Make-up Hygiene: Die gemeinsame Benutzung von Pinseln, Mascara & Co. macht krank!
Ihr seid beste Freundinnen und da ist es ja klar, dass man alles teilt. Nicht nur die größten Geheimnisse, sondern auch Deine allerliebsten Beauty-Produkte. Beim gemeinsamen Verwenden von Pinseln, Puderschwämmchen und Lippenstiften können allerdings Bakterien übertragen werden und dadurch kannst Du Dich mit Krankheiten infizieren. Das ist richtig ätzend! Manche Beauty-Produkte solltest Du deshalb einfach nur alleine verwenden.
So kannst Du Deine Pinsel reinigen!
Auch wenn Du so eine beachtliche Sammlung wie Instagram-Girl "iambzguhrl" hast und Du Deinen Pinsel für Rouge oder Lidschatten teilst, können Entzündungen und Hautreizungen auftreten. Bakterien vermehren sich besonders gut in den Pinseln – vor allem wenn Du sie im Bad aufbewahrst. Wasche die Pinsel regelmäßig mit lauwarmen Wasser aus, oder kaufe Dir öfter mal einen Neuen. Wenn Du sie wäscht, dann bitte nicht mit Spüli oder Waschmittel, denn das entzieht dem Pinsel das Fett. Verwende dafür lieber ein mildes Babyshampoo und lasse sie auf einem Handtuch trocknen. Trotzdem solltest Du sie regelmäßig austauschen.
In Augen-Make-up-Produkten wie Wimperntusche, Lidschatten und Kajal vermehren sich häufig Bazillen. Deine Augen können sehr empfindlich reagieren, sich gereizt anfühlen und es kann im schlimmsten Fall zu einer Bindehautentzündung kommen.
Tabu: Rasierer teilen!
Geht gar nicht: Den Rasierer teilen! Auf den Rasierklingen können nämlich Spuren von Blut zurückbleiben und das birgt das größte Übertragungsrisiko, falls eine Krankheit vorliegt.
Keine Hautcremes teilen!
Wenn Du Deine Hautcremes teilst, können leider ebenso Entzündungen und Hautreizungen bei Dir auftreten. Da wir jeden Tag mit unseren Fingern in die Döschen gehen, befördern wir viele Bazillen hinein. Wenn Du Deine Creme teilst, dann achte bitte darauf, dass Du mit gewaschenen Händen die Creme rausholt.
Vorsicht bei Lippenstift & Lipgloss!
Bei der gemeinsamen Verwendung von Lippenstift oder Lipgloss kannst Du sogar Herpes bekommen. Die Haut der Lippe ist sehr dünn im Vergleich zur übrigen Gesichtshaut. Auf dünner Haut fühlen Bakterien sich besonders wohl.
Das klingt jetzt alles etwas dramatisch, aber es sind nun mal Gefahren. Am besten teilst Du einfach alles andere mit Deiner Freundin, Liebeskummer, tolle Momente, und, und und - nur bei den Hygieneartikeln solltest Du besser eine Ausnahme machen. ;)