Verhütungspanne, was jetzt?!
Beim Sex kann mal was schiefgehen, ein Kondom abrutschen oder reißen, oder du hast die Pille vergessen. Kennst du die Notfall-Pille? Hier sind die Fakten!

Du hast die Pille vergessen, das Kondom ist abgerutscht oder gerissen – und nun hast du Angst, schwanger zu werden? Verhütungspannen sind kein Weltuntergang. Du musst dich nicht dafür schämen. Wichtig ist nur, dass du schnell reagierst, sobald du den Fehler bemerkst. Damit du für den Fall der Fälle gut vorbereitet bist, klären wir die wichtigsten Fragen zur Notfall-Pille:
1. Wie wirkt die Notfall-Pille?
Die Notfall-Pille verschiebt den Eisprung um ca. 5 Tage. Das ist der Zeitraum, in dem Spermien im Körper der Frau befruchtungsfähig bleiben, so dass ein Ei, das den Eierstock verlässt und in den Eileiter wandert von einem Spermium befruchtet werden kann. Timing ist jetzt alles! Eine Notfall-Pille mit dem Wirkstoff Levonorgestrel solltest du schnellstmöglich, optimal innerhalb der ersten 12 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr einnehmen, auf keinen Fall später als 72 Stunden danach. Ein Mittel mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat solltest du so schnell wie möglich einnehmen, spätestens aber 120 Stunden nach dem ungeschützten Sex.

2. Wo bekomme ich die Notfall-Pille?
Beim Arzt und in der Apotheke. Bist du jünger als 14 Jahre, brauchst du eine Einverständniserklärung deiner Eltern. Wenn du 14-18 Jahre alt bist, kannst du sie in Absprache mit dem Arzt oder Apotheker auch alleine bekommen. Die Kosten werden von der Krankenkasse nur übernommen, wenn du ein Rezept vom Arzt erhalten hast (und jünger als 22 Jahre bist). Kaufst du die Notfall-Pille rezeptfrei in der Apotheke, bezahlst du selbst. Die Preise unterscheiden sich von Apotheke, zu Apotheke.
3. Kann ich nach der Anwendung der Notfall-Pille sicher nicht schwanger werden?

Eine Garantie gibt es dafür nicht. Denn die Notfall-Pille wirkt nur, solange der Eisprung noch nicht stattgefunden hat. Wann das passiert, hängt von der individuellen Zykluslänge ab. Ein Monats-Zyklus kann nämlich zwischen 21 und 31 Tagen andauern, weshalb es nicht möglich ist, den genauen Zeitpunkt des Eisprungs festzulegen. Außerdem kann der Zyklus – und damit auch der Eisprung – durch Faktoren wie Stress, wenig Schlaf oder Zeitverschiebungen beeinflusst werden. Wenn du also ungeschützten Sex während oder kurz nach deinem Eisprung hattest, dann ist es auch für die Notfall-Pille zu spät. Sie kann eine Schwangerschaft weder rückgängig machen, noch abbrechen. Die Notfall-Pille ist wirklich nur für Ausnahmesituationen gedacht, sie ist kein normales Verhütungsmittel und schützt dich auch nicht vor Geschlechtskrankheiten.
Noch Fragen? Auf www.meine-notfallpille.de findest du Antworten.