Was kann der Arzt gegen Akne tun?

Das kann der Arzt gegen deine Pickel tun!

» Erst einmal wird der Arzt feststellen, warum du so viele Pickel hast. Dann wird er entscheiden, welche Behandlung dir am besten helfen kann! Er wird dabei immer versuchen, dir zuerst ein mildes Mittel oder eine sanfte Therapie zu verschreiben - die "starken Mittel" gibt's immer nur, wenn nichts anderes hilft!

» Der Arzt wird dir in den meisten Fällen eine Creme oder ein ähnliches Produkt verschreiben. Deine Salbe o.ä., musst du dann mit einem Rezept in der Apotheke holen und gemäß den Anweisungen des Arztes auf die Akne-Hautstellen auftragen. Das Mittel enthält einen Wirkstoff, der gegen deine Art von Pickel wirkt - kann ganz verschieden sein!

» Pillen & Tabletten gibt's gegen Pickel eher selten. Bei einigen Girls kann die Anti-Baby-Pille helfen - sie enthält ein Hormon, dass die Hautunreinheiten reduziert. Willst du die Anti-Baby-Pille gegen Pickel haben, kann es sein, dass der Hautarzt dich zum Frauenarzt schickt - denn der kann am ehesten herausfinden, welche Pille für dich richtig ist!

» Du musst auf jeden Fall in regelmäßigen Abständen - etwa jedes halbe Jahr - zum Hautarzt gehen! Einmal brauchst du ja auch ein neues Rezept für deine Salbe, zum anderen will der Arzt ja die Fortschritte deiner Haut kontrollieren!

» Der Arzt kann dich übrigens auch beraten, wenn du deine Akne schon "hinter dir" hast und Narben zurückgeblieben sind! Solltest du wegen der Akne psychische Probleme haben, dich also z.B. für deine Pickelchen schämen, kann dir der Arzt auch dabei weiterhelfen.

So - das war unser Special rund um Akne & Pickel! Wir hoffen, dass wir dir einige deiner Fragen beantworten konnten!

» Zurück zur Übersicht!