Darum solltest du beim Joggen immer eine Socke dabei haben!
Ungefähr jeder vierte Deutsche geht in seiner Freizeit Joggen. Eine Frage taucht allerdings im Vorfeld immer wieder auf: Wo verstaue ich beim Laufen mein Smartphone (bzw. Mp3-Player) und meine Trinkflasche? Die Lösung: eine Socke! Klingt verrückt, funktioniert aber perfekt!
So hilft euch eine Socke beim Joggen
Joggen ohne Musik? Unvorstellbar! Leider ist das Smartphone beim Laufen extrem nervig, da es ständig in der Hand gehalten werden muss, wenn die Sporthose keine Taschen hat - und das ist ziemlich oft der Fall.
Mit einer Socke könnt ihr euch jedoch ganz easy eine günstige Handy-Tasche selber basteln. Dazu müsst ihr lediglich den Kopf des Strumpfs abschneiden und über den Arm ziehen. Jetzt müsst ihr nur noch das Endstück umklappen und voilà! In diesen Bereich passen Smartphone oder iPod perfekt hinein und stören in Zukunft nicht mehr bei der nächsten Runde im Park! Hier die Schritte noch einmal im Video:
Trinkflasche beim Joggen mitnehmen?
Auch das Trinkflaschen-Dilemma beschäftigt viele Jogger: Soll die Flasche beim nächsten Lauf um den Block mitgenommen werden oder nicht? Der Sport-Drink passt allerdings in keine Hosentasche und extra einen Rucksack mitzunehmen sieht blöd aus und kann auch richtig schwer sein. Jedoch ist gerade bei so einer anstrengenden körperlichen Betätigung die Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig.
Hierbei kann ebenfalls eine Socke die Rettung sein. Das Prinzip ist ähnlich wie beim Handy-Trick: Ihr packt die Flasche einfach in den Strumpf, umgreift alles und stülpt die Socke dann über eure Hand. Das Ergebnis: Ihr müsst die Flasche nicht mehr festhalten, habt sie immer dabei und könnt euch damit sogar noch den Schweiss von der Stirn wischen - was will man mehr?
Jetzt BRAVO bei WhatsApp abonnieren!