zeigt, dass Geld natürlich nicht alles im Leben ist. Im Gegenteil, verdient man mehr, bringen die Menschen wahrscheinlich auch viele Opfer, was Familie, Freunde, Freizeit und vielleicht sogar Gesundheit angeht. Deshalb: Finde einen Job, der dir Spaß macht und bei dem du auch noch genügend Zeit für Familie und Freunde hast. Denn das ist Glück, dass du dir nun wirklich nicht kaufen kannst. ☘️

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

*Affiliate-Link