Das große Mode-Lexikon!
Der Buchstabe E!
Ecru:
gesprochen: ekrü - von französisch "cru" = roh.
Damit ist entweder eine ungebleichte und naturfarbene Rohseide gemeint oder ein Farbton - eine Art Wollweiß!
Egg-Shape:
gesprochen: eg-schäip - von englisch "egg" = Ei.
So werden Mäntel, Kleider und Röcke genannt, die eine O-Form besitzen. An Hüfte und Taille liegt der breiteste Punkt, an Hals und Beinen wird es eng.
Einreiher oder einreihig:
Eine einzige Reihe Knöpfe zum Schließen des Kleidungsstücks - bezieht sich meist auf einen Blazer. Das Gegenstück dazu ist der Zweireiher (siehe Z).
Empire-Line:
gesprochen: empeier - von französisch "empire" = Kaiserreich.
Bei Kleidern und Blusen oder Tops zu finden: Die Brust wird durch Raffungen und Abnäher betont, darunter fällt das Teil (Kleid, Top) ohne Verengung in der Taille auf die Hüften.
Espadrilles:
gesprochen: espadrije.
Leichte Sommerschuhe, zum Hineinschlüpfen. Oben aus Baumwollen oder Leinen, die Sohle ist aus Bast geflochten und flach. Dieses Schuhmodell wurde vor allem in Spanien und Südfrankreich hergestellt und getragen.
Etui-Kleid:
Ein Kleid, dass sich recht eng an den Körper schmiegt. Meist geht es bis zu den Knien und hat keine Ärmel.
Ethno-Stil:
Ähnlich wie der Folklore-Stil (siehe F): Hier werden Teile von Trachten aus aller Herren Länder in die Mode gemischt.
Eyecatcher:
gesprochen: ai kätscher - von englisch "eyecatcher" = Blickfang.
Gemeint ist mit einem Eyecatcher eine Deko oder eine Farbe oder ein Muster, auf die man bei dem Kleidungsstück sofort schaut - zum Beispiel eine Kunstblume am Kragen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O| P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z